1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bitte bleib sachlich.
    Es gibt Leute die versuchen morgens einen Kaffee zu trinken,
    ohne dabei ihren Monitor vollzuspucken weil sie lachen müssen.
    :D
     
    Gorcon gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Redest Du vom Spektrum oder vom Multiplex?
     
  3. Lemmi58

    Lemmi58 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Xoro HRT8720
    Philips 32PFL5403D/12
    Terratec Cinergy T_Stick
    Noxon DAB/DAB+ USB-Stick
    Ich habe noch vor Mai 2016 (vor Einführung der Pilotphase) in irgendwelchen Präsentationen von Freenet (?) gelesen, das von 8 HD Programmen (1920x1080p/50) pro Freenet Mux ausgegangen wird. Anderswo war zu lesen, dass 3 qHD Programme (die MA HSH nennt dies treffender SD+) 1 HD Programm ersetzen können.
    Von 8 HD Programmen geht auch die MA HSH hier aus. Zitat:
    "Damit erfährt die heute 22 Programme umfassende bundesweite private DVB-T2-Plattform Freenet.TV eine zusätzliche Erweiterung um bis zu acht Programme in HD-Qualität im Ballungsraum Hamburg."
    Das sind also für die 3 Freenet Muxe je 1 HD Programm noch dazu. Wenn man davon ausgeht, das der jetzige "Infokanal" auch mit einem regulären Programm belegt wird, sind es insgesamt 4 HD Programme noch dazu, ohne die bisher ausgeschriebenen 2 regionalen Kanäle in Berlin und Hamburg zu berücksichtigen.
    Ich habe mal die Datenrate vom ARD-NDR Mux (18.2 Mbit/s) durch die bestehenden 5 Programme geteilt, ebenso die Freenet Datenrate von 27,6 Mbit/s durch 8 geteilt= 3,64 (ARD-NDR) und 3,45 (Freenet). Kommt ungefähr hin. So ganz grob über den Daumen gepeilt. Nur zum vergleichen! Beim 3. Freenet Mux muss noch die Datenrate von "Freenet.TV Info" berücksichtigt werden(dürfte nicht viel sein=nur Standbild+Ton), dann wird es hier sehr eng, wenn die Bildqualität nicht zu sehr leiden soll.
    Das sind meine Überlegungen/Erkenntnisse zu der o.a. Frage.
    Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen, der die Muxe besser analysieren kann( Nullbytes ect.) als ich zur Zeit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2017
    plueschkater gefällt das.
  4. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Sorry, die staatliche Überwachung ist noch nicht so weit, dass der Rest vom Forum weiß, was du für Flyer im Postkasten hast.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich vermute mal, dass Freenet keine individuell angepassten Flyer druckt. Sonst wäre da auch nicht so ein demotivierter, drittklassiger Laiendarsteller im grünen Anzug drauf gewesen, der mit einem verzweifelt und sichtbar gequälten Lächeln einen Daumen in die Luft reckte, um die Vorteile von Freenet anzupreisen.
    Jedenfalls wurde auf der dritten Seite dieses Flyers, von dem ich annehme dass er in vielen DVB-T2 Gebieten verteilt wurde, ein Strong Receiver angepriesen.
    Irgendwo hier im Forum habe ich einige Sätze aus dem Flyer zitiert, die waren einfach zu lustig um sie der Allgemeinheit vorzuenthalten.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Siehe Beitrag 4042 in diesem Thread. Link: #4042
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer hat ein ähnliches Problem bei DVB-T2?

    Beim schauen wird das Bild in unregelmäßigen Abständen immer wieder verzerrt für halbe Sekunde, danach ist das Bild wieder für 4-5 Minuten sehr scharf. Hatte ich gestern wieder auf dem ZDF beim U21 Spiel. Der Ton macht gar keine Probleme.

    Allerdings haben 3 meiner Freunde das identische Problem auch schon seit Tagen.(auf dem Sony,Telefunken und Blaupunkt).
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hatte das zweimal in der ersten Halbzeit bei dem Fussballspiel zwischen Deutschland und Australien. Habe das auf meine Antenne zurückgeführt. Ich gehe davon aus, dass diese gelegentlichen Störungen mit einer guten Aussenantenne verschwinden würden. Es ist aber sehr selten und nur bei Bildern mit hoher Datenrate wie Kameraschwenks bei einer Fussballübertragung.
     
    Satt18 gefällt das.
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    @emtewe: Mit deiner Antwort kann ich etwas anfangen, weil ich den Fehler bislang nur beim Sport bemerkt habe.

    Eigentlich sollte es aber trotzdem nicht sein, weil es T2 doch schon eine ganze Weile gibt.
    Zumindest doch kein Einzelfall oder Fehler am TV/Receiver.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn solche Fehler mehrere bemerken, könnte es auch am Encoder liegen. Vielleicht gibt es Situationen in denen die Datenrate zu hoch wird? Ich denke aber das lässt sich mit Änderungen der Einstellungen beim Sender in den Griff bekommen. Während der Testphase wurde ja viel experimentiert, seitdem ich das Bild schon erheblich besser und stabiler geworden.