1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dort sind vermutlich Kanäle für den Gleichwellenbetrieb mit Bremen koordiniert, da kann also nur Freenet senden oder gar keiner. Da Freenet einen Betrieb dort für nicht rentabel hält bleibt es wohl bei keiner.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.481
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also doch wie ich schon vermutet habe.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Den Kanal gibt es nicht mehr. Er wurde durch Comedy Central HD ersetzt. Dazu wurde auch die PLP1 in dem Mux abgeschaltet.
     
  4. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    ?

    Aber danke für die Info. Diese Shopping-Sender sehe ich eben nie und für verschlüsseltes Werbe-TV zahle ich nicht, nutze die über Sat wenn es nötig ist.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.481
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im ZDF Mux wird über PLP1 die Freenet Connect übertragen.
    Diese kann ich mit dem Samsung Receiver problemlos sehen.
    Also kann die Abschaltung von PLP1 nur ein anderer Kanal gemeint sein, wo Private Verschlüsselt übertragen werden.
     
  6. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im ZDF Mux werden Streamadressen der Connect-Sender verteilt und in einem der beiden MDR Muxe die Streamingadressen von ARD alpha und SWR BW. Was gab es denn auf dem Freenet-Kanal über PLP zu sehen?
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man etwas hätte ändern wollen, hätte man das längst getan.
    Je mehr Zeit ungenutzt verstreicht, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich meine, dass dort der Infokanal war. Jedenfalls wurden in Mux 3 nur 26,x Mbit/s für Fernsehprogramme verwendet und eben nicht die 27,6 Mbit/s.
     
    Erik1 gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sporadisch und selten tut sich auch noch was für DVB-T2, SR-Sendernetz ausgebaut: DVB-T2 HD und DAB Plus vom Standort Berus
    Mal sehen, wann dann der neue Sender hier eingetragen wird: DVB-T2 Saarland - TV Helfer
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2020
  10. Kabeleule

    Kabeleule Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Als letzter Sender wurde Comedy Central HD aufgeschaltet.

    Kann es dennoch sein, dass bei Freenet irgendwas an der Komprimierung gedreht wurde? Ich finde das Bild seit einigen Tagen/ Wochen teilweise unterirdisch. Graue Artefakte in Szenen mit hohem Schwarzanteil, selbst neue Produktionen wirken nicht wirklich scharf, Szenen mit schnellen Bewegungen sind oft unansehnlich.
    Beispiel: Herr der Ringe auf Sat1 um Weihnachten herum. Wesentlich, wesentlich schlechter als auf Bluray.

    Hat Freenet irgendwas verändert? Als DVB-T 2 HD damals gestartet ist, war das Bild -meinem Empfinden nach- wesentlich hochwertiger.