1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja, terrestrisch hat man diese Alternative ja bald nicht mehr.
     
    Müllkanal gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Mugler-Muxx in Leipzig wird, so habe ich gelesen, zum 29.3. auf DVB-T1 MPEG4 umgestellt.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei ausschließlich terrestrischen Empfang wird es keine Alternative geben und die Bildqualität der bisherigen SD- Programme sind eine echte Zumutung.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Alternative wäre, die Spielverderber gar nicht mehr zu nutzen.
     
    Discone gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schuld tragen auch die Unterstützungs-Vereinigungen der Abzocker: VPRT und Deutsche TV-Plattform :eek:. Ach ja, beinahe hätte ich "die Eintreiber" VG-Media und GEMA vergessen. :eek:

    Das ist falsch, die bisherigen SD-Übertragung sind ausreichend und würde für die minderwertigen Privat-Programme auch noch für die nächsten zehn Jahre ausreichen. Dann würden auch zehn / zwölf werbeverseuchte Programme in einen DVB-T2 HEVC Kanal passen (incl. QVC u. weitere Shopping-Programme). Mehr Frequenzen für die unverschlüsselten und besseren ÖR HD-Programme, Jugend- Musik-Programme u. regionale Sender!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2017
    Müllkanal gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast du überhaupt mal die terrestrischen DVB-T Programme gesehen, frag ich mich??? Und wer ausschließlichen terrestrischen TV-Empfang hat, weil nichts anderes möglich ist, der hat nun mal keinen Sat-Empfang und damit keine Alternative!!!
     
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist eigentlich mit Sport 1 über DVB-T2? Okay,bei DVB-T1 waren sie nicht dabei. Aber deswegen ist doch DVT-T2 "erfunden" worden, wegen der enormen Auswahl. Oder doch nur damit die Privaten ein "Abo" verlangen dürfen?
    Ich persönlich finde die Programmauswahl sehr bescheiden bislang. Sind nur "Basic" Programme.
    Ich verstehe auch nicht warum nicht alle 3. Programme ausgestrahlt werden(Bayern auch im Norden) in den Bundesländern. Es sollten doch mindestens 20 Programme werden.

    Warum wird Radio nicht übertragen bei DVB-T2? Oder irre ich mich?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ok, ich kann ja noch verstehen, dass der Vermieter die Montage einer Sat-Schüssel verbietet, oder dass mitten im Wald einfach zu viele Bäume im Weg sind. Das Internet darf dann aber auch nur stark gedrosselt ankommen, und die Gegend ist nicht verkabelt... aber dafür gibt es terrestrischen Empfang?

    Ich sehe im Moment 4 Empfangswege:

    1. Sat
    2. Kabel
    3. Internet
    4. Antenne

    ...aber ich kann mir nur sehr wenige Gegenden vorstellen, in denen davon nur einer zur Verfügung steht. Hier in der Region fällt mir keine ein, ausser vielleicht eine Hütte im Wald auf einem Berg.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bis zum Herbst vergangenen Jahres war Sport1 HD noch in der Programmübersicht von Freenet enthalten, wurde aber dann herausgenommen.

    Das mit den 20 Programmen ist (absichtlich?) missverständlich ausgedrückt: Es stehen zwar 20 öffentlich-rechtliche Sender bzw. Regionalprogramme zur Verfügung, aber nur drei Frequenzen mit in den meisten Regionen, sowie es aussieht, jeweils fünf Programmen.

    Freenet spricht von insgesamt "ca." oder "bis zu" 40 Programmen, was auch sehr dehnbar ist.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Naja, wenn ich alle ÖR-Fernsehprogramme mitzähle, sind es genau 20, wobei NDR Fernsehen und Radio Bremen TV fast identisch sind und gleiches gilt für SWR Fernsehen und SR Fernsehen. Verbreitet werden aber höchstens 17 (im MDR-Sendegebiet und in Berlin).

    Sport 1 ist in H und BS über DVB-T empfangbar. Es ist mir aber auch ein Rätsel, warum Sport 1 (mit QVC) wieder aus den Übersichten gestrichen wurde.