1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich bekomme "Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden."...
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich werde es dem zuständigen Herrn schreiben.
     
  3. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    @ andimik,
    dann sag bitte deinem Herr, er soll hier als Archiv das laden:
    bombel102
    Bis 30MB pro Datei ist Platz.

    Sonnst für eine H.264 Beurteilung kann die dort befindliche Datei geladen werden. Ist ein TS Container mit einem H.264 AVC Stream. Direkt von einem polnischen Sender. Kein HD, aber echte 16:9 Aufnahme.
    g.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    ???

    Einer slowenische Behörde interessiert ein polnischer TS-Mitschnitt aber ausgesprochen ganz und gar nicht ...
     
  5. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    Wer lesen kann ist im Vorteil.:D
    Er soll sich nicht interessieren, sondern ein laufendes Link posten bzw. auf meine Möglichkeit (die geht) eventuell reagieren und die *.ts Datei hier packen.
    Sonnst habe ich nichts anders getan, als kleine Möglichkeit für 30MB down Volumen angeboten. Zusätzlich ein Stream auf die langweilige Stunden für alle User bei den Interesse besteht, noch bevor bei dir mit dem Link klappt.
    Behörde mit einem Test_video aufm Server klingt echt geil. Als Admin macht man das eigentlich immer sauber und sicher. Ist aber eher unwichtig.
    Also nichts für ungut..:winken:
     
  6. io3on

    io3on Guest

  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Einführung von DVB-T2

    Nur 1 Sender FTA?
     
  8. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    Immer noch besser als 0 FTA. ;)
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Hier noch zwei Meldungen aus dem ORS-Blog zum T2-Test in Wien.

    28. Juli: Servus TV über DVB-T2

    Ergänzung vom 29. Juli: DVB-T2 Parameter

     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    3 HD-Sender, 2 SD-Sender und 1 Radio-Sender bei 24Mbit/s? Kann das gut gehen?