1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bist Du Dir da wirklich sicher?!
    Samsung TV findet Freenet TV connect nicht
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei Samsung Geräten ist es sogar fraglich ob TV Geräte aus dem Jahr 2017 es Empfangen können.
    Ihr braucht ein update, wenn es denn kommt :)

    Schau dir die Handy Sparte an, da bekommen Geräte kein update aus dem Jahre 2015 oder 2016.
    Die wollen das du dir immer das Aktuelleste Gerät kaufst
     
    Gorcon gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganz so einfach ist es ja nicht. Die Softwarepflege kostet schlicht Geld, und die ist bei den Flagschiffmodellen halt mit einkalkuliert, die werden ja auch lange noch mit Sicherheitsupdates versorgt, bei den günstigeren Modellen wird diese einfach gestrichen, das schlägt sich dann auch direkt auf den Kaufpreis nieder.
    Ein Galaxy S kostet halt nicht nur wegen der anderen Materialien und der besseren Kamera mehr als ein Galaxy A, es wird auch länger supportet.

    Ich weiß allerdings nicht ob sich das von den Handys einfach auf die Fernseher übertragen lässt. Gibt es dort auch Unterschiede im Support abhängig von der Preiskategorie?
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Naja mich wundert es halt nur ein DVBT2 REciever von Samsung kann das, aber die aktuelle TV Generation von denen (bevor 2017 auf den MArkt kommt) soll es nicht können!? Das ist unlogisch irgendwie
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wurde der Receiver in Zusammenarbeit mit Freenet speziell für den deutschen Markt optimiert?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich vermute mal, der einzelne Receiver ist deutlich teurer als der integrierte. Und das nicht nur für den Kunden, sondern auch für den Hersteller. Wer einen Fernseher kauft der achtet vor allem auf das Bild, und nicht auf den integrierten Receiver. Das ist leider so, und das steuert dann auch die Prioritäten des Herstellers. Ich will damit nicht sagen dass alle integrierten Receiver schrott sind, aber ich habe bei all meinen Fernsehern (Sony, Samsung, LG) noch nie den integrierten Tuner genutzt. Die waren mir immer zu langsam, oder die Oberfläche gefiel mir nicht, das Sortieren der Senderlisten, und und und...
    ...oder anders ausgedrückt: Ich fand alle integrierten Receiver bisher immer sch**sse, und es wundert mich überhaupt nicht, wenn die nichts taugen...;)
    Für mich war ein Fernseher immer nur eine Art Monitor, ich habe mit diesen integrierten Tunern noch nie was empfangen. Was aktuell passiert bestätigt nur meine Haltung zu integrierten Tunern!
     
    gigablue und sis71 gefällt das.
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Falls es hier noch nicht geschrieben wurde:

    Info von Samsung und Freenet tv

    Die 2016´er Samsung Fernseher haben tatsächlich Probleme (Anm. mit dem Empfang der connect Sender). Samsung arbeitet jedoch gerade an einem Update.
     
    Scary674 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja was denn nun? Hier ist also die Rede von einem Update, an dem gearbeitet wird und gleichzeitig antwortete Samsung angeblich jemandem bei Facebook, dass es leider kein HbbTV 1.5 für alte Geräte geben werde!?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich das richtig verfolgt habe, geht es ja gar nicht um HbbTV 1.5 sondern um das MPEG dash Format, welches Teil von HbbTV 1.5 ist. Also muss eigentlich nur dieses MPEG dash nachgeliefert werden, und nicht das komplette HbbTV 1.5 Paket. Diese Aussagen müssen sich also nicht widersprechen.
    Andererseits heisst "wir arbeiten daran" oft leider auch nur "ach lasst uns doch in Ruhe"... :(
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man könnte dort auch mit: "Ja, Ja" antworten. :D