1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.984
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn eine Terrasse / ein Balkon auf der richtigen Hausseite vorhanden ist, dann kann die Sat-Antenne günstig sein: DigiDish 45 Sat-Antenne für 2 Satelliten und Balkonständer
    Auf TV-Geräten bis ca. 40 " sind die Privaten mit SD-Auflösung ausreichend, bei z.B. > 3 m Sitzabstand.
    Die ÖR zusätzlich meist auch noch über DVB-T2 HEVC verfügbar (Redunzanz u. für Aufzeichnungen), alles ohne Pay-TV Kosten.
    Im Mehrpersonenhaushalt müssen die von dir genannten Kosten für Freenet Pay-TV multipliziert werden, bei SAT-TV sind mit einem LNB auch vier TV-Geräte nutzbar, mit SCR / JESS auch noch Mehrfach-Tuner-Receiver. Wenn jemand mit seinem 60 " TV-Gerät auf HD+ Pay-TV nicht verzichten will, eine HD02 Karte ist in der Wohnung mit guter Technik parallel / mehrfach nutzbar. :)
     
    sis71 und gigablue gefällt das.
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast ja recht, aber wenn kein Balkon vorhanden ist! oder man nicht die Kabel verlegen will, dann ist DVB-T2 eine Alternative.
    Solange man keine Gebühr für Freenet zahlt ist doch alles im Grünen bereich.

    ÖR mit Enigma2 Receiver +Netflix = extrem gute Kombo

    Vor allem gibt es bei Enigma2 Receiver genügend Plugins wo man die Privaten als Stream bekommt, manchmal sogar in fast echten HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2017
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem der Enigma2 Receiver mit Tablet zum Streamen. Sollte dann natürlich mindestens ein Twintuner sein. Gibts da eigentlich was?
    Ich habe jetzt eine Gigablue HD Quad Plus, leider nützt das DVB-T2 Empfangsteil ohne HEVC wenig. Theoretisch wäre das Gerät mit HEVC Dekoder für mich perfekt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auf einem Tablett mit HEVC streamen? ich glaub das könnte knapp werden. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da habe ich noch gar nicht dran gedacht... Hmm, muss mal eine Aufnahme über das Netz mit dem Tablet abrufen, wenn das klappt sollte auch streamen möglich sein, oder?
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das ist doch wirklich völlig abwegig. Niemand ist gezwungen für Freenet zu bezahlen. Absolut niemand. Wenn ich es nicht bezahlen will, dann zahle ich eben nicht. Was passiert dann ? Schickt mir Freenet einen Geldeintreiber ?

    Dann bekomme ich aber eben die Privatsender nicht, aber die muss ich ja nicht haben. Die sind ein kommerzielles Angebot, das ich nicht wahrnehmen bzw. konsumieren muss.
    RTL kann auch morgen den Sendebetrieb einstellen wenn sie wollen. Dann bin ich sozusagen "gezwungen" auf den Sender so oder so zu verzichten.

    Die Privatsender haben aus kommerziellen Erwägungen heraus entschieden, dass sie zukünftig neben Werbeeinnahmen sich auch aus Einnahmen direkt vom Zuschauer finanzieren wollen. Sie setzen das Schritt für Schritt via HD um. Ich persönlich halte das auch für falsch. Aber mich zwingt dennoch keiner, diese Sender zu bezahlen. Ich zahle auch seit 2009 nicht für HD+.

    Wenn RTL und Co. den terr. Sendebetrieb komplett eingestellt hätten, was passiert wäre, hätte es "Freenet" nicht gegeben, hättest du dann von "Zwangsabschaltung" gesprochen ?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vielleicht kann ja hier jemand mal ein kurzes File mit einem Sender zur Verfügung stellen. ;)
     
  8. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe das mal auf meinem China Tablett ausprobiert, läuft erstaunlich gut (ausser kein Ton da ich dort noch kein VLC installiert hatte).

    Allerdings puffert er anfangs recht lange weil ich es übers Netzwerk per Wlan jage. Scheint aber zu funktionieren. (y)
     
  10. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Sagt mal kommt jemals noch Freenet Connect? In Berlin wird weiterhin nix gefunden, eine Woche nach Start und mein Samsung TV 2016er Generation sollte es doch sicher können wie auch dieser eine Samsung Reciever für DVBT2