1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung der ePA, Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gorcon, 4. Mai 2025 um 10:29 Uhr.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.830
    Zustimmungen:
    30.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Tja, aber diese Funktion müssen aber auch die Patienten haben, schließlich müssen die ja die Befunde selbst hochladen wenn es die Ärzte nicht tun.
    Wie was gefiltert wird, ist dann die Frage, nach Inhalt geht ja nicht, sofern man die PDFs nicht auch mit einem OCR Programm umgewandelt hat.

    Man bekommt leider nur "blabla" wenn man sich die FAQ über die App der GKV anschaut. Alles nur schwammig und nichts konkretes.
    Die fehlt aber in der "Patienten Version" ganz genauso!
    Das ist auch nicht vorgesehen, das muss man ja selbst machen. :rolleyes:
     
  2. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    6.190
    Punkte für Erfolge:
    253
    Unser Doc sagte, dass er als Arzt die jetzt in seinem System vorhandeen Patietenndaten bis spätestens Ende Oktober übertragane haben muss, dann wird die ePA von freiwillig zur Pflicht. Er weiß aber nicht, wo er die Zeit hernehmen soll.
    Ich als Patient würde und werde aber auch gar nichts von meinen Unterlagen, die teils schon Jahre alt sind, auch nur irgendwo hoch- oder hinladen.:mad:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.830
    Zustimmungen:
    30.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir wurde das Gegenteil gesagt, von allen Ärzten die ich gefragt habe. Und so steht es im FAQ auch zur ePA drin. Ich rechne nicht damit das alte Berichte da hochgeladen werden, das schaffen die Angestellten der Ärzte nicht. Mein Hausarzt arbeitet zum großteil noch mit Karteikarten.
    Ich habe halt keine Lust immer 2 Volle Aktenordner zu einem neuen Arzt zu schleppen, die lesen sich das dann eh nicht durch, da man ja nichts filtern oder suchen kann.
    Bei meiner letzten Reha war das genauso. Der Arzt meinte ich wäre doch gesund was ich überhaupt bei der Reha wolle und wunderte sich nur das ich einen Schwerbehindertenausweis hatte.
     
  4. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    6.190
    Punkte für Erfolge:
    253
    Die Einstellung dieses Arztes wird sich auch mit ePA nicht ändern, da er es entweder nicht will oder einfach keine Zeit hat, sich all das durchzulesen. Er bekommt die Zeit schlichtweg nicht bezahlt.
    Aber wie gesagt, jeder möge es so tun, wie er glaubt, dass es für ihn persönlich das Beste ist.

    KBV - Fragen und Antworten zur elektronischen Patientenakte (ePA)
    FAQ: Befüllung der ePA - KZBV
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2025 um 15:53 Uhr
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.830
    Zustimmungen:
    30.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das ist bei mir nicht passiert.