1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    So, da heute Abend Pokal Finale ist, und ich ja wieder meine Aufnahme auf P7 programmiert habe, ist Napfi zum Media Markt und hat sich so eine Antenne gekauft. Hab extra das Premium Teil gekauft für 30 Euro.
    Daheim die Ernüchterung. Gefunden Sender 0, kein Signal.
    DVB-T2 ist wohl eher was für die Große Stadt. Obwohl ich in Erding jetzt nicht so weit vom Olympiaturm in München entfernt bin :(
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn du am Ostfenster bist, solltest du Empfang haben. Distanz ist ja nur 30km. Gehen denn überhaupt welche Programme?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Hier die Antwort auf die Frage ….
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Dann stellt sich trotzdem die Frage nach der eingesetzten HW.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Diese Frage hatte ich noch nicht gelesen !
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mach dir keinen Kopf. Ich bin in einer Großstadt und 3 km vom Sendemasten entfernt, hier ist der Empfang auch Mist.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    [​IMG]

    Das ding hab ich gekauft. Wollte es als Backup da ich nur eine sat Leitung hab. Fenster im Wohnzimmer ist Südseite. Ich denke die Wände sind du dick. Laut Homepage sagt der test Innenantenne ausreichend.

    Also muss ich doch den ZDF Stream heute Abend schauen.

    War aber mal einen Versuch wert da ich seit 2 Jahren überlege ob die DVB-T2 erweitere. Jetzt weiss ich das es nicht klappt
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Na ich würde mal verschiedene Stellen testen. Übrigens gehen die öffentlich rechtlichen Sender in der Regel einfacher als die PayTV Sender von Freenet.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.602
    Zustimmungen:
    32.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was an deinen individuellen Wohn-und Technikverhältnissen und nicht DVB-T2 ansich liegt. Mein Sendeturm ist 6km weg und ich hab einen 1a DVBT2 Empfang, besseres Bild als Kabel TV (720p vs. 1080p) auf 65'. Antenne ist die vielfach gelobte Oehlbach Scope Vision, ausgerichtet gen Sender.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hab das Ding soweit schon umgestellt, was das Kabel zulässt. Immer sagt der TV kein signal