1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    MDR und Kika arbeiten komplett in 1080i. Das hat der MDR bei Inbetriebnahme der neuen Anlage 2013 sogar öffentlich so bestätigt.
    ONE und tagesschau24 werden in Potsdam beim RBB im Playoutcenter abgewickelt, ebenfalls komplett in 1080i.
    Phoenix hat auch ne neue Regie und Sendeabwicklung bekommen, auch in 1080i. Steht in Bonn.
    BR Alpha wird noch in 576i abgewickelt, also SD.

    Was das ZDF genau macht - man weiß es nicht. Das ZDF hat als einzige ÖR Anstalt 720p als durchgängiges Produktionsformat etabliert gehabt, aber es gab und gibt immer wieder Gerüchte, dass die ihre ABwicklungen auch auf 1080i umstellen wollen. Ob das schon passiert ist, keiner weiß es. Was Technik angeht ist das ZDF eine Festung, man rückt keine Infos raus.
    Sicher ist nur, dass die meisten Außenproduktionen beim ZDF mittlerweile auch in 1080i gemacht werden. Sieht man hin und wieder bei SNG Feeds.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ZDF Sendestraße in Mainz scheint eine einzige Kaskade von Normwandlungen zu sein. Anders kann man sich die fallweisen Bildfehler und die Latenzen dort nicht mehr erklären, wenn man bedenkt, wie "schnell" und sauber das ZDF einst digital via Astra kam.

    In Usingen wird dann nochmals gewandelt für DVB-T2.

    Gruß Holz
    (y)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Usingen werden nur die Freenet Muxe zusammengestellt.
    ARD/ZDF machen ihre Muxe selbst...
     
  4. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Als ich mir das DVB-T2 Bild des Regelbetriebs ansah, war mir sofort klar das wird alles nur hochskaliert.
    Da ist nichts ausgereift, das wirkt so als würde man mal eben eine neue Fernsehtechnik zusammenstulpen um das Produkt "freenet TV" so schnell wie möglich auf den Markt zu hauen!

    Beim ZDF will man erst auf 1080p umrüsten wenn UHD in Deutschland die Rede wert ist, sprich alle TV-Anstalten sich dazu entschließen in dieser Aufösung zu senden. So hat es der Produktionsdirektor mir mal per Mail geschrieben. Aber nö, man möchte erstmal lieber für pseudo-Full HD Geld kassieren. So wird das nix mit neuen Technologien.

    Armes Fernsehdeutschland :(

    Fazit: Über Satellit bekommt man immer noch die beste Bildqualität der deutschen ÖR und Privatsender in SD und (Full-)HD, da das Signal direkt aus dem Sendezentrum über die Astra-Satelliten zum Zuschauer geht.
     
  5. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Wie machen das eigentlich BR-alpha und SR? Skalieren die von 576i oder wie RB von den 288er-Halbbildern (mit entsprechendem Zeilenflimmern) hoch?
     
  6. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    SR kann natives HD.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    BR alpha wird zumindest normal de-interlaced und dann auf 1080p hochskaliert. Der RB scheint wohl dem ganzen die Krone aufsetzen zu wollen...
    Der SR hat mittlerweile eine HD fähige Abwicklung, sprich die werden das machen was alle anderen ARD Anstalten auch machen: das 1080i Signal auf 720p herunterskalieren und dann wieder auf 1080p hochskalieren...

    Keiner hat erwartet, dass die sofort auf 1080p nativ umstellen. Dass das vorerst nicht kommt, war klar.

    Aber man hätte schon erwarten können, dass man dem Zuschauer die bestmögliche mit der derzeit vorhandenen Infrastruktur bietet, sprich 1080i nach 1080p zu konvertieren. Und nicht künstlich einen 720p Flaschenhals einzubauen...
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum heißt dann die für DVB-T2 HD zuständige Internetadresse "www.ard-digital.de"
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD Digital – Digitales Fernsehen der ARD – Digitalfernsehen – Digital TV – Startseite

    Tja, wie sagt man heute so schön: Fake News.
     
  10. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Es ist ... wunderschön!
    [​IMG]
    Das Logo sitzt übrigens wesentlich weiter außen als in der SD-Version, ist dafür aber auch viel heller.
     
    Televisio gefällt das.