1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Maybe 17-18 SD channels in 37 Mbit/s will be better :D

    Note 37 Mbit/s DVB-T2 (SFN) is less robust that the German 16-QAM CR=2/3 13.27 Mbit/s broadcasts. It is about as robust as 64-QAM CR=2/3 for indoor reception.

    Lars :)
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Mit 1,5 - 2 MBit pro Sender in MPEG4 hat man in Slowenien trotzdem noch ein super Bild.

    20 SD-Kanäle bei 37 MBit halte ich für machbar.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Auf Geräten mit Bildröhre vermute ich mal. Auf Geräten mit Bildröhre sieht auch MPEG-2 mit 3 MBit/s noch gut aus.

    Auf Flachbildschirmen ab 32" aufwärts sieht die Sache schon wieder anders aus. Für Flachbild-TVs muss die Bildqualität besser sein als für TV-Geräte mit Bildröhre.
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2


    "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde."

     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das ist ein Server der slow. Behörde, ich kann leider nicht helfen.
     
  7. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    Weiß man denn wie viel Bitrate man aus dem VHF Kanal 8 rausholen kann? (DVB-T2)
    Europa7 HD in Italien will darauf ja an die 7 HD Kanäle laufen lassen. Sowas könnte doch eigentlich nur noch mir VBR Bitrate gehen.
     
  8. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2

    Around 29-31 Mbit/s eg. 7 MHz 256-QAM 32kR CR=2/3 GI=1/8

    It is 'only' 5 HD channels and 2 SD channels - but :eek: or :eek:

    Sweden plans 4 HD channels in a VHF mux - to me - even that is a lot.

    The current UK 40.2 Mbit/s DVB-T2 mux carries 3 HD channels now and will carry 4 HD channels by Christmas.

    Lars :)
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    In anderen Ländern wird auch über Sat teilweise 5 Sender ausgestrahlt, wie hierzulande drei.

    Zum einen benutzt man neuere Encoder und sendet nur 1440x1080i. Sozusagen anamorph. Was aber fast kein qualitätsverlust ist, aber man spart schonmal Datenrate.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich hatte keine Chance bislang diese Datei herunterzuladen. Immer erhalte ich Fehlermeldungen...