1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.427
    Zustimmungen:
    4.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bleibt dann sicherlich die Frage ob der Betreiber des TV-Kabels das Programm des WDR dann doch in HD anbieten wird sobald der WDR in HD über DVB-T2 empfangbar sein wird.
     
  2. Paradisus

    Paradisus Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    Der Kanal 40 aus Köln wird auch auf Sony KD X 8505B UHD/4K Fernsehern mit der letzten Firmware einwandfrei dargestellt.
    Wichtig ist hierbei den Modus im Menü auf 4K einzustellen, damit das Bild erscheint.
    Ansonsten würde man nur den Ton hören.
     
  3. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    In welchem Gebiet wird man denn die Testkanäle aus Köln und Bonn empfangen können? Nur im näheren Umkreis der beiden Städte oder im ganzen Rhein-Ruhr-Gebiet?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    3.407
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    Mit welchen technischen Parametern wird eigentlich gesendet? Sind es die 22,0 Mbit/s wie beim BR in München?
     
  5. Tom66

    Tom66 Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    @Tigerfox: Also ich empfange den Test in Velbert so 50 km von Köln entfernt. Allerdings wohne ich 250m hoch und freie Sicht Richtung Süd/West
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.595
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das kann ich z.Zt. leider nicht nachprüfen, weil der Kanal 40 momentan nicht mehr sendet. Offizieller Start beider Test-Muxe ist am 18.8., evtl. mit virtuellem Startknopfdruck des Intendanten bei der Rundfunkrats-Sitzung...
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    736
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Einführung von DVB-T2




    Den Gedanken habe ich auch - aber Lokalzeit Ruhr bieten sie nicht an, und so lange werde ich über DVB T2 das Lokalfenster sehen. Hoffe, das durch DVB T2 ein Umdenken bei W-TC stattfindet.
     
  8. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    Wird das Senderangebot des WDR-Testsenders wohl noch erweitert? Die ZDF-Programme als 1080p.Kracher sind ja leider nocht nicht dabei.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.595
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Einführung von DVB-T2

    Der WDR-Testkanal wird niemals ZDF-Programme senden, das kommt ggfs. im MediaBroadcast-Mux auf Kanal 43...
     
  10. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    Kann man dass denn jetzt mit jeder erhältlichen DVB-T2 Hardware am PC empfangen, wenn man einen HEVC-Softwaredekoder hat?
    Die Qualität in den bisher gesendeten Programmen dürfte etwas besser sein als bisher bei mir bei Entertain, da dort HD-Sender nur mit 8Mbit/s senden. Außerdem gibts auf Arte kein AC3, was mich schon mehrfach geärgert hat.

    Ob auch alte DVB-T Karten per Treiber den neuen Standard schaffen, werden wir wohl nie erfahren.

    Lohnt es sich denn, einen Empfänger mit CI-Slot zu kaufen? Es wird ja wohl wie sonst überall auch CI+ eingesetzt werden und ob die neuen Decoderkarten der Privaten der HD+-Gruppe dann am PC einsetzbar sind, wenn dass schon mit der HD03-Karte nicht klaoot, wage ich zu bezweifeln.