1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    ...und wurde wohl vom WDR-Schriftgenerator damals™ zur Erstausstrahlung schon eingebrandt.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bei den störenden Programmhinweisen während laufender Sendungen hat das ZDF eine Verschlimmerung eingeführt:
    Statt einfachem Text kommt ein fetter Balken mit dem Hinweistext und auch noch mit Bild.
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja das ist die ARD. Da waren die Gehörlosen UT immer auf Seite 150.

    Die Schriftart ist die selbe wie damals bei der Tagesschau. Das muss zu einer Zeit gewesen sein als die große 1 leicht erhaben und grau aussah, also nicht mehr nur mit weißem rand und durchsichtig, und schon die ganze Zeit eingeblendet wurde. Also irgendwann anfang der 90´er wo es noch 1 Plus gab oder Disney Club.

    Wenigstens wird das im Vollbild gezeigt und nicht zurechtgestückelt auf Mäusekino oder mit schwarzen Balken.

    Das das ZDF Werbung mitten im Film bringt ist ein alter Hut. Seit "Die Deutschen" läuft wird das so gemacht, mit animierten Figuren, bunter Farbe und allem drum und dran. Ich sag ja, ZDF ist eine Art öffentliches Pro7.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    was ist bitte "zurechtgestückelt auf mäusekino" jetzt schonwieder? :eek:
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's


    4 zu 3 im 16 zu 9 also mit fetten schwarzen Balken oben , unten, links + rechts! Also 4/3 Schrumpfformat.

    Also so wie fast alle alten Geschichtsaufnahmen usw. bei BR oder Arte gezeigt werden.

    Das bringt nämlich niemand was egal ob er über ne Röhre oder auf Flachbildschirm sieht.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    sowas habe ich bei den öffentlich-rechtlichen noch nie gesehn! kauf dir endlich einen 16:9-TV und hör auf hier rumzuheulen!
     
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der ORF hat vor kurzem Wicki und die starken Männer (die alte Zeichentrickserie) im beschnittenem 16:9 gebracht. Hoffentlich macht das bei unseren ÖR äh Kindersendern nicht auch bald Schule.
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Dafür kann ich doch nichts.

    Nur weil es dir noch nicht aufgefallen ist heißt das doch nicht das es das nicht gibt?

    Und dann? Habe ich trotzdem an allen 4 Seiten die schwarzen Balken und muss selber aufzoomen wodurch das Bild schlechter wird!

    Die sollen einfach 4/3 Sendungen in 4/3 senden anstatt das 4/3 Bild als Minifenster zu zeigen mit 4 Balken oder den Figuren Eierköpfe zu verpassen indem sie die Balken ergänzen.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Guck in HD und zoom wie Du magst. Mit Samsung-TVs geht das 1A und in HD hat man auch das korrekte Bild während man bei SD 4:3 in 16:9 sieht. Kauf Dir einen Samsung-LED, wirst es nicht bereuen. Ich will endlich alle Öffis in HD sehen.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Warum soll ich für HD bezahlen wo ich fast nur alte Tatorte usw. schaue die noch gar nicht in HD produziert wurden? Den Schwachsinn brauche ich nicht. Bekommst du Geld dafür das du hier Werbung machst?

    HD ist genau so eine Abzocke wie 16/9 und Blueyray womit man die Leute völlig verblendet hat. Man will ihnen weis machen das auch alte Sendungen auf einem Full HD Flachbildschirm besser aussehen was technisch nicht möglich ist. Das ist nur interessant für die die aktuelles Hollywoodkino sehen was schon als HD produziert wird!

    Fakt ist aber: Jeder Flatscreen der hier im Saturn rumsteht hat ein schlechteres Bild als meine Röhre. Und so lange die einwandfrei funktioniert wird nicht neu gekauft. Bei 16/9 ist zudem das Bild kleiner als bei 4/3!

    Man sollte wohl erwarten können das es Sender wie Arte, 1 Festival oder BR auch schaffen ihre 4/3 Inhalte tatsächlich in Vollbild zu senden statt als Winziges Fenster mit einem dicken Trauerrand als Rahmen.

    Im Übrigen nervt Arte derzeit mit einem animierten Sonderlogo während der "Lounge". Und auch die Sendung 45 Sekunden im NDR hat ein riesiges Dauerlogo spendiert bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011