1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Woche Superhelden statt Sky Cinema Hits HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2017.

  1. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei Sky auf jeden Fall....Eigentlich müsste der Sender" endlosdauerwiederholmist "heißen.Alles wird nacheinander auf unterschiedlichen Kanälen abgedudelt.:D:D:D
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist einfach nicht so glauben Sky wird immer schlimmere.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Lächerliche an den meisten Popup-Sendern ist, dass die Filme nicht neu sind, sondern seit Jahren rauf und runtergespielt werden und dass es meist nur sehr wenige Filme sind, so dass ein eigener Sender völlig übertrieben ist. Noch Schlimmer wird es, wenn ein Popup-Sender alljährlich wiederkehrt. Am Ende ist der Kunde nur noch genervt, v.a. wenn gute Sender dafür abgeschaltet werden und die Filme mit Dauerlogo verschandelt werden. Ich habe sky vor 1 1/2 Jahren gekündigt und das Filmpaket vermisse ich am wenigsten.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und für den Fall, dass es dir nicht aufgefallen ist, hat Sky die filmrechte in den letzten Jahren und Monaten extrem zusammen geschrumpft.

    Beim Sport sucht man offensichtlich ein paar rechte die man den Leuten schmackhaft machen will und um Sendezeiten zu füllen siehe Handball und Tennis.
    Was ist dagegen in den letzten Jahren an Filmrechten dazu gekommen?

    Das abgeben von BL spielen an ES war nicht freiwillig, denn das Kartellamt hat sich diesmal mit eingemischt. Und würde man sich von der BL nichts versprechen, würde man nicht immer wieder so viel Kohle dafür raushauen.

    Und warum gibt es premiere und df1 nicht mehr? Weil es so nicht funktioniert hat und nicht genügend Leute bereit waren für die Massen von zB Filmen entsprechend pzu zahlen.
    So wie es jetzt ist, mit der BL/ Cl etwas anderem Sport, Serien und wenigen Filmen läuft es scheinbar.
    Das ist der Trend wie du selbst sagst und da spielen Filme nun mal keine so große Rolle wie damals zu premiere Zeiten. Höchstens in Form von Sky Store.
    Ist aber auch jetzt nicht das Thema, mir ging’s nur darum, dass die Pop ups wohl kaum Leute vom abonnieren abhalten.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Richtig! Du sagst es ja...

    Premiere setzte um jeden Preis auf die Buli und CL

    Kofler hat Millionen verpulvert. Das war die Premiere World Zeit!

    DF1 und Premiere mit Kirch gingen Pleite, weil die Deutsche Bank Kirch hat über die Klinge springen lassen.
    Die Kirchpleite war eine hausgemachte politische Entscheidung., außerdem war die Zeit für Pay Tv noch nicht da

    hier vorgestern lief gerade eine Doku im ZDF über Kirch... sehr sehenswert

    Der große Zampano - Wer war Leo Kirch?

    Die Politik insbesondere Kanzler Schröder wollten auf keinem Fall das Murdoch die deutsche Bühne betritt, koste es was es wolle!

    Nicht der Filmhändler Kirch war Schuld, sondern die Politik die unbedingt mit Bertelsmann die Kirch Media zerschlagen wollte.
    Nicht das Geschäft war es, denn Kirch speiste sein Pay Tv nur aus hauseigene Lizenzen.
    DSF mit seine Pay Tv Ableger Golf, Action und und Plus waren allesamt Kirch-Sender... sowie die hauseigenen Film und Seriensender, Kirch hatte genügend Geld um Premiere von Canal+ zu kaufen.

    Kirch war nicht zu stürzen und das Bertelsmann gerne SPD freundlich berichtete , war Kanzler Schöder damals gern Bertelsmann behilflich.

    Kofler brachte Premiere an die Börse und hat damit beinahe Premiere den Todestoß verpasst.... zum Glück stand für den deutschen Markt Murdoch bereit...

    Bei der beinahe Pleite ging es überhaupt nicht um Inhalte und Content.
    Kirch ging Pleite wie beschrieben und Kofler hat sich an der Börse verzockt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2017
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und wo ist da der Unterschied zum heutigen Sky? :whistle:
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Sagte ich ja schon mehrfach...

    Sky kauft nicht alles um jeden Preis, weder überteuerte Film-Lizenzen noch überteuerte Buli oder CL Rechte.

    Wie Du selbst siehst... die haben lieber Teile an Eurosport verloren als sich zu verzocken.

    Sky Plc kauft Euro-Rechte ein und alles was an Sky Deutschland geht passiert den britischen Tisch.
    Es fehlen auch Film-Rechte bei Sky UK oder Italia.... oder Sport-Rechte...
    Dann gehen eben britische Sport-rechte an BT Sports oder Italo Rechte an Mediaset.

    Sky Europe macht sich daraus nichts... Sky hat 2 Million Kunden rekrutiert in Deutschland , die haben jetzt 5 Mill. Kunden, Premiere hat es max auf 3 geschafft.

    Weder fehlende Sport-Rechte noch Film-Rechte schrecken Kunden ab. Der Erfolg gibt Sky recht .