1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Doppel-Beitrag gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2016
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nix (RTL/HD+ oder Viseo+ lässt grüssen) :eek:
    Zertifizierter Mist > mit Logo von der Deutschen TV-Plattform?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2016
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenigstens ist die Firma so fair, und weist in den Daten ausdrücklich auf die Restriktionsmöglichkeiten der verschlüsselten Sender hin.
     
    f_man gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wer über das neue DVB-T2 HD auch die privaten Sender empfangen will, wird wohl nicht umhin kommen, zu einem solchen zertifizierten Gerät zu greifen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.026
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn für DVB-T2 HD Pay-TV dann das kartenlose CI+ Irdeto CI+ Modul verfügbar sein wird,
    dann kann die VU+ Solo 4K damit getestet werden.
    Freie und patchbare LINUX-Receiver ermöglichen mehr, siehe auch Probleme mit diversen Auflösungen:
    -> DVB-T2 im Südwesten die Lösung > Autoresolution – Vu+ WIKI

    Weitere patchbare CI+ Linux-Receiver werden bis Ende 2016 verfügbar sein,
    auch für DVB-T2 HEVC geeignet, dann bestimmt auch preiswerter
    als die VU+ Solo 4K (z.B. ohne UHD-Fähigkeit auch für unter 200 €).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2016
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Erst ruft ihr alle nach DVB-T2 Receivern die auch werbefinanzierte Private Bezahlprogamm nutzen können
    und nun wo so ein Gerät kurz vor der Markteinführung ist es auch nicht recht.

    HRT 8720 (DVB-T2 HD, HEVC H.265, PVR Ready, Irdeto) | XORO - Free to choose Innovations



    XORO HRT 8720 [​IMG]

    - Receiver für digitales Antennenfernsehen (DVB-T/T2 HD)

    - Empfängt SD/qHD-, HD- und FullHD-Sender (H.265 HEVC/H.264/MPEG2)

    - Zertifiziertes Irdeto-Zugangskontrollsystem für Programme der privaten Sender

    - USB-Aufnahmefunktion und Timeshift
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2016
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Discone: ob man die Restriktionen umgehen kann, kann man doch noch gar nicht wissen wo noch kein Funke des neuen Systems in der Luft ist.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wohin willst du die DVB-T2 HD Nutzer treiben?
    Nur weil man Terrestrisches Fernsehen schauen will, soll man sich einen 500€ Receiver kaufen, von dem noch nicht einmal sicher ist, dass er das kommende Irdeto CI+ Modul überhaupt frei empfangen kann.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn es wie bei uns in der Alpenrepublik ist, dann wird das gehen. Eine Solo reicht hier für gangelfreies Mitschneiden, aber die kann man natürlich nicht in Deutschland betreiben.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213