1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von NiceIce, 10. März 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Wofür braucht man das? Es soll doch lediglich gewährleistet werden, das Du in Deinem Haushalt und Dein Vater in seinem telefonieren kann. Mehr nicht. Man braucht kein ISDN, nicht wirklich.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Und wo soll die Qualität herkommen, wenn nicht von über Satellit verbreiteten Programmen?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen


    Bitte zurückscrollen, ich wiederhole mich nicht gerne...

    Nix gegen Sat, nur die Kostnix-Ansicht ist bisschen blauäugig, wenn man Pay TV Angebote gebündelt sehen will, oder auch mehrere Teilnehmer hat, und
    bereits einen digitalen Kabelanschluss. Ich gab nur zu bedenken, das Triple
    Play mit Digitalkabel nicht teuerer ist als Sat für 2 Parteien, und jeder hat
    seinen Telefon- und DSL Anschluss separat. Das wäre über Triple Play günstiger, und Telefon DSL Internet und Fernsehen über Sat zusammengerechnet einzeln, kommt sogar teurer. und das auch ohne PayTV.

    Nix gegen Sat, in ländlichen Gebieten ist es prima. Weil keine andere Möglichkeit besteht. Aber auf manchen Dächern in Bahnhofsnähe rankt
    der grösste Satellitenwald, sieht ziemlich assi aus.

    [​IMG]

    Will keine Werbung PRO Kabel machen, hab ja T-Home. Aber die Kostnix-Einstellung mit Sat ist es nicht allein, die man sich überlegen solle. Pay TV Angebote zusätzlich sind bei Triple Play recht günstig schon ab 8 Euro zu haben und bei T-Home schon ab 15 Euro.
     
  4. NiceIce

    NiceIce Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Wie ich früher schon schrieb, ist an der Anlage unsere Türsprechanlage angeschlossen. Sie ist also zwingend erforderlich.
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Mal ernsthaft.. wie oft schaust du dir den Abspann wirklich an? Im Kino sieht man den z.B. auch nicht und niemanden scheint es zu stören.
    Und oftmals geschnitten sind sowieso die allermeisten Action/Horror-Filme, egal auf welchem deutschen Sender man sie sich anschaut. Da ändert auch eine FSK 18 nichts dran.
    Ist mir auch erst bewusst geworden, als ich mir mal ein paar härtere Filme auf ausländischen Sendern angesehen habe und bei den gezeigten Szenen fast dem Brechreiz erlegen war...
    Aber selbst Schnurzfilme wie Harry Potter werden in D ja schon nicht in voller Länge gesendet.
    Wenn ich erst eine TV Zeitschrift brauche, um die 2% sehenswerte Sendungen von den 98% Schrott zu unterscheiden, lasse ich es lieber gleich bleiben (Premiere).
    Z.B. MBC 2 kann ich den ganzen Tag einschalten, egal wann und es kommt immer ein bekannter guter Film. Da brauche ich nichtmal eine TV Zeitschrift für.
    Zu Analogzeiten war Premiere auch mal so gut... aber lange vorbei und vergessen...

    Was bringt es mir, wenn ich Spottbillig an irgendein Pay TV Angebot komme?
    Es sollte für mich auch entsprechend interessante Inhalte bieten. Und solange das nicht der Fall ist, bzw. im Free TV ähnliche Inhalte umsonst laufen, würde ich nicht einmal 2 Euro dafür locker machen.
    Wobei ich mit Free TV aber auch nicht nur die grauenhaften deutschen Privatsender meine, die ich (außer Dmax, NTV und N24) auch nicht freiwillig anschauen wollte.
    Wenn schon Pay TV... dann auch was gescheites... und das darf dann auch mal 50 Euro im Monat kosten, wenn der Inhalt stimmt.

    Gruß Indymal
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    @usul

    Also ich muss dir recht geben, Das deutsche Pay TV kann man wirklich komplett vergessen!! Deshalb werde ich mich auch davon trennen und dann kommt mir der Mist nicht mehr ins Haus!!

    Viele Sender sind durchweg schlecht gemacht, läuft immer das selbe und teilweise auch noch im falschen Bildformat, siehe AXN und auch bei TCM, siehe den Film" The Postman"!

    Nach 1 Jahr hat man alles wichtige gesehen, so das es kein Spaß mehr macht!! Für mich hat PAY TV auch keinen Mehrwert mehr, sondern ist nur noch eine Belastung für meinen Geldbeutel!!

    Und wenn man sieht, was derzeit bei Premiere passiert, das angekündigte Filme nicht gezeigt werden oder Sportsendungen entfallen, bzw. nicht gezeigt werden, dann sehe ich Rabenschwarz für das deutsche PAY TV!!

    Das einzige, was ich mir noch leiste an Pay TV, ist das MTV Paket. Das ist es mir Wert, da ich ein Musikfan bin!! Alles andere ist für mich nutzloser Kram geworden!

    Das deutsche PAY TV ist wirklich nicht zu empfehlen, aber ist ja jedem selber überlassen, ob er für so ein schlechtes Programm noch Geld ausgiebt!!

    MFG
    fernsehfan
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Ich gebe ja auch ca. 50 Euro im Monat aus, habe Premiere komplett, das Pluspaket von T-Home, sowie MTV Tune Inn.

    Ich habe damals die Möglichkeit nicht gehabt, auf Sat oder Kabel umzusatteln. Dann hat sich die Möglichkeit von T-Home für mich ergeben.
    Tja, was soll ich sagen. Jeder hat andere Sehgewohnheiten. Jedenfalls will ich die Filme IMMER komplett mit Abspännen sehen und hören, ja ich lese die sogar. Und ich möchte jederzeit einen guten Film sehen. Guter Film definiere ich nicht immer nur als FSK 18 Horror oder Sci Fi Film, ja es darf sogar auch mal ein alter deutscher Klassiker sein, oder auch ein Schwarzweissfilm mit Bette Davis aus den 30er Jahren, nur zum Beispiel.

    Mir ist dann dabei auch schnurz, ob der Film auch mal nur in Stereo oder Mono ist. Es kommen halt viele Filme, besonders bei TCM, die ich halt noch nicht gesehen habe, oder es auch nicht auf DVD gibt. Nicht immer, zugegeben. Auch läuft auf den anderen Spielfilmkanälen sehr oft auch nur das, was bei mir schon im DVD-Schrank steht. Es ergibt sich also die Möglichkeit, das trotzdem zu gucken, oder auf Premiere Krimi oder RTL Crime auszuweichen, oder ganz anderes Genre, Heimatkanal, Arte, 3sat, oder 1 Festival. Und wenn ich da nix finde, habe ich meine Dokusender History Channel, Discovery Geschichte, National Geographic etc. MTV und Viva tue ich mir nicht an, ich bevorzuge VH1 Classics, TraceTV, oder Hit24. Ansonsten bieten ARD und ZDF digital auch ne ganze Menge. Und ich tue ja auch noch andere Dinge als Fernsehen. Ca. 4 Stunden am Tag. Ich habe mal ausgerechnet, wenn von denen 1 Stunde Werbung ist, sind das im Jahr
    vierzehn Tage.

    Also jedenfalls definiere ich Pay-TV nicht unbedingt als Blockbuster. Was für Dich oder andere Billig-Pay-TV ist, ist für mich unter Umständen wertvoll.
    Gottseidank sind wir alle verschieden.

    Jedenfalls beruhigt es mich, das Du die deutschen werbefinanzierten Privatsender auch als grauenhaft empfindest. Du suchst also auch nach Alternativen. Wie gesagt, ich würde mir BBC Prime etc. schon anschauen,
    aber die anderen brauche ich echt nicht. Ich will keinen Käse aus Holland,
    und auch keine werbeverseuchten aus England. Zwischen den Filmen die 2
    Minuten, da hab ich nix gegen, aber Unterbrechungen mag ich nicht mehr.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Tja, siehe oben. GEschmäcker sind verschieden. Ich schaue (ausser die öffentlich-rechtlichen) NUR Pay-TV!!!
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    @All - außer Member kimigino, vesteht sich.

    Es macht doch gar keinen Sinn so einem Don Quijote mit einerm offensichtlichen T-Home mit Entertain Comfort Plus und Pay-TVPay-/Syndrom zu antworten.

    Weil ich den Pinguin mit Dieter Nuhr hier mal eigestellt hatte,(wenn man keine Ahnung hat.....) lasse ich das aufgrund einer dadurch eingehandelten Verwarnung durch den Board-Boss @Florian besser.

    Juckt aber in den Fingern.

    Aber @kimigino
    Hast Dir unser aufrichtiges Mitleid verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Eine harte Nuss...Vater zum Umstieg von Kabel auf SAT überzeugen

    Ich fühl mich aber dennoch angesprochen. Und ich kann mit durchaus zu meinen Sehgewohnheiten stehen. Nenn es Syndrom, jedenfalls ist aus vielen Gründen werbefinanziertes Privatfernsehen eine Zumutung geworden. Bis vor drei Jahren habe ich es noch gerne geschaut. In den 80ern als alles anfing, da war es auch inhaltlich anders. Aber lassen wir das. Manche denken ähnlich, manche schütteln eben den Kopf. Sollen sie, kann ich mit leben!
    Ausserdem schaue ich auch gerne die ÖRR!;)