1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das primitive ZDF ist nichts weiter als ein mit öffentlichen Geldern unter dem Vorwand der Grundversorgung zwangsfinanziertes Werbefernsehen! Einen Unterschied zu Pro7 gibt es nicht.

    Wer es nötig hat trotz Unabhängigkeit von Staat und Werbewirtschaft seine Zuschauer so dermaßen zu penetrieren sollte auf die GEZ Gebühren verzichten da diese durch nichts mehr gerechtfertigt sind.

    Einzige Möglichkeit sehe ich darin das ZDF zu privatisieren so wie man dass in Frankreich mit France 1 (heute TF.1) gemacht hat!
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    ich schon! ich bin froh, daß es sie gibt!

    mir kommts auf den inhalt an.

    klar geht das immernoch! nimm halt die einblendung mit auf! da geht die welt nicht von unter! die fernsehsender sind nunmal nicht dazu da, damit du dir ein riesen videoarchiv aufbaust!

    du schreibst dir echt einen stuss zusammen. wo gibt es z.b. beim ZDF werbung nach 20 uhr? und komm mir jetzt nicht mit sponsoring. diese dummen ausreden ziehn schon lange nicht mehr. die haben schon einen meterlangen bart und will niemand mehr lesen! außerdem laufen am tage eh nicht mehr als insgesamt 20 minuten am tag werbung im ZDF, wärend bei pro 7 (um beim beispiel zu bleiben) STUNDENLANG werbung gezeigt wird, wenn man alle werbeblöcke zusammenzählt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ist halt Geschmackssache. Bei irgendwelchen Dokus im Hessen Fernsehen, kann ich es gerade noch so ertragen wenn da was eingeblendet wird. Obwohl mir die Sender generell einfach mittlerweile zu hektisch wirken und ich bin eigentlich noch gar nicht so alt...

    Aber einen Krimi mit Einblendung geht einfach gar nicht. Die 90 Minuten sollten die Sender auch mal ohne die Sachen auskommen und die paar Sekunden für den Abspann sollten auch noch da sein.

    Da die Sender GEZ finanziert sind, dürften sie halt nicht so auf die Quoten schauen. Ansonsten sollen sie halt nur noch das Programm machen, was sie mit den GEZ Gebühren hinbekommen und sich wieder auf ihre eigentlichen Stärken konzentrieren, die sie ja auf jeden Fall haben.

    Naja, da ich auf dem NDR nun leider nicht mehr meine Krimis in voller Länge genießen kann, habe ich den Sender einfach aus meiner Liste verbannt. Das habe ich mit dem BR, 3Sat, SWR und einigen anderen Sendern mittlerweile auch gemacht. Da ich aus Hessen komme, durfte der HR bleiben, sonst wäre er auch aus der Liste geflogen.

    Bei mir ist weniger dann halt mehr. Die paar Stunden die ich in der Woche fernsehe, will ich halt genießen, denn es sind nicht besonders viele.

    Mir ist aber durchaus bewusst, dass ich klar in der Minderheit bin, denn den meisten Leuten wird es halt mittlerweile egal sein, was hier geschnitten oder eingeblendet wird, damit die Zuschauer ja nicht umschalten...

    :rolleyes:
     
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Zumindest mich stören die Einblendungen beim Ansehen der jeweiligen Sendung.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was heisst eigentlich Öra's? Öffentlich-rechtliche Anstaltens?
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wann sich die Abkürzung durchgesetzt hat, habe ich auch verpennt.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wirklich eine schnelle Reaktion. Welches Jahr haben wir eigentlich? :D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wo soll der Staat das ganze denn sonst unterbringen?

    Äpfel mit Birnen?
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ja. Und dank der guten Gebührenlage kriegt jeder einen Gratissekt zur Begrüßung. :D
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    TF1 hieß schon vor der Privatisierung TF1, noch früher (bis in die 70er hinein) war es die O.R.T.F. - in den 70ern wurde diese Organisation dann in TF1, Antenne 2 (heute France 2) und F.R.3 (heute France 3) aufgespaltet. France 1 hieß der Sender nie!

    Übrigens: Vor der Privatisierung war TF1 der beliebteste Sender in Frankreich (so wurde seinerzeit in den Tagesthemen berichtet), nach der Privatisierung wandelte es sich schließlich, dass France 2 zum beliebtesten französischen Programm avancierte. TF1 hat heute in Frankreich einen überaus miserablen Ruf (vergleichbar mit RTL II bei uns). Nicht wenige Franzosen wären froh, wenn ihr erstes Programm niemals privatisiert worden wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011