1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das Erste macht das doch überall so. Ein Clean-Feed genommen und dann die eigenen Grafiken draufgeklatscht.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es ist vielleicht nur ein Gefühl meinerseits, aber offensichtlich haben die Privaten langsam bemerkt, dass das sche!ße ist, und dan Einblendungswahn zurückgefahren. Als ich z.B. gestern Dirty Harry bei Kabel 1 angeschaut habe, war da nichts Fremdes im Bild (na gut, bis auf den Namen des Films nach der Werbepause, aber das ist was anderes).
    Zugegeben, ich schau selten Private, aber wenn ich mir mal was ansehe, kommt da kein blöder Hinweis auf kinozeit.wdr.de oder ein blaues Laufband mit DD 5.1-Hinweis, oder dass die Nachrichtensendung zwei (2!) Minuten später anfängt.
     
  3. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hallo,

    mittlerweile scheint tatsächlich bei den Privaten die Chance größer einen Film "einblendungsfrei" zu sehen als bei den öffentlich rechtlichen Sendern. Zumindest wenn es sich nicht gerade um die Primetime handelt. Kabel eins hat jedoch die Unart mit dem alles übertönenden "Ping" (nachdem der Film/Serie nach einer Werbepause fortgesetzt wird) einige Sekunden zu warten. Echt nervend, vor allem weil das so unnötige Geräusch dann häufig direkt über den Dialogen liegt, die dann kurzzeitig im schlimmsten Falle gar nicht mehr zu verstehen sind. Doch das soll hier nicht das Thema sein.

    ARD/ZDF wandeln mit diesem "Einblendungsmist" auf gewohnten Pfaden und bauen scheinbar noch fleißig aus. Gestern Abend brachte "Das Erste" um 22:45 "Nach 7 Tagen ausgeflittert". War bestenfalls ein durchschnittlich unterhaltsamer Streifen um es dezent zu umschreiben. Mein Fall war dieser Humor nicht gerade. Anscheinend ist es wirklich zuviel verlangt von den öffentlich rechtlichen Sendern einen "Film pur" sehen und genießen zu dürfen. Zweimalig erschien für die Dauer von 30 Sekunden (!!!) ein am unteren Bildschirmrand eingeblendetes Laufband das auf das Sommerkino der ARD hinwies. Mit der Pünktlichkeit ist es wie gewohnt auch so eine Sache. Das "Nachtmagazin" sollte um 00:30 starten, tatsächlicher Sendestart war jedoch erst um 00:37 und wo weist man darauf hin? Genau! Um es abzurunden folgte dann ein gekürzter und beschleunigter Abspann.

    Wer sich auf den Teletext oder EPG verlässt hatte schlechte Karten. Dort standen weiter die falschen Zeiten, wie meist erfolgte hier keine Anpassung. Ich würde es wirklich zu schätzen wissen wenn die öffentlich rechtlichen auf diesen "Bildschirmmüll" wieder verzichten würden. Mich für meinen Teil nervt es sehr immer wieder vom Film abgelenkt und gestört zu werden. Leider scheint es jedoch schlimmer und nicht besser zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  4. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Positiv kann ich diesen Zusammenhang halt nur immerwieder die Anime-Schiene auf arte im letzten Sommer erwähnen. Dort wurde in den Filmen nicht einmal das Senderlogo eingeblendet. Allgemein ist arte noch mit die beste Quelle für Filme. Die Filme werden ohne Werbeunterbrechungen und Einblendungen gestört. Außerdem sieht man meist noch den kompletten Abspann.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das gilt aber höchstens für manche Filme. Ansonsten ist arte mit der schlimmste Sender, massenweise Einblendungen und Sonderlogos, sowie einen Hinweis mit Bild und Ton auf das nächste Programm am Ende der Sendung.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Unart, auf das nachfolgende Programm hinzuweisen, zieht sich durch alle Sender, egal ob ÖR oder privat.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Kann es sein, dass RTL das inzwischen nicht (mehr) macht?

    Und bei den ÖR sind es zum Glück (noch) die wenigsten Sender, die soetwas machen.
    'Das Erste' und ZDF machen es z.B. schonmal nicht, zumindest nicht das ich wüsste...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Doch gerade die machen das laufend.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Richtig. Regelmäßige "Tagesschau folgt um..." - Einblendungen bei Spätfilmen beispielsweise. :wüt:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.869
    Zustimmungen:
    31.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Am Sonnabend nach einenr"Show" Sendung ist das auch generell bei jedem Film der folgt dann der Fall.
    Gestern auch beim Film "Auf den zweiten Blick". liefen auch ständig irgendwelche Botschaften die keinen Interessieren unten durch.