1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das ist relativ einfach, entweder der Fernseher war zu klein, oder der Betrachtungsabstand zu groß, oder du musst dringend zum Augenarzt, und zwar so dringend, dass du da auf keinen Fall mehr mit dem eigenen Auto hinfahren solltest, bestell dir besser ein Taxi.
     
    VDR-Freund und Viewer 1 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, freu dich nicht zu früh. Da werden noch manche Produktionen in SD produziert und dann hochskaliert. Gerade von ZDF info oder 3Sat bin ich manchmal enttäuscht. Arte HD hingegen bietet oft ein fantastisches Bild.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das ist ja klar die Fülle an altem Material . Sollte doch schon eigentlich alles digital archiviert sein aber eben in 720p das wird wohl nicht nochmals neu digitalisiert werden und bleibt so ...
    720p lässt sich jedoch optimal hochskalieren auf 1080p und wird dann über DVB-T2 so gesendet.
    Unnütz ist mehrfaches hoch- und runterskalieren , das ist ja oft genug angesprochen worden .

    Was will man auch schon machen , vor Jahren in 4:3 mit echtem Filmmaterial gedreht und mit anamorpher Linse da kann man hoffen das dies gut digitalisiert wurde und auf ein einheitliches Archivformat gebracht wurde . Da können schon mal die Schwächen zu Tage treten wenn dies optimal encodiert in ausreichender Auflösung gesendet wird . Da kann die alte 576i Auflösung
    bei SD Übertragung in anamorph besser wirken ....
    Und wenn aktuell Sendungen noch mit uralten TV Kameras produziert werden und man Investitionen scheut in HD Produktionsketten wird sich das auch nach und nach geben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2017
  4. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Wurde der Pilotmux abgeschaltet? Bei mir in der Region Halle Saale kommt auf 514 Mhz nix mehr rein. Alle anderen Sender gehen einwandfrei.
     
  5. Müllkanal

    Müllkanal Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2014
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Ähm... Ein Fernseher mit Mattscheibe und ein Stück gebogenes Metall mit so nem Plastikding was auf ner Stange befestigt ist und wo Kabel durchs aufgebohrte Fenster zum oben bereits genannten Gerät kommt, ach ne da is ja noch n Räsiwa... #watfürnekompliziertetechnikheutzutage
    Ist wieder da :/
     
  6. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Der Unterschied sollte schon deutlich sein. Gerade bei (schnellen) Bewegungen ist das DVB-T-Bild kaum ansehbar...
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder ist der TV so gut, dass das SD-Bild der DVB-T Programme gut aussieht, oder TV ist so schlecht, dass das HD-Bild der DVB-T2 Programme schlecht aussieht.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur zur Info:
    Der Fernseher von meinem Freund ist ein Sony(3D,Curved......) vielleicht ein Jahr alt. Genaues Model weiß ich aber nicht. Aber ist ein gutes "Ding"(Meine 48 Zoll).
    Wir haben beide keinen Unterschied gesehen zwischen DVT-1 und T2. Zumindest nicht bei ARD HD und ARD SD.

    Nur bei Amazon(Fire TV) fanden wir das Bild besser im Vergleich zu DVB-T2.
    Es gibt aber auch Programme mit schlechten Bild(Sixx) über DVB-T1.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nutzt Ihr Scart oder HDMI?
     
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Fernseher hat den Receiver doch schon eingebaut. Der Stick läuft doch nur über HDMI.

    Oder was meinst du?