1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Branche liegt im Sterben: Videotheken schließen reihenweise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann kannst du aber immer noch die offline Funktion nutzen, die inzwischen sowohl Netflix als auch Amazon bieten. Für Reisen kann ich auf meinem Tablet ganze Serienstaffeln runterladen, und ausserdem kann ich meinen Fernseher als Wiedergabegerät für mein Tablet nutzen.

    Hätte ich eine unzuverlässige oder langsame Internetverbindung, würde ich Filme und Serien vorab laden, und dann aus dem Speicher schauen. Dafür muss man natürlich etwas geplanter vorgehen, spontan mal schnell etwas schauen ist da schwieriger...
     
  2. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr in einer Videothek, aber das wage ich dennoch anzuzweifeln. Ich kann bei einem grossen Anbieter wie Amazon tausende von Filmen ausleihen und frage mich, ob die in die kleinen Videotheken, die ich so kenne, platztechnisch überhaupt reinpassen. Wir reden bei Streaminganbietern ja nicht explizit über deren Angebot, das im Grundpreis enthalten ist. Und wenn ich das Gesamtpaket mir so anschaue, dann bezweifele ich doch stark, dass die Videothek ernsthaft mehr bieten kann.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine von dir zitierte Aussage in dem Vergleich bezog sich auf Streamingdienste, nicht Online-Video-Verleih.
    Die Videothek die es bei mir gab war riesig und hatte sogar zwei Etagen. Da habe ich eigentlich immer alles bekommen.
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sorry ich verstehe gerade den Unterschied nicht. Ich leihe bei Amazon Prime ein Video, das kann ich dann innerhalb einer bestimmten Zeit streamen und das sooft ich will. Genauso wie ein Video aus einer Videothek, das ich einen Tag behalten kann oder wie lange auch immer.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vorsicht, du musst unterscheiden. "Amazon Prime" ist die Flatrate. Dort leihst du nichts, dort erwirbst du ein pauschales Recht bestimmte Inhalte zu schauen, solange sie Teil des Prime Pakets sind.
    Das Ausleihen oder Kaufen geschieht bei "Amazon Video".

    Gerade hier, im Vergleich mit den Videotheken, sollten wir auf diese Unterscheidung achten.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @stargazer01

    Wenn du den kompletten Thread verfolgst, weißt du was ich meine.

    @emtewe

    Ja, hier wird alles wieder bunt zusammengewürfelt.