1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann frage ich mich aber Folgendes: Warum erlaubt ProSiebenSAT1 über DVB-T2 sogar das Vorspulen, aber über waipu.tv ist diese Sendergruppe die Einzige, die Aufnahmen komplett verweigert! Sogar RTL lässt sich bei waipu.tv aufnehmen, aber sämtliche Sender von ProSiebenSAT1 nicht. So steht es auf waipu.tv
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Frage kann dir nur P7S1 bzw. RTL beantworten.
     
  3. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    wir sind bei dvb-t2 und nicht im Netz auf irgendwelcher hallotv.xx-Seite. CI+ kann alles tun was die Betreiber wollen. Lockern oder verweigern, wie bei KD.
    Auf die Wahrheit warum und wieso kommt ein Normalo sowieso nie..
     
  4. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    Hi,
    Wie ist da die Situation in Leipzig?
     
  5. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mal ne frage. Wenn dvbt ganz abgeschaltet wird,was passiert dann mit tele5 und n24? Aufgelistet sind die nämlich nicht. Fällt t5 dann weg oder wie???
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es wurde doch in der letzten Woche bekannt gegeben, dass genau diese beiden Sender auch dabei sind.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  7. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von den bei DVB-T schon verfügbaren SD-Sendern, die auf der Seite freenet.tv/programme aufgeführt sind, fehlen bei DVB-T2 lediglich noch der Disney Channel und HSE24.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2017
    kabelanschluss und Spoonman gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.148
    Zustimmungen:
    4.522
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute habe ich endlich mal eine Einblendung bei RTL gesehen. "WENN SIE DIESEN HINWEIS SEHEN, SIND SIE BETROFFEN!", ist in großen Lettern auf grünem Hintergrund zu lesen, rechts daneben das DVB-T2 HD Logo. Was mich überrascht hat: auch im folgenden Wortlaut ist nirgendwo die Rede von "freenet tv"!

    RTL vermeidet es selbst, das "Unwort" auszusprechen, so wie schon länger in den Werbespots für RTL HD der Markenname "HD+" nicht mehr fällt.

    Gruß Holz (y)
     
  9. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Super Timing!
    Letzte Woche Mittwoch ist meine Satellitenantenne kaputt gegangen, als ich nachschauen wollte was los ist, ist der Kunststoff vom LNB fast zerbröselt. 12 Jahre Wetter, Sonne und UV Licht zeigten Wirkung. Also bin ich Samstag zum Sat-Shop und wollte mir Ersatz kaufen, und was erlebe ich da? Riesige Schlangen! Ich musste eine halbe Stunde warten bis ich an der Reihe war, und alle vor mir liessen sich beraten wegen Sat-Empfang, wegen der DVB-T2 Umstellung. 3 Verkäufer waren parallel am Beraten und Verkaufen.
    Dabei ist das ein kleiner Laden, normalerweise wickeln die ihr Geschäft über den Online Versand ab, und im Laden selber habe ich fast noch nie andere Kunden gesehen. Auf der Webseite des Ladens ist nicht einmal erwähnt dass die ein Ladengeschäft haben, und trotzdem musste man Samstag dort richtig lange anstehen.
    Der Grund für den Andrang liegt natürlich auf der Hand, jeder dort erzählte die gleiche Geschichte. Wie diese Geschichte lautet brauche ich ja wohl kaum erwähnen, das ergibt sich ja aus dem Thread in dem ich poste.
    Ach ja, am Ende musste ich meinen Ersatz doch online bestellen, die hatten nicht mehr so viel auf Lager. Der Laden dort brummt seit ungefähr 2 Wochen. Werbung haben sie nie geschaltet, aber seit rund einem Monat haben sie ein paar Sat-Antennen vor dem Laden aufgestellt, und der Laden ist an einer Strasse, an der morgens und nachmittags der Berufsverkehr im Schritttempo vorbei zieht.
    Für mich eigentlich der logische Schritt, zumal ein Komplettpaket für den Satempfang für einen Teilnehmer weniger kostet als ein Freenet Abo für ein Jahr, und selbst Anlagen für 2 oder 4 Teilnehmer sind oft für ähnlich kleines Geld zu haben.
     
    Wiglef gefällt das.