1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Zur Ergänzung, aus einem Bericht von Digitalmagazin.info, vom 11. September 2008

    Pace zeigt High Definition über DVB-T2

    ... die erste Set-Top-Box für den Empfang und die Wiedergabe von DVB-T2 HD-Inhalten ...

    ... Der Pace Prototyp verfügt über das erste DVB-T2 Front-End der Welt aus dem Hause NXP Semiconductors. ...

    Es wird erwartet, dass DVB-T2 eine Schlüsselrolle für die Einführung von terrestrischem HDTV in Großbritannien über die Freeview-Plattform zukommen wird.

    Weitere Infos beim Hersteller:
    http://www.pace.com/corporate/mediahub/pacenewsitem.asp?id=10808

    Also die Verschlüsselung der HDTV Programme via DVB-T2 in GB zur Zeit nicht geplant ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einführung von DVB-T2

    Der Name "freeview" ist ja überdeutlich ;)
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Neben der Freeview-Plattform könnte ja auch noch ein Payview-Plattform geplant sein :cool:
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einführung von DVB-T2

    Treibende Kräfte des Projektes sind BBC und ITV
    - es ist natürlich nicht ausgeschlossen das es Pay-Tv Angebote von Drittanbietern geben kann- diese werden aber "freeeview" nicht dominieren.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Da gibt's sogar weitere Informationen:

    http://www.nieuwsbank.nl/en/2008/09/10/r007.htm

    Das NXP-Frontend besteht also aus dem RF-Silizium-Tuner-Chip TDA18211HN sowie aus dem Demodulator-Chip TDA10055.

    Nun waren Philips'/NXP's DVB-T Demodulatoren TDA10045/TDA10046 ja nicht unbedingt die "Brenner" - lange Synchronisationszeiten (>500ms) und relativ schwache Signalempfindlichkeit. Da gab's deutlich bessere Demodulatoren, z.B. von Zarlink (heute Intel). Hoffentlich ziehen die bald nach und bringen einen "richtig guten" DVB-T2 Demodulator-Chip...
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2008
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    BBC kündigt Einführung von HDTV über DVB-T2 für 2009 an

    Bereits im November 2009 sollen erste Regionen Großbritanniens mit hochauflösendem terrestrischem Fernsehen im neuen Standard DVB-T2 versorgt werden, nachdem bereits Ende August dieses Jahres erfolgreiche Tests durchgeführt wurden. (Aussage von C. Smadja, BBC-Strategie-Chefin)

    Zum HDTV-Start ist zunächst die Umrüstung von einem DVB-T-Multiplex auf DVB-T2 mit MPEG-4-Kompression geplant.
    Das künftige HDTV-Angebot soll unverschlüsselt gesendet werden und später eine Reichweite von 98,5 % der Bevölkerung in GB erzielen.
    | Quelle: Digitalmagazin.Info |

    Das wird dann auch die Produktvielfalt geeigneter Empfangstechnik vergrössern und hoffentlich dafür sorgen, dass die Industrie und die Privaten-Sender in Deutschland mit Nachdruck eine schnellere Verfügbarkeit fordern, auch wegen der grösseren Effizenz pro UHF-Kanal !

    :)
     
  9. Timo111

    Timo111 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 CB-Funkgeräte mit SSB
    1 digitalen SAT-Receiver

    im Auto:
    1 UKW - Autoradio
    1 SD-Karten -Abspieler
    üders URW - Autoradio
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das DVB-T haut zur Zeit noch nicht richtig hin in manchen Bundesländern
    und hier wird schon von DVB-T2 gesprochen .
    Da kann man nur mit den Kopf schütteln.
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Quelle Broschüre BR DVB-T Einführung, Stand Sept 2008

    Primäres Versorgungsziel DVB-T ist demzufolge u.a.portabler Empfang!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2008