1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Da passt was gewaltig nicht. 30km bei 100kw vom Oly reichen dicke.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hab aber auch keinen Handyempfang im Wohnzimmer. Auf der Terrasse ab ich dann vollen Empfang
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, das ist auch alles okay, ich wollte auch nichts Böses kommentieren. Ich wollte dem User nur unterstützend mitteilen, dass es halt sein kann, dass es an bestimmten Orten einfach nicht gut funktioniert. Nichts für ungut.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Fenster auf, Antenne raushalten, Richtung Osten und möglichst hoch halten. Am besten wäre ein Besenstiel, an dem die Antenne hängt, zumindest nur mal zum Testen, ob dann was gefunden wird. Oder Verlängerungskabel und Antenne auf Terrasse. Aber Terrasse klingt nicht so gut, das riecht echter nach knapp überm Erdboden, was bei DVB-T2 generell nicht gut ist.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Es hört sich auch so an, dass der Receiver erst ein Signal anzeigt, wenn er die Sender einmal gefunden hat. Wie heißt das Modell?
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn ich das richtig sehe ist das eine Antenne mit eingebauten Verstärker, hast du da auch die 5V auf die Antennenleitung gegeben, oder ein Netzteil dran, Bzw. leuchtet die LED an der Antenne?
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Life's Good, hab' ich rausgelesen, bezüglich des Empfangsgerätes.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, es kommt da schon auf Art und Aufstellort der Antenne an.
    30 km Abstand können zu viel sein trotz 100 kW Sendeleistung bei Nutzung einer Zimmerantenne in einem Gebäude mit Wärmedämmung.

    Ich gehe davon aus dass die Wärmedämmung auch die Funkwellen dämpft, denn ansonsten wäre Mobilfunkempfang im Gebäude vorhanden, aber da es einen solch großen Unterschied zwischen draussen und drinnen beim Empfang gibt.
    Hilft demnach nur eine Aussenantenne.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Schon, aber grundsätzlich sollte eine entsprechende Antenne ausreichen. Die Individualfälle mal außenvor gelassen.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei Zimmerempfang kann man das so nicht sagen, wenn da irgend was ist, was abschirmt, bekommst du sogar im Nahbereich Probleme.
    Es kann sogar sein daß du keinen Empfang hast und dein Obermieter, grade mal 2m höher, überhaupt keine Probleme mit der selben Technik hat.
     
    hexa2002 gefällt das.