1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt werden sogar 6 Programme im 22Mbit/s Mux in München gesendet.... außerdem testet man nun die Regionalisierungsmöglichkeiten.
    [​IMG]
     
    DVB-T-H und deepbluesky gefällt das.
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 243 Seiten sind mir bissl viel. ;) War hier auch schon was zur Einführung DVB-T2 im Rhein-Main Gebiet gepostet worden?
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die folgende PDF (Link aus "DVB-T2 in Bayern") zeigt auf Seite 6, mit wie vielen Sendern die Plattform plant: http://www.tv-plattform.de/images/stories/archiv/2015/TW-Forum-DVBT2HD-Schinzel.pdf

    Es werden in dem Balkendiagramm 18 HD-Programme sowie 12 SD-Programme angedeutet. Möglich halte ich folgende Programme:

    RTL-Gruppe in HD (gesetzt): RTL, VOX, RTL II, Super RTL, n-tv, RTL Nitro
    P7S1-Gruppe in HD (gesetzt): SAT.1, Pro Sieben, Kabel 1, Sixx, Pro Sieben Maxx, SAT.1 Gold
    unabhängige Programme in HD: Tele 5, DMAX, Disney Channel, N24, Sport 1, ???

    SD-Programme (neben Lokalprogrammen): Eurosport 1 (exklusiv bei Sky in HD), Bibel TV, QVC (unv.), HSE24 (unv.), Nickelodeon, VIVA/ Comedy Central, TLC, Servus TV, internationale Nachrichtenkanäle

    Bei den ÖR wird die Anzahl mit 15 angegeben, was für 3 Muxe mit jeweils 5 HD-Programmen spricht.
     
    Lefist gefällt das.
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke DVB-T H! (y)

    Also Starttermin für die Testphase ab Mai 2016 mit 2 Öffis und 6 Privaten frei empfangbar.
    Habe in ner anderen Quelle Start Testbetrieb für 31.Mai gesehen.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das "Danke" ist nett, aber es ist nur eine Vermutung wie auch geschrieben. Außerdem werden sicher ab Mai nur Das Erste und ZDF frei empfangbar sein. Die Privatsender werden auch in dieser Phase über DVB-T2 verschlüsseln, auch wenn - soweit ich das verstehe - noch keine Gebühren fällig sind.
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde mich auch mal beim HR schlau machen. Über den Test wird man vermutlich gute Rückschlüsse zur Empfangssitution und der Übertragunsqualität ziehen können.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich suche eine chronologisch sortierte Liste aller Abschalttermine folgender DVB-T-1-Bouquets:

    24 H/BS
    25 Berlin
    25 Stuttgart
    28 H/BS
    29 K/BN
    29 Ruhrgebiet
    30 HH/HL
    34 FFM/WI
    34 München
    35 Kiel
    36 HH/HL
    36 K/BN
    37 Leipzig
    39 Berlin
    40 HH/HL
    40 Nürnberg
    42 HB/OL
    44 Berlin
    44 H/BS
    45 HB/OL
    45 Kiel
    46 HH/HL
    48 München
    49 HB/OL
    49 Saarland
    50 Berlin
    52 FFM/WI
    52 München
    52 Ruhrgebiet
    53 K/BN
    54 FFM/WI
    55 Ruhrgebiet
    56 Berlin
    56 H/BS
    57 Kiel
    59 Berlin
    59 HH/HL
    60 H/BS
    60 Nürnberg

    Vielen Dank.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In München ist derzeit wohl Testpause, es werden nur Nullbytes gesendet.
     
    revilo gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.960
    Zustimmungen:
    4.356
    Punkte für Erfolge:
    213
    @robiH: Kleine Korrektur zu Deiner Liste: Kanal 28 "H/BS" ist nur H, Kanal 60 "H/BS" ist nur BS. Es handelt sich um den gleichen Mux, der ausser der Reihe nicht im Gleichwellenmodus ausgestrahlt wird.

    Ein aktuelles, genaues Abschaltdatum für die Region Hannover/Braunschweig habe ich leider nicht, aber ich habe in der HAZ vor einem Dreivierteljahr mal was von "Ende 2017" gelesen. Allerdings nur noch mit einem Multiplex. Das volle DVB-T Angebot soll mit Ende des 1. Quartals 2017 in beiden Städten beendet werden.

    Gruß Holz (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2016
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    in München gehts wieder weiter mit den 6 Prgrammen.

    Der Modus ist derzeit 64QAM FEC 3/5 GI 19/128 PP2 16k ext.