1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine lange Ära geht zu Ende

Dieses Thema im Forum "VU+" wurde erstellt von JuergenK1, 21. November 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Typischer Verkäufer der sich raus redet weil nichts da hat oder kein Geld hat um sich Ware hin zu legen.

    Von Technisat soll Anfang nächsten Jahres ein Neuer Receiver Neu raus kommen , der wie der STC DVB C,Sat und Kabel Tuner schon integriert hat .

    Die VU+ UHD sind doch ausgreife Receiver an den es nichts mehr zu verbessern gibt auch Chips dafür bekommen der Hersteller ,
    warum sollen die einen Neuen raus bringen wo zu, da produzieren die Platte halt weiter .

    Sat Shop man man nicht Bestellen per Nachnahme oder gegen Rechnung die wollen gleich Vorkasse .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Dezember 2022
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.160
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass die Vu+ 4K Receiver ausgereifte Produkte sind, ist richtig. Aber die verwendeten Broadcom Chips (Vu+ Duo 4K SE BCM 7444S und Vu+ Uno 4K SE BCM7252S) sind von Broadcom abgekündigt und werden nicht mehr produziert

    Set-top Box Solutions
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für die älteren nicht mehr, genau deswegen werden sie ja nicht mehr gebaut. Das passiert aber bei fast allen Receivern. Die werden nur so lange produziert wie es die CPUs noch gibt.
     
  4. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau und anschließend kommt eine neue Cpu in die Boxen und danach wierd sie als Se weiter verkauft. Das die Stückzahlen bei Sat zurück gegangen sind liegt an den in praktisch jeden Fernseher vorhandenen Dvb S Tuner. Das Sky auf freien Geräten nicht mehr läuft war sicher auch nicht Verkaufsfördernd, und die möglichen sonstigen Funktionen werden auch immer weniger.
     
  5. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.469
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Senderlisten im TV kenn ich nur als volle Katastrophe:eek:
    Und meine 2 Sat Karten wollen auch lieber im Kartenleser mit Oscam
    stecken, als in einem CI Modul:D
     
    Pedigi, Pietro Fresa und Gorcon gefällt das.
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin, wie wahrscheinlich die meisten hier im Board ganz deiner Meinung, wenn ich mich aber in meinem Umfeld bei weniger technikaffinen Leuten umhöre, so ist das Verwenden der Tuner im Fernseher mittlerweile Standard, wobei da sowieso niemand mehr als 10 bis20 Sender nutzt. Oft sieht man auch Listen Orf1 ist 908 Orf2 917 usw. In den Electronic Märkten gibt es auch kaum noch Receiver, ist dasselbe wie bei den Autoradios die sind auch ausgestorben.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ja, solche Leute waren auch nie das Klientel für Dreamboxen oder VU+. Die haben sich früher einfache Receiver vom Media Markt oder dem Baumarkt druntergestellt. Keine Linuxboxen.
     
    DVB-T2 HD, Pedigi und Pietro Fresa gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein die SEs haben eine bessere Ausstattung (z.B. ein Display)
    Das interessiert aber die Nutzer solcher Receiver überhaupt nicht denn die Software der TVs ist sowas von grottig, die sollten erstmal einen Anfängerkurs in Bedienkomfort machen.
    Falsch, das werden immer mehr.
    Was auch normal ist, schon vor 10 Jahren gab es dort kaum gute Receiver, selbst Technisat war dort nicht vertreten. Open Linux Receiver schon gar nicht. So was kauft man im (Sat) Fachgeschäft und nicht in der Mediamarkt Gerümpelbude.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber auch das Klientel der Linuxboxen Benutzer wird weniger, weil die Boxen immer weniger können, der Aufwand eine solche Box zu konfigurieren immer weniger Nutzen bringt. Da kann ich die Kanalliste auch am Fernseher einrichten und dafür habe ich dan auch alle Streamingdienste am Gerät, die Verwendung von einer Smartcard ist auch kein Problem und damit ist für die allermeisten ein Linuxreceiver nicht notwendig. Mit Wegfall der Ci Module bei Sky und Magenta ist die Luft für die Linuxboxen nochmal dünner geworden. Die Anzahl der Linux Neueinsteiger dürfte mittlerweile deutlich kleiner sei als früher.
     
    Arkadia 2008 und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Gorcon ja ich weiß du hast immer recht und deine Meinung ist Gesetz, nichtsdestoweniger hatte der Mediamarkt bei uns früher deutlich mehr Auswahl als heute, in den einschlägigen Satshops kriegst du auch wesentlich weniger Modelle als früher, Display hatte meine Duo 4K auch schon da brauche ich keine Se und mittlerweile hat keine Box mehr zwei Smartcardreader um auf einer Vu Youtube zu nutzen muss ich Stundenlang konfigurieren, von Netflix und Co fange ich jetzt gar nicht erst an. Außer Fernsehen kann ich mit einer Enigma Box eigentlich nur mehr wenig machen was mit Fernsehern oder anderen Devices wie zb der Shield und Kodi nicht deutlich einfacher oder besser ginge.