1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Was soll dabei rauskommen? Den Mist kannst du doch in SD frei gucken und aufnehmen..
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nicht über DVB-T2!
     
  3. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es denn T2-Geräte, die kein T können?o_O
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das spielt ab dem Moment keine Rolle mehr wenn DVB-T abgeschaltet wird. Und das sind ja nur noch ein paar Monate bis dahin...
     
  5. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und dann gibt es das Unterschichtenprogramm nur noch in HD+? Glaubst du doch selbst nicht, oder? ;)
     
  6. Laudano

    Laudano Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    IPTV über Entertain der Telekom
    T2-Receiver Xoro 8720
    Wenn Du die entsprechenden Publikationen (und auch diesbezügliche Beiträge hier im Forum) verfolgt hättest, wüsstest Du das.
    Die Privatsender werden ihre SD-Programme mit Beginn des DVB-T2-Regelbetriebes abschalten. Davon betroffen sein werden auch die ausgestrahlten Programme über SAT und Kabel, wenn die vom Bundeskartellamt ausgesprochene 10jährige Frist, innerhalb derer keine Verschlüsselung von SD-Programmen mehr erfolgen darf, 2022/2023 verstrichen sein wird. Dazu muss man kein Prophet sein.

    Und dann werden die entsprechenden Prolo-Programme nur noch in HD+ mit all den jetzt schon bestehenden und bis dahin sicherlich noch ausgebauten Restriktionen ausgestrahlt. Das wird dann aus meiner Sicht schon in Richtung "Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung" gehen und hoffentlich das Bundeskartellamt wieder einmal auf den Plan rufen.

    Dazu ist es aber erforderlich, dass alle Gegner von Gängelungen und Restriktionen jeglicher Art ihre Stimme erheben. Auch mit kleinen Schritten kommt man ans Ziel, wenn's auch etwas dauert.

    Denn ich sehe es auf uns zukommen: RTL & Co. werden es eines Tages vielleicht technisch zu verhindern wissen, dass wir während einer Werbeausstrahlung den Sender wechseln können...:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2016
  7. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    *Gottseidank*
    ..und wenn Europa immer weiter auseinander fällt, wird sowieso alles verschlüsselt:p
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja noch harmlos, es wurden doch schon Patente angemeldet für Bewegugnsmelder im Fernseher, die überwachen ob du während der Werbung aufstehst und den Raum verlässt, um dann die Werbung anzuhalten und fortzusetzen wenn du zurück kommst. Da musst du erst eine aufblasbare beheizte Puppe neben dich setzen bevor du kurz raus gehst...:D


    Na gut, um ehrlich zu sein geht es bei den Patenten glaube ich um Energiesparen, die sollen das Bild abschalten und nur den Ton weiterlaufen lassen wenn keiner im Raum ist, aber wer weiß wie man sowas später mal einsetzt...
     
  9. Laudano

    Laudano Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    IPTV über Entertain der Telekom
    T2-Receiver Xoro 8720
    Genau das ist der Punkt! Wehret den Anfängen, denn wenn keiner rechtzeitig etwas tut, darf man sich hinterher nicht beschweren.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wann war denn der Volksentscheid für oder gegen DVB-T2?
    Ich weiß von nichts!