1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Volle Zustimmung. Zudem würde eine Ausstrahlung in 1080i noch nicht einmal höhere Kosten verursachen. Man hält einfach nur starrsinnig an einer falschen Entscheidung fest.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    was bei den Füllsendern im Nachhinein betrachtet überstürzt aussieht
     
  3. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Tagesschau wird ja bekannter weiße durch den NDR produziert. Ist dann nur die Tagesschau über den Sender NDR in voller Auflösung verfügbar oder demzufolge dann auch auf dem Sender Das Erste?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat damit nichts zu tun. Die gesamte HD Produktion läuft bei der ARD in 1080i ab. Auch der Austausch zwischen den Sendern.

    Erst kurz vor der Ausstrahlung wird das 1080i Signal auf 720p umkonvertiert und ausgestrahlt.

    Ob man nun via DVB-T2 ein 1080 Bild oder nur ein von 720p Bild bekommt, hängt davon ab, ob das Bild direkt von der Abwicklung durchgeleitet wird, oder ob man einfach das DVB-S2 Satbild hochkonvertiert.
    Bei Das Erste ist leider letzteres der Fall. Daher bekommt man hier immer nur ein hochkonvertiertes Bild zu sehen. Die Originalauflösung bleibt bei der Konvertierung nach 720p hängen...

    WDR und NDR Fernsehen leiten dagegen das 1080i Bild direkt zum DVB-T2 Encoder durch - daher bekommt der Zuschauer hier die volle Auflösung. NIcht nur bei der Tagesschau, sondern allen HD Sendungen.
     
    Klaus K. gefällt das.
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch wenn es hier nicht hingehört:
    Laut der neuen Print Ausgabe der DF ist die Abschaltung des Radio-TP der ARD zum Jahresende besiegelte Sache. Es wird sogar noch ein weiterer TP mit SD-Programmen von ARD und / oder ZDF Ende 2021 abgeschaltet. Für die Radiohörer via Astra1 wird es nur Nachteile geben.
    DIGITAL FERNSEHEN 5+6/2021: Rolle rückwärts bei SD-Abschaltung

    PS: Schon ab 20.7.21 werden die ARD-Radioprogramme auf Astra1 umziehen. Die ARD wird mit diesem Schritt die HD-Bildqualität vieler ARD-Programme verschlechtern, was im Gegenzug dem Ausspielweg DVB-T2 nur nutzen kann.
    Astra 19,2° Ost: ARD Hörfunkprogramme ziehen um
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2021
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tagesschau 24 sendet via DVB-T2 jetzt auch ohne 720p Zwischenkonvertierung. Nur beim De-Interlacing müssen sie noch nachbessern.
     
  7. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Woher weißt du das?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ähh, einfach das Bild anschauen von T 24 ?
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und da erkennt man dann am TV-Bild, welches Ausgangsmaterial wie in 1080p gewandelt und dann mit HEVC/H.265 komprimiert gesendet wird? ;)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man erkennt alleine am Logo, dass das Bild nun ohne 720p Konvertierung direkt vom 1080i Signal der Sendeabwicklung übernommen wird. Nicht mehr, nicht weniger.