1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.634
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL wird spätestens 2023 merken, was es bedeutet, wenn 80% der Werbereichweite wegbricht.
     
    PC Booster, Discone und emtewe gefällt das.
  2. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehr gut dann schaltet man wenigstens auch nicht aus versehen auf einen RTL-Sender. Ist ja fast so gut wie der Werbeblockerblocker der Bild Zeitung.
    Wenn ich einen Film sehen will der oeffentlich rechtlich nicht laeuft, ist ein Streaming auch fuer mich nicht teuerer und ich muss mich nicht mit Werbung berieseln lassen. Die haben doch den Schuss einfach nicht gehoert! Bezahlen fuer Werbesendungen....:ROFLMAO:
     
    emtewe gefällt das.
  3. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehr gut, dann schaltet man wenigstens auch nicht aus versehen auf einen RTL-Sender. Ist ja fast so gut wie der Werbeblockerblocker der Bild Zeitung.
    Wenn ich einen Film sehen will der oeffentlich rechtlich nicht laeuft, ist ein Streaming auch fuer mich nicht teuerer und ich muss mich nicht mit Werbung berieseln lassen. Die haben doch den Schuss einfach nicht gehoert! Bezahlen fuer Werbesendungen....:ROFLMAO:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eines muss man HD+ ja lassen, die haben wenigstens vor der Einführung investiert, und jedem Forum ein paar Promoter zugewiesen, die um jeden Preis das Angebot schönredeten. Offensichtlich hat man sich das Geld bei Freenet schon gespart. So richtig argumentresistente Bezahlwerbefernsehenbefürworter scheint es hier nicht zu geben... ;)
    Eigentlich ein gutes Zeichen.
    Die glauben entweder selber nicht an einen Erfolg, oder sie schätzen die Lage völlig falsch ein, und glauben was wäre nicht nötig. Oder die Kampagne beginnt später und die Freenet Fans kommen erst noch...
     
    Gorcon und PC Booster gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Das hat RTL schon gemerkt- deshalb ja " RTL Plus "
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ehrlich, sowas gab es???

    Ich erkenne hier hauptsächlich Gegner von freenet.TV, die gar nicht auf terrestrisches TV angewiesen sind und deshalb eigentlich hier gar nicht zu sagen sollten. Nein, das war jetzt zu drastisch, dass man eventuell auch andere Möglichkeiten nutzen könnte, soll man schon sagen können. Aber ob jemand Privat-Programme sehen will und dafür auch extra bezahlen würde, ist wohl jedem einzelnen seine Sache.

    Ich hab jedenfalls eines der erstehen CI+ Module für freenet.TV gekauft und das nicht nur aus technischem Interesse. Leider haben wir außer terrestrischem TV keine andere Möglichkeit, (außer DVDs/Blu-Rays)um TV sehen zu können.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was soll das heißen? Auch der Sender wäre nur kostenpflichtig empfangbar.
     
  8. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Bei mir ist nach 12 Jahren DVB-T bald Feierabend. Wenn der aktuelle Fernseher mit DVB-T-Tuner seinen Geist aufgibt, kann ich mir mit dem Nachfolgegerät die ÖRA anschauen. Vorher gebe ich maximal 15 - 20 € für einen Ubuntu-tauglichen DVB-T2-Stick aus.
    Einiges lade ich mir bereits jetzt schon mit Mediathekview herunter. Da ich kein doofes Schlauphon habe, habe ich auch keine Verwendung für die Trojaner der Sendeanstalten.
     
  9. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    Jup.

    Dolphin, SES, Humax...alle waren dabei. :(
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich schaue seit Jahrzehnten teristrisch und werde es auch weiterhin machen, habe also die Legimitation mich dazu zu aeussern;).
    Natuerlich ist es jedem einzelnen seine Sache, die Gegner haben ja auch gar nicht die Moeglichkeit zu beeinflussen welchen Uebertragungsweg Du nutzt oder wofuer Du bezahlst. Nur wirst Du uns doch zugestehen an dem Geschaeftsmodel von Freenet zu zweifeln. Nur von Leuten zu leben die wie Du keine andere Option haben, halte ich fuer keine ausreichende Basis. Ein Grossteil der Bevoelkerung verfuegt ueber einen ausreichend schnellen Internetanschluss und der Anteil der damit nichts anzufangen weiss sinkt kontinuierlich. Welche Grund siehst Du, wenn ich fuer wenig mehr Geld nicht nur aussuchen kann wann ich einen Film sehe, sondern diesen auch ohne Werbeunterbrechung geniessen kann, Freenet zu waehlen, ausser man ist darauf angewiesen? Na, vielleicht senken sie den Preis noch einmal, dann koennte es was werden.