1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da muss man nichts anmelden!
     
  2. yander

    yander Guest

    Das ist trotzdem nicht befriedigend , habe zwar einen gefunden aber alles ohne EPG, nachfolge Sendung Titel kann man auch nicht eingesehen wie die heißt ,da ziehe ich das Klassische TV über Antenne deutlich vor .
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe bei allen Sendern einen EPG.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mecker nicht, immerhin halten deine Koaxkabel den DVB-T2-Sendeleistungen/Antennenpegeln stand und "brennen" nicht wie bei UKW ab. :p
     
    Gorcon gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Mit Sat habe ich auch keine Probleme .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2023
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber doch nur, weil in die Sat.-Kabel keine terrestrischen UKW-Signale eingeschleust wurden, die lt. deiner Schwurbel-These das Koax angeblich verbrennen. :D

    Falls du den Schwachfug noch immer aufrecht erhältst: Terrestrisches UKW auch nicht mit terrestrischen DVB-T kombinieren! :rolleyes:
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis der nächste Sturm kommt und Dir die ganze Antenne weg weht. :eek::D
     
  8. Kneffer

    Kneffer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wer kann helfen?
    Bekomme seit zwei Tagen keine Connectsender (außer Anixe) bei Freenet.Name und Programm auf dem Bildschirm.Sender über Internet vorhanden.Anruf bei Freenet ohne Erfolg.

    MfG
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Frage hier auch ohne Erfolgt, wie soll man dir was sagen wenn man zur Sache GAR NICHTS gesagt bekommt (Hardware, bisheriges Vorgehen, etc. etc. etc. etc. etc.) ? Alleine schon was mit Freenet besprochen würde wäre mal nur ein ANSATZ von Infos (wobei die nicht für deinen "Empfang" des Signals zuständig sind so wie so ....).

    P.S. und dann findet man alte Beiträge .... :)
    Freenet TV Connect
    Denkst nicht dass es ggf. wieder gleiches Problem ist ? Und rufst schon wieder bei Freenet an ?
     
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei meinem Panasonic funktionieren die connect-Sender derzeit sehr gut. Bei der Freenet Media Box lite funktionierten einige Sender zeitweise auch nicht, das Teil steht aber nur noch als Reserve hier rum.