1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Doch das tun sie, freenet kann sie dazu nicht zwingen.

    Wenn man das "gezwungen" fühlt sollte man sich Gedanken machen und eine Entwöhnungskur machen. ;)
     
    Bobby Fischer, Dipol und emtewe gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um "TV schauen" sondern um Angebot und Nachfrage. Hier ist der Zuschauer am "Ball". Wer die privaten "Pay-TV" unbedingt braucht, der darf sich nicht beschweren wenn es in 3 Jahren auch 9,99 kostet statt 5,75. Wenn Freenet ab 01.07 keine Kunden hat für "RTL", wird das Geschäftsmodell neu aufgestellt! Wer sich beschwert über die Kosten braucht ja kein Abo bei Freenet abschließen.
    Bei ARD.... sieht es anders aus, weil GEZ.

    Für mich gibt es überhaupt keine "beliebten Privatsender" mehr, weil ich das Programm unwahrscheinlich schlecht finde(Bis auf WWM). Schwiegertochter gesucht wird auch in HD nicht besser. Ist natürlich auch Geschmackssache. Für mich ist allerdings das Programm der Privaten in den letzten Jahren schlecht geworden, vielleicht weil ich durch VOD auch den Vergleich habe.

    Wenn ich "Unterhaltung" haben will, dann schaue ich Amazon. Amazon macht "Angebot" und ich habe "Nachfrage" bzw. ich bezahle auch dafür(Lach). Andere schauen Netflix,Sky oder machen etwas ganz verrücktes und lesen ein Buch. :)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem zahlst du bei Amazon oder Netflix dafür dass du Filme und Serien nicht nur auf Abruf schauen kannst, sondern auch werbefrei und sogar ohne Senderlogo. Die richtige Internetverbindung vorausgesetzt, bist du da recht nah an der Bluray. Das Angebot spielt einfach in einer ganz anderen Liga, als dieser durch Werbung entwertete Müll bei den Privaten. Ich bin jederzeit bereit für Qualität zu zahlen, aber für das was die Privaten senden würde ich Geld verlangen wenn ich es mir dort anschauen soll.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da hast Du Recht. Wenn ich einen Laden betrete und etwas in den Einkaufskorb lege, heisst das, ich habe mich entschieden zu bezahlen.
    So ist das mit anderen Verträgen ebenso. Es wird vor Vertragsabschluss auf die Konditionen hingewiesen, Du bist einverstanden zu zahlen, für das Angebot, das man Dir gemacht hat, und das Du freiwillig angenommen hast. Es zwingt einen niemand.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt. Der Plan ist schief gegangen, weil die Telekom sich eingemischt hat und Freenet die Butter vom Brot nimmt. :winken:

    (Das wußte ich aber gestern noch nicht.)
     
  6. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    sehe ich auch so, weiß ja nicht ob jemand das Projekt Visio kennt,, war auch nen Art pay TV bei uns, von RTL, DVB-T wurde groß angekündigt und dann wieder ganz klamm heimlich eingestellt wegen zu geringer Nutzerzahlen.
    Schade, bei HD+ hat man das verpaßt, wenn keiner für den HD Werbekram zahlen würde hätten die das auch wieder eingestellt. Aber es gibt wohl zu viele die für Werbung noch extra Geld ausgeben wollen.
     
    emtewe gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist wenn du es, kurz bevor du an der Kasse bist, es dir dann doch anders überlegst. Nur weil es im "Einkaufskorb" liegt heißt es nicht gleich das man sich entschieden hat es auch zu bezahlen. Man könnte es sich auch wieder anders "überlegen"
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anders überlegen bis zur Kasse. Wenn man weiterklickt und auf "jetzt zahlen" klickt, ist es zu spät. Darum sind ja einige Schritte vorher, wo auf alles hingewiesen wird. Wenn die Leistung sofort erbracht wird, kannst Du sofort "losschauen", dann hat allerdings der Monat schon angefangen. Dann kannst Du kündigen, zum Ablauf des Monats, aber die Packung ist angefressen :). (Jetzt in der Theorie).
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Start von der Telekom scheint auf den ersten Blick günstig zu sein, aber der Anschluss von denen ist eh Teuer und deshalb machen die es auch mit 2€.

    Ich kann aus Erfahrung sagen, das alles aus einer Hand nur Müll ist.

    Wir haben hier von Unity Media einen Kabel Anschluss, dieses und letztes JAhr hatten wir massenhaft probleme.
    Das Internet und TV war am Stück 3 Wochen weg und sehr sehr oft ein paar Tage.
    Das Kabel TV war meist immer vorher da, wenn auch schlecht mit Pixel Bildung usw.....
    Wer nun nur TV übers Internet bezieht schaut in die Röhre und kann Tage/Wochen lang nur am Daumen lutschen.
    Denn die sind sooooo langsam mit der Beseitigung von Störungen und vor allem ist es denen egal.

    Ich habe extrem oft da angerufen, bis man durch kommt dauert es minimum 10 bis 30 Min, jedesmal.
    Wenn man durch kommt und nach Fragt was nun los sei, wurde mir minimum 3 mal gesagt das keine Störung im System hinterlegt sei und er eine neue Störung eingeben muss.
    Man muss bedenken das wir zu diesen Zeitpunkt hier in der Siedlung schon minimum 3 Tage weder Internet/Telefon/TV hatten.

    Seid dem weiss ich DVB-T zu schätzen, wenn KAbel nicht geht, die Terrestik geht immer.

    Noch zu Freenet und deren Abo, nein das werde ich nicht abschliessen.
    Gründ sind ganz einfach:
    Netflix übers Internet (wenn es mal geht)
    TV nur ÖR über DVB-T2

    Da braucht man keine Sender wie RTL
    Nur so zur Info, die ÖR in HD sehen besser aus in DVB-T2 als übers KabelTV.
    Kabel sind die Sender irgend wie Farblos und mit einem leichten NEbel drin.
    DVB-T2 sind diese ÖR im vergleich gestochen scharf und die Farben sehen echt Lebendig aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2017
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Start TV ist ja erstmal nur für den eigenen Kundenkreis , und durch einen Gerätezwang auch nicht so flexibel wie andere streaming Dienste wo man einfach auf einem vorhanden Gerät eine App installieren muss oder auch einfach am PC/Laptop sehen kann . Aber es tut sich was , wieso soll man dann für 18 Euro noch eine Kabelanschluss haben wenn
    man es zum Telekom DSL Anschluss so günstig kriegt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2017