1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Anzeige
    Bei mir bis zum 28.8.17
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Da scheint ja einiges durcheinander zu laufen, beim TV Modul welches ich für meine Mutter Ende November registriert hatte, steht jetzt, dass das Guthaben bis 01.08.2017 noch läuft und bei dem Versuch, da schon die 12 Monate zu verlängern, kam ein Warnhinweis, ob ich das wirklich wolle, da die Gratisphase noch liefe.
    Bei meinem Xoro steht gar kein Termin, nur 3 Monate Gratisphase und klein da drunter

    Ich hatte den Xoro jetzt aber auch längere Zeit nicht genutzt, wäre aber schön zu wissen, wo ich mich gerade in der "Gratisphase" befinde :confused: zumindest hat das mit dem Aufnehmen aller Sender, nach einem Firmwareupdate des Xoro zum ersten mal geklappt.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man sollte im freenet menü nachsehen wenn man einen verschlüsselten Sender eingeschaltet hat , da steht das Freischaltungsdatum .

    Man wird ja sehen ob es jetzt beim auslaufen der allgemeinen Gratisphase 30.6. alles klappen wird und ob dann eventuell die offenbar teilweise falsch eingetragenen Werte nach firmwareupdates korrigiert werden im Receiver durch die gesendeten Freischaltungsinfos zu der Receiver ID . Ebenso ob die regelmässige Übersendung an abertausende Receiver in Monatsabos
    klappen wird .
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der digipal T2 bringt jetzt eine Meldung, dass die Gratisphase in 14 Tagen beendet ist und man doch jetzt freischalten soll...
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachbarin hat sich nen Technisat geholt und beim Versuch, die Freenet ID auf der Website zu registrieren, kommt immer die Meldung, die ID sei nicht veegeben. Was soll das? Freenet Hotline hat lange Warteschleife
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht muss erst das Gerät bei Technisat registriert werden, damit hat mich mein Isio anfangs auch genervt, bis ich es deaktiviert hatte.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das ist ein schlechter Tip , siehe die Infos oben . Wenn man noch während der Gratisphase ein abo abschliesst beendet man frühzeitig die Gratisphase .

    Ideal wäre jetzt erstmal nur registrieren und den Gratismonat einfordern und dann nach Ablauf beim Monatsabo darauf zu achten dass der Abschlussmonat nicht mitberechnet wird also erst am Monatsanfang ca. 5. des Monats starten .

    5. des Monats nach dieser info ausgedacht :
    Die Bezahlung erfolgt monatlich und wird bis zum 5. Werktag dem angegebenen Konto belastet.
     
  8. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei mir steht im Kundenportal:

    "Für dieses Gerät können Sie noch die nächsten 32 Tage freenet TV nutzen, denn so lange ist Ihre Guthabenkarte noch aktiv.

    Sie wollen auf diesem Gerät weiterhin freenet TV nutzen? Wunderbar!


    Wählen Sie bitte die für Sie passende Bezahlart aus:"


    Demnach schließt sich die Bezahlphase an die Gratisphase an.

    EDIT: Im Weiteren Verlauf nennt er den 01.07. für die erste Rechnungsstellung. Das passt irgendwie alles nicht zusammen...

    Wobei: Woher soll freenet bei Registierung nach Start Ende März wissen, wann die Gratisphase endet?
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Genau, wenn man jetzt das Monatsabo abschliesst erfolgt die erste Rechnungsstellung am 1.7 .

    Es würde eine laufende Gratisphase z.B. bis 1.8 dann vorzeitig beendet werden....

    Da muss man selber drauf achten wird aber auch gewarnt und kann mit einem zurück button dies noch verhindern .

    Man muss eben im freenet menü nachsehen wie lange die Gratisfreischaltung noch geht .
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist das eigentlich mit der monatlichen Kündbarkeit bei Bankeinzug?
    In den AGB steht, dass die Kündigung erstmalig zum Ende des auf den Vertragsabschluss folgenden Monats möglich sei (mit 14-tägiger Frist). Also verstehe ich das so: Man bucht ab 1.8. und kann erst zum 30.9. kündigen und nicht zum 31.8.?!

    Auf der anderen Seite steht da auch, dass das Entgeld erstmalig in dem auf den Vertragsabschluss folgenden Monat anfällt. Also ist der erste Monat des kostenpflichtigen Abos auch umsonst?