1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bei DVB-T2 kann man auch noch mehr SD-Sender in einem Mux unterbringen, auch das geht ja (dank Fehlerschutz und Videocodec) ...
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bis zur (möglichen) Einführung von DVB-T2 dürften sich die Zuschauer bereits so sehr an HDTV gewöhnt haben, dass eine SD-Ausstrahlung bestenfalls noch für den Empfang mit Mobilgeräten ausreichend Anreiz böte. Aber selbst die haben inzwischen Displays, welche die ÖR HD-Sender in voller Pixelpracht darstellen können.

    DVB-T2 mit SD dürfte IMHO mehr als flüssig sein. Dafür würde sich keiner ein neues Empfangsgerät zulegen.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Doch, frag mal die ORS, was die im Mux E plant ...
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Achso, sorry, meine Aussage war natürlich auf Deutschland bezogen...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    HDTV über DVB-T wird allerdings in Dtl. allein aus finanziellen Gründen nicht kommen.
    Die ÖR haben kein Geld dafür eingeplant u. die Privaten würden gleichzeitig damit die Grundverschlüsslung einführen, wofür die meisten Leute sich dann ohnehin neue Receiver kaufen müssten; u. sogut wie alle vorhandenen portablen DVB-T Geräte die Programme der Privaten nicht mehr empfangen könnten.
    Alles zum Thema HDTV über DVB-T in Dtl. ist rein spekulativ. Es gibt z.Z. keine konkreten Planungen dazu. Fest steht dass es HD bei den Privaten nur zusammen mit der Grundverschlüsselung geben wird u. sehr wahrscheinlich auch nur mit DVB-T2, rein auch Kostengründen für die Anbieter.

    Das sehe ich auch so.
    DVB-T2 & SD ist einfach uninteressant. 720p mit einem modernen Videocodec sollten es schon sein bei DVB-T2.
    Mich würden ja mal Zahlen interessieren, wieviele Leute unterwegs (mit portablen Geräten) per DVB-T TV schauen.
    Und auch wenn die Auflösung der Mobiltelefon-Displays weiter steigt. Je höher die Auflösung desto mehr Power muss der Prozessor haben u. desto kürzer wird die Akkulaufzeit.
    Das kann durchaus eine Rolle spielen, wenn beim Abspielen von HD-Video der Akku bereits nach weniger als 2 Stunden schlapp macht... ohne dass das Video-Bild subjektiv wirklich so sensationell besser wird.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Nein, ihr seht das zuuuuuu Deutschland-lastig.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ok, da ist was dran, andimik. Natürlich muss nicht in HD gesendet werden bei DVB-T2; nur gibt es keine DVB-T2 Receiver welche nicht HDTV-fähig sind.
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Kann ja noch werden, nicht in allen künftigen DVB-T2 Ländern der Welt wird auch HD ausgestrahlt werden. Siehe Afrika.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das ukrainische Zeonbud Paket ist das eigentlich schon on air ? Dort ist ja DVB-T2/SD aktuell. Wird übrigens auch als DVB-S2/8PSK ACM-VCM über 31.5E übertragen.
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Einführung von DVB-T2

    endlich gibs jetzt dvb-t2 in afrika in 4 länder
    GOtv Africa
    GoTV pay platform - DVB-T2 in Afrika

    die mehr als 50 Kanälen in verschiedenen Sprachen für mehr als 15 Ländern. Pay-Service DVB-T2 GoTV Afrika ist jetzt auch in Sambia, Kenia, Uganda und Nigeria. In Kenia, der Aufnahme des Sendebetriebs in Nairobi am 14 September 2011, und ihr Umfang wird im ganzen Land von Ende 2011 zu erhöhen. Anfang Oktober wurde der Dienst auch in Ibadan, Nigeria ins Leben gerufen. Die nigerianische Regierung hat Pläne zur weiteren Förderung der Umsetzung von DVB-T2 im ganzen Land, einschließlich Abuja bestätigt.


    ps: ES SOLLEN AUCH HD SENDER ÜBER DVB-T2 KOMMEN AB 2012
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2011