1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. smarty79

    smarty79 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Die Kathrein kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Bei uns in Münster-Gelmer empfange ich damit alle SD-Kanäle vom Florianturm (Dortmund) aus 60km Luftlinie mit Pre-BER Werten von ca. 3*10e-4 und entsprechend 0 nach BER und das über mindestens 25m Kabel. Allerdings stimmt die Aussage nicht ganz, dass sie gleichermaßen horizontal wie vertikal empfängt. Steht sie auf der Spitze mit Antennenkabel zur Seite, sind die Werte bei vertikaler Polarisation spürbar besser.

    HD-Receiver habe ich noch nicht.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, wer lesen und das Gelesene verstehen kann, ist klar im Vorteil. Professor Reimers schreibt da:

    Also beträgt die theoretisch maximal mögliche Datenrate bei DVB-T2 wirklich ca. 50MBit/sec und praktisch nutzbar ist eine Steigerung der Datenrate um 96% gegenüber DVB-T möglich und nicht bloß 50%. Die 96% (also fast 100%) entsprechen damit der jetzigen Relalität, wo auf den DVB-T2 Pilotkanälen ca. 26MBit/sec statt der ca. 13MBit/sec bei DVB-T gesendet werden können.
     
  3. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Realität liegt sogar höher ;) Du vergisst die 2. PLP mit der die übertragenen Gesamtrate sogar mehr als 27mbps beträgt. Geht natürlich zu Lasten des notwendigen Störabstands.
     
  4. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Bleibt TAGESSCHAU 24 HD aufgeschaltet (seit gestern) oder werden sie auch nach Testphase wieder von der Schiene runtergenommen ?
     
  5. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eigentlich gehört zu öffentlich-rechtlichen. Also frei von C+ Pest..
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wo ist der denn empfangbar? Jedenfalls nicht in dem MB-Mux
     
  7. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das frage ich mich auch...
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Steht doch bei dem User dabei - in Düsseldorf (und im Raum Köln/Bonn) auf dem WDR-Testkanal...
     
    ahsiss gefällt das.
  9. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Bingo ! Signal kommt aus Köln !
     
  10. Laudano

    Laudano Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    IPTV über Entertain der Telekom
    T2-Receiver Xoro 8720
    Ich habe mich in der Zwischenzeit hinsichtlich der RTL-/SAT1-Restriktionen an die Verbraucherzentrale gewandt, um von dort eine Einschätzung zu erhalten. Ich werde über das Ergebnis hier berichten.