1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    4.917
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    @Klaus K:
    Mittelfristig soll die Produktion der TV-Programme EU-weit auf 1080p umgestellt werden. Ich glaube kaum dass die ÖR (geschlossen) vorher noch auf 1080i umstellen werden.
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  3. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2010
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Hier dann auch noch die Info von MEDIA BROADCAST für die Presse im PDF-Format:
    http://www.media-broadcast.com/file...ssemitteilungen/2010-PM-DVB-T2-Standard-d.pdf

    Umso wichtiger wird sein, dass HD+ (und CI Plus) scheitert, wir können durch unser Kaufverhalten dafür sorgen, daß freie Linux-Reciver mit der bewährten und genormten CI 1.0 Schnittstelle erhalten bleiben.
    Am besten geeignet sind Receiver mit wechselbaren Tuner-Moduln, DVB-T raus => DVB-T2 rein
    => alle Freiheiten bleiben mit entsprechender Receiver-Firmware (CI-Modul) erhalten.

    Keine Grundverschlüsselung akzeptieren!
    Die Pay-TV Karten der Privaten Programmanbieter einfach nicht nutzen,
    die ÖR bieten das bessere Programm an, ohne Restriktionen.

    Discone
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  6. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einführung von DVB-T2

    Danke für die Info zu dem Paper! Interessant für mich auch weil die Plots mein Gebiet beschreiben. Besonders im Schwarzwald erkennt man bei wohlgemerkt gleicher Sendernutzung erhebliche Verbesserungen. Und die Senderstandorte sind für eine Schwarzwaldversorgung mehr schlecht als recht.
     
  8. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    20 SD Programme bei 37 Mbit/s sind schon mal sehr interessant.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das hat schließlich die ORS vor ...
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einführung von DVB-T2

    Nicht nur im Schwarzwald ist die Versorgung schlecht. Hatte kürzlich einen Hilferuf, weil auf einem Hügel, der von hier etwa 500m entfernt ist, kein portabler DVB-T-Empfang des ARD-Multiplexes für ein "Public viewing" verfügbar war. Ich liege hier tiefer und kann die Spitze vom Fürstenberg ("Donaueschingen") sehen. Glücklichweise konnte ich mit Sat-Empfang aushelfen.