1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    Anzeige
    Das stand aber so in der "Hilfe" auf der Freenet Webseite. Habe eben nachgesehen aber es jetzt nicht wiedergefunden.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das mit dem Gratismonat ist wirklich kunterbunt . Ich hatte den nie im Kunden login gehabt oder auch kein Enddatum für den registrierten Receiver . Bekam auch diese Email am 1.7. !

    Ich erwarte diesen jetzt bei der ersten Monatsabo Rechnung verbucht zu bekommen ...

    Gibts denn schon Rückmeldungen ob bestimmte Receiver Probleme haben und firmware updates brauchen ?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich zitiere noch einmal aus dem Freenet Flyer der bei mir im Briefkasten war (siehe hier).

    "Einfach einstecken, anschalten - Läuft!" :D:D:D
     
    timecop gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...bis Ende der "Gratisphase". Dann bitte zahlen, läuft aber trotzdem nicht mehr.:LOL::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Gruß Holz (y)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja auch so. Oder sollte so sein. Denn auch, wenn man während der Aktivierung den Receiver NICHT anlässt, wird ja trotzdem in regelmäßigen Abständen das Freischaltsignal gesendet. Also bekommt der Receiver irgendwann dieses Signal auch mit.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du vergisst dabei die Antenne. "Einstecken" ist ja schön gesagt, aber nicht überall, kann die Antenne die vorher für DVB-T ausreichend war auch für DVB-T2 verwendet werden. Für manche heisst es also:
    "Einfach einstecken, anschalten, Antenne neu ausrichten, Ausschalten, Antenne neu kaufen, Loch in Wand bohren, Antenne aussen montieren, noch einmal einstecken - Läuft!"
     
    Koelli gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Receivern weis ich es nicht, aber unser nun verlängert benutzbares CI+ Modul oder der billige 22" Telefunken-TV braucht dringend ein Firmware-Update. Da nervt nämlich jedesmal nach dem Einschalten des TVs und dann beim ersten Schalten auf ein verschlüsseltes Programm eine Einblendung im TV-Bild, die behauptet, dass die Gratisnutzung beendet ist und man jetzt zum Sehen der Programme zahlen soll. Kann/muss man mit OK oder Abbrechen bestätigen und dann werden alle Programme problemlos entschlüsselt.
     
    digi-pet gefällt das.
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das heisst sogar das CI modul von freenet kriegt es garnicht mit wenn ein gültiges Abo ins irdedeto CAM aufgespielt wurde und liefert fleissig weiter diese Meldung ....

    Mal sehen was mit meiner mediabox Anfang nächster Woche beim auslaufen des Gratisabos geschieht bei der ich in der noch laufenden Gratisphase das Monatsabo abgeschlossen hatte ....
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Bei mir läuft noch immer nix, aber der Zähler im Konto ist schon auf 360 Resttage runtergegangen, nächste Woche bekommt "Sperrnet TV" dann ein nettes Einschreiben von mir, mit Fristsetzung. :mad:
     
    fernsehopa gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.221
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz so ist es auch wieder nicht. Als die Gratiszeit abgelaufen war, kam eine etwas anderen aussehende Meldung vom Modul. Die war nur ein kurzer Hinweis, dass die Programme nicht entschlüsselt werden können und dies bei jedem Umschalten auf ein verschlüsseltes Programm. Jetzt kommt immer nur einmal nach dem Einschalten des TVs (wahrscheinlich bei der Initialisierung der Moduls durch den TV) eine lange Erklärung, dass die Gratiszeit zur Entschlüsselung beendet ist und wie man freenet.TV bestellen kann (mit Tel.-Nr. oder unter www.freenet.TV).

    Ich Frage mich, wie das freenet wegbekommen will. Firmware-Update des Moduls über DVB-T2??? Aber vielleicht fehlt im Modul auch nur einfach ein Flag-Bit, was dann über DVB-T2 genau so wie die Verlängerung der Freischaltung wahrscheinlich einfach Übertragbarkeit wäre. So ganz scheint Media Broadcast/Mobilcom-Debitel/freenet das ganze noch nicht richtig handhaben können, weil alles ohne richtige Tests übereilt auf die Consumer losgelassen wurde.

    Wenn sie ohne unser Zutun das merkwürdige Verhalten des Moduls nicht beseitigen, bekommen sie das Modul innerhalb der gesetzlichen Vertrags-Widerspruchsfrist von 14 Tagen mit der Forderung auf Rückerstattung des Kaufpreises des Moduls zugeschickt. Danach kann man ja für des rückerstattete Geld wieder ein neues Modul mit 30 Tagen Gratisnutzung kaufen.;)

    Mal sehen, wie das abläuft und wie oft man das so machen kann!!!