1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. ak5689

    ak5689 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic 55Zoll
    Panasonic 19Zoll
    Panasonic 32Zoll
    Panasonic 42Zoll
    Fire TV Stick
    SAT Spiegel TRIAX 78
    Multifeed Astra/Hotbird
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Es ist nur ein Combi Receiver, mehr nicht !:(
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ein Kombireceiver, allerdings ohne DVB-T2
     
  3. KuhKai

    KuhKai Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einführung von DVB-T2

    Kann es sein dass es im Moment im deutschen Markt vermieden wird über DVB-T2 zu reden um den Abverkauf der Geräte in den Regalen nicht zu gefährden?
    Nach langem Suchen habe ich gerade mal ein paar Geräte auf der britischen Freeview HD Infoseite, sowie eine Liste mit Geräten von Samsung gefunden. Die Modellbezeichnungen, zumindest von Samsung, finde ich aber nicht bei den heimischen Produkten.

    Hat jemand bereits DVB-T2 Erfahrung im Bereich Hamburg gesammelt?
     
  4. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Wie soll denn der Verkauf gefährdet sein? DVB-T2-Geräte gibt es meines Wissens nur in England.
     
  5. KuhKai

    KuhKai Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einführung von DVB-T2

    Nö. Z.B. Samsung UE40C6510 gibts in D bei verschiedenen online-shops.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Hat das TV-Gerät von Samsung ein Empfangsteil für DVB-T2? In der Beschreibung habe ich davon nichts gelesen. Da steht DVB-T HD in der Beschreibung des TV-Gerätes, das ist aber nicht dasselbe wie DVB-T2!
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Aber in der deutschen Modellvariante, die sich eben von der UK-Variante im eingebauten Tunermodul unterscheidet.

    Im Service-Menü kannst Du zwar auch bei einem deutschen Modell den Tuner auf DVB-T2 stellen, nur empfangen kannst Du dann garnix, weil dafür eben die falsche Hardware im Gerät steckt.

    Also wenn, dann müsstest Du Dir schon den Samsung-Fernseher aus Grossbritannien importieren.
     
  8. KuhKai

    KuhKai Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich schon; z.B. [hier]

    Achso, ich dachte die Unterscheidung bestünde in 6510 zu 6710... gibt da bei Samsung auch keine einfach zu findende Erklärung zu den ganzen Modellvarianten
     
  9. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich würde bei Geräten, die angeblich nur DVB-T2 unterstützen, eher davon ausgehen, dass da jemand aus den Vokabeln DVB-T und HD einen Schuß ins Blaue gewagt hat. Solche Angaben findet man nicht so selten. Erst vor einigen Wochen hatte ein großer Elektronikversender aus Niedersachsen ebenfalls so einen Fall, bis sie ihn korrigieren mussten. Zumindest dürfte man bei einem dadurch entstehenden Fehlkauf rechtlich gute Karten haben, denke ich.

    Also, die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit, an einen DVB-T2-Empfänger zu kommen, dürfte bei der UK-Niederlassung eines großen Onlinebuchhändlers sein, der neben T-Shirts und Bohrmaschinen seit neuestem auch Würstchen und Kartoffelchips verkauft.

    Sascha
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2


    Man muß da wirklich schauen ob es ein DVBT2-Empfänger oder ein
    DVBT-Empfänger ist.

    Es wird wohl bei DAB nicht anderst sein.
    Wenn es zum Neustart der DAB-Systemfamilie (2011) kommen sollte.
    Dann werde ich auch schauen müssen, daß ich ein DAB+Empfänger bekomme.
    Als nur ein DAB-Empfänger bekomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2010