1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Worauf beziehst du dich genau? Und was meinst du mit "Einstrahlungen aus Nachbarländern"?
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    War jetzt mühsam, das wieder herauszusuchen!
    -----
    In jedem Bundesland ist die Belegung unterschiedlich, und die Wellen brechen ja nicht an den Ländergrenzen ab!
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich verstehe dein Argument nicht. Aus welchem Grund genau sollen nur vier Programme im Landesmux sein, obwohl technisch mehr geht? Nach der heute verlinkten Excel-Tabelle sind an den meisten Orten sechs Frequenzen verfügbar - und das ist sowohl mit dem Inhalt wie auch mit dem Ausland koordiniert. Auch Empfang über Landesgrenzen ist jetzt schon vorhanden.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    Außerdem sehe ich es als "Trick" der ARD an, dass in Berlin und Hamburg zwei Frequenzen für ARD3 reserviert sind - halt für unterschiedliche Regionalisierungen.
    So kann dort nämlich die Anzahl der Programme noch erhöht werden und in Berlin z. B. weiterhin alle dritten Programme ausgestrahlt werden.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich habe nur eine Behauptung aufgegriffen und mir überlegt, was denn innerhalb deren Wahrheitsgehalt noch möglich wäre.
    Gefallen tut mir der Gedanke nicht!
    Für Hamburg sind es so gesehen sogar drei: Die für Niedersachsen wird voraussichtlich etwas später umgestellt. 2017 als Jahr steht fest, jedoch gibt es zum konkreten Datum noch keine zuverlässigen Angaben.
    Und an eine Abstimmung aufeinander glaube ich nicht.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich würde eher sagen, dass die Behauptung nicht stimmt.

    Ich würde auch vermuten, dass der NDR die Programme abstimmt. Aktuell ist immerhin dort so bereits das Bayerische Fernsehen empfangbar. Wenn man die aktuellen Muxe betrachtet, fehlt in den ARD3-Muxen des NDR nur das SWR-Fernsehen. Durch eine Erhöhung der Programmanzahl wird das sogar noch einfacher.

    Auch wenn NDR Niedersachsen in Hamburg empfangbar sein wird, werden sogar NDR Hamburg und NDR Schleswig Holstein beide über den Hamburger Fernsehturm gesendet.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich frage mich, wie die Sache mit den Regionalprogrammen geregelt werden soll.

    So wie bisher - Unterbrechung anderer Programme?
    Reduzierung der Auflösung?
    oder Reduzierung der Framerate?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.050
    Zustimmungen:
    30.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einführung von DVB-T2

    Da wird die Datenrate gesenkt wie man das jetzt auch macht.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    Mir ist bei DVB-T kein Fall bekannt, bei dem die Datenrate gesenkt wird. Es ist so, dass andere Programme während der Regionalzeiten aussetzen, wie es NFS auch geschrieben hat.
     
  10. Paradisus

    Paradisus Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ist der DVB-T2 Testbetrieb in Köln gestern gestartet? Hat das jemand in Köln mitbekommen und empfängt schon etwas?