1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du kennst die bisherigen von Mugler genutzten Standorte?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab mir die Liste mit den ARD-Programmen noch mal angesehen und finde da noch ein paar Ungereimtheiten.

    Berlin/Brandenburg: 7 Dritte Programme gelistet, ohne Nennung von Einschränkungen.
    Also alles in einem Mux? Das wäre doch zu viel!

    Hessen: nur noch in zwei Zonen geteilt. Und warum wurden NDR und SWR für die landesweite Verbreitung ausgewählt?

    NRW: nur 4 Programme im Mux. Da ginge doch noch etwas!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zwei regionale ÖR-Muxe, 1 für Berlin, 1 für Brandenburg. Da aber beide aus Berlin gesendet werden, kann man in Berlin & Umgebung beide empfangen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mugler sendet doch bislang nur in Sachsen, oder? Mir ist nicht bekannt für welche Bundesländer Mugler eine Genehmigung bzw. Lizenz als Rundfunk-Senderbetreiber hat.

    Bislang wurden einfach zu wenig Informationen veröffentlich um sagen zu können ob die TV-Lokalprogramme über die Freenet Plattform oder einen anderen Anbieter verbreitet werden.
    Bedenke allerdings dass Freenet auch TV-Programme auch in unverschlüsselter Form verbreitet, z.B. die Teleshopping-Programme.
    Es entscheidet also immer der Programmanbieter was das Thema Verschlüsselung betrifft.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte ja auch den spezifischen Vergleich zwischen Leipzig und Berlin ziehen wollen.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, ich habe dem in
    ARD Digital – Digitales Fernsehen der ARD – Digitalfernsehen – Digital TV – ARD gibt bundesweites und regionales Programmangebot für DVB-T2 HD bekannt
    genannten Ansprechpartner meinen Belegungsplan gemäß
    https://forum.digitalfernsehen.de/posts/7358673
    vorgestellt. Hier seine Antwort:

     
  7. Quehl

    Quehl Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2001
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich habe bei der ARD angefragt, ob es möglich ist, die OR Frequenzen dicht zusammenzulegen, da die Empfindlichkeit des Standortes durch Reflexionen verursacht sind.
    ARD antwortet, dass die Frequenzen noch nicht festgelegt sind.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sechs Programme sind gut. Der SWR schafft es ja nicht mal fünf Programme in seinem Regionalmultiplex unterzubringen. Die senden auch via DVB-T2 weiterhin vier Programme.
    Immerhin soll sich Kabel-BW für die Belegung der zukünftigen Muxe beim SWR bedankt haben.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wie habe sie das denn bei DVB-T gemacht?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mugler. Das weißt Du doch.