1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ja, Shoppingsender wurden schon als unverschlüsselt angekündigt und davon gehe ich hier fest aus.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, ist das ein Problem?
    Es gibt doch heutzutage auch kaum noch einen Grund sie zu empfangen. Filme und Serien werden geschnitten und mit Werbung unterbrochen... meine Zeit ist mir dafür zu schade.
    Die jungen Leute schauen heute doch überhaupt kaum noch lineares Fernsehen, die älteren sind eh nicht die Privatfernsehzuschauer, und die schmale Gruppe dazwischen, die meint man bräuchte unbedingt Privatfernsehen, wird immer kleiner. Also ich sehe das relativ locker...
     
    super.mario gefällt das.
  3. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lineares Fernsehen wird zukünftig wahrscheinlich überwiegend nur dann genutzt werden, wenn kein schneller und ungedroselter Internetzugang zur Verfügung steht. Das lineare private Fernsehen auch SKY, hat Netflix und Co. nicht viel entgegen zu bieten. Bei Nachrichten, Kultur und Dokus kommt man den ÖRs noch nicht vorbei.
     
    ahsiss gefällt das.
  4. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,
    wir schon irgendwas an DVB-T2 vom Großen Feldberg übertragen?
     
  5. glaby

    glaby Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei RTL und Co ist das kein Problem für mich (ok, bis auf den ein oder anderen Boxkampf oder Formel 1). Aber ich möchte hier nicht nur von RTL und Sat1 reden, sondern bspw. auch mal von Eurosport (Stichwort Olympia). Ich weiß jetzt gar nicht, ob die später im DVB-T2 Senderpaket mit dabei sind, aber diesen privaten Sender würde ich bspw. sehr gerne frei empfangen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, der K59 mit dem Pilotmux ist auf Sendung von dort.
     
  7. Laudano

    Laudano Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    IPTV über Entertain der Telekom
    T2-Receiver Xoro 8720
    Wie so oft im Leben, ist auch das TV-Programm prinzipiell Geschmackssache. Wenn man davon ausgeht, dass Privatsender der RTL- und SAT1-Group ab 2017 über DVB-T nicht mehr in SD zu empfangen sein werden und dasselbe auch ab 2023 für den entgeltfreien Sat- und Kabelempfang sowie das IPTV gelten wird, bleibt nur noch die Entscheidung zwischen zahlen und nicht zahlen. Dann kann auch jeder für sich entscheiden, was ihm rd. 5 Euro wert ist.

    Mir schwellen die Halsschlagadern aber an erster Stelle von dieser unverschämten Vermarktungspolitik der Privaten an: Selbst wenn ich meinen monatlichen Obolus entrichte, darf ich meinen Festplattenrecorder immer noch nicht so benutzen, wie ihn die Techniker vorgesehen haben.
    Es wird auf der Vermarktungsseite offenbar übersehen, dass letztlich der TV-Zuschauer derjenige ist, der das Ganze am Laufen hält: Ohne Zuschauer keine Werbung, ohne Werbung kein Privatfernsehen. So einfach ist das!

    Ich gehe davon aus, dass ein großer Teil der Jetzt-noch-Privat-Seher sich in den nächsten Jahren dank Gängelungsmaßnahmen von der privaten Bühne verabschieden wird. Falls sich nichts ändert, werde ich auf jeden Fall dazugehören! Und für jeden der mitmacht, mach' ich mir ein Bier auf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2016
    ahsiss gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offensichtlich. Dass Freenet sich mit der Aufnahme unverschlüsselter Programme sein Geschäftsmodell kaputtmacht, ist unwahrscheinlich.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwiefern ein unverschlüsselter Shoppingsender das Geschäftsmodell kaputtmachen soll, ist mir nicht klar. Freenet wirbt ja auch mit der Empfangbarkeit der ÖRs, ohne dass die verschlüsselt sind.
     
  10. Laudano

    Laudano Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2016
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    IPTV über Entertain der Telekom
    T2-Receiver Xoro 8720
    Freenet wirbt aber auch mit dem Slogan "Fernsehen wie und wo Sie wollen". Bezogen auf das "wie" ist dies eine klare Falschaussage!
     
    NFS und fernsehopa gefällt das.