1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    EBU new writes, that DVB-T2 receivers may be on the market from next summer.

    Lars :)


    http://tech.ebu.ch/lang/en/dvb-t2
    "The new specification introduces new modulation and coding techniques to enable highly efficient use of spectrum. The first commercial DVB-T2 receivers are expected to be available as early as the middle of 2009."
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einführung von DVB-T2

    ARD+ZDF haben gestern auf einer Bitkom-Konferenz erklärt, dass in den nächsten 5 Jahren in Deutschland KEINE HD-Ausstrahlungen via Antenne vorgesehen sind. DVB-T2 dürfte damit bis 2013 zumindest für die ÖRA`s keine Bedeutung haben.
    Quelle: http://www.dehnmedia.de/?page=update
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Wobei die Argumentation natürlich Quatsch ist, denn bei Kabel und Satellit gibt es exakt dasselbe Problem, dass HDTV-Sender 3-4x soviel Bandbreite benötigen wie SDTV-Sender.

    Und wie löst man das Problem dort? Richtig, indem man weniger HDTV-Sender auf einen Transponder packt.

    Exakt genauso wäre es möglich, dass ARD und ZDF ihre 2 HDTV-Programme dann auf einen gemeinsamen DVB-T2 Kanal packen. Problem gelöst, und das sogar noch in einem attraktiven Kostenrahmen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Diese Aussage halte ich für einen ziemlichen Blödsinn.
    Was hindert die Kabelnetzbetreiber daran die Programme digital zu empfangen und in analoger Form in das Kabelnetz einzuspeisen?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einführung von DVB-T2

    die Kosten?
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Einführung von DVB-T2

    Gar nichts, bei Unitymedia in Köln wird z.B. WDR-FS von DVB-T übernommen und analog eingespeist, mit entsprechenden Folgen für die Bildqualität...

    Klaus
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    ... wie kommst du denn darauf ? Warum sollte Unitymedia WDR FS mit Lokalzeit Köln über DVB-T zufürhen, wenn sie das Programm per Galsfaser direkt von der ARD zugliefert bekommen ?
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Einführung von DVB-T2

    Weil ich weiß, wie die typischen DVB-T-Artefakte bei viel Bewegung im Bild aussehen, und die springen mir bei WDR-FS analog von UM entgegen...

    Klaus
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Die Kosten von einem MPEG-2 nach PAL Wandler pro Programm & Kopfstation, ok. Diese Kosten werden aber früher oder später ohnehin anfallen falls die Programme ab Zeitpunkt x nur noch im Kabel in analoger Form verbreitet werden.
    Dann gibt es keine analogen Programm-Quellen mehr für die KNB.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ich denke so wird es kommen.

    Am Ende sogar vor dem Kabel, das ja immer die Lang-Diskussion-Gequängel-Geld-Hürde überspringen muss.