1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    War am 18.12.10(letzten Samstag,nachmittags) der Fall beim Märchenfilm "Der Salzprinz"(Produkt-und Eigenwerbung).
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ganz einfach:

    Werbung = legale Werbung
    Sponsering = Schleichwerbung durch Ausnutzen einer rechtlichen Grauzone mit dem Gutheißen unser tollen Regierung
    Programmvorschau = Eigenwerbung

    Zu welchem Schluss kommst du?
    Steht deiner Meinung nach bei einem Trailer nicht das Bewerben des Programms im Vordergrund sondern die Information des Zuschauers oder was? :eek:

    Mit einem Programmtrailer sollen Zuschauer geködert werden denn je mehr bei der beworbenden Sendung letzen Endes einschalten umso besser die Quote und umso bessere Zahlen kann das ZDF seinen Werbekunden präsentieren! Also was wird hier um Tatsachen herumgeredet? Da steckt eine Absicht hinter: Mehr Zuschauer, mehr Einnahmen!

    Und die ewigen "Der Tatort im mdr wird ihnen präsentiert von Nordhäuser Doppelkorn" Einspieler sind natürlich auch keine Werbung, nein... :rolleyes: Das machen die Sender aus reiner Menschlichkeit vollkommen kostenlos um den Zuschauer zu informieren!

    Wenn inzwischen schon Märchenfilme für Kinder von sinnloser (Eigen-) Werbung unterbrochen werden muss man sich die Berechtigung von ARD und ZDF mal genau hinterfragen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2010
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Du machst es dir zu einfach, indem du die offizielle Erklärung völlig ignorierst und dir deine eigene Welt zurechtbaust.

    Es geht nicht um die "information" (egal ob eigene oder fremde Produkte), sondern ob Geld fließt, woher es kommt und ob die redaktionelle Hoheit abgegeben wird. Arbeite doch mal mit diesen für dich neuen Infos!
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Natürlich machen die Trailer, um Zuschauer zu ködern. Aber das ist eine redaktionelle Geschichte. Auch Zeitungen weisen auf irgendwelche Sonderbeilagen oder ähnliches hin, um dann auch die Gelegenheitskäufer zu ködern. Aber auch wenn du oder Filmfan oder wer auch immer es nicht wahr haben wollen, es fällt halt nicht unter Werbung im Sinne des Rundfunkstaatsvertrags im Gegensatz zu Sponsoring und "echter", bezahlter Werbung. Und deshalb ist es natürlich ein Unterschied, wenn das ZDF (rein hypothetisch) sein Programm bei RTL bewirbt, was dann bezahlte Werbung ist, oder im eigenen Programm Trailer ausstrahlt, welche sie selber bezahlen und die vermutlich auch nicht grade übermäßig das Budget belasten. Da bastelt halt ein fest angestellter Mitarbeiter ein paar Schnipsel zusammen. Der kriegt sein Geld so oder so.

    Fazit: Man kann das mit den Trailern nicht mögen, wie es bei euch der Fall ist, aber es hat nichts mit Werbung im Sinne des Rundfunkstaatsvertrags zu tun. Es geht nicht drum, ob das im umgangssprachlichen Sinne Werbung ist, sondern im juristischen Sinne. Mag sein, dass die Verantwortlichen da ein paar "Spezialisten" wie euch abschrecken, aber unterm Strich wirds der Masse der Zuschauer wurscht sein oder sogar was nutzen. Da fallen die Nörgler halt durch den Rost.

    EDIT:
    Das ist Quatsch. Das ist weder eine rechtliche Grauzone noch hat die Regierung was damit zu tun (leichte Phobie, was?). Das ist alles klar geregelt und steht, wie aus diversen Meldungen - auch hier im Newsfeed - hervorgeht, grade auf dem Prüfstand. Entscheidungsvarianten: Sponsoring wie bisher, Sponsoring nur noch bei Sport oder gar kein Sponsoring mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2010
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    @r64
    Hast du eigentlich selbst an Weihnachten nichts anderes zu tun. Als dein ewiges gemeckere hier zu schreiben und dann diese wie immer, mit irgendwelchen scheinheiligen (und falschen) Begründungen zu untermauern?

    Vielleicht solltest du dir für das neue Jahr mal den Vorsatz geben und dich vor dem Posten mal richtig zu informieren.

    Dann wüsstest du, dass Programmtrailer NICHT zu Werbung zählen und Sponsoring KEINE illegale Schleichwerbung ist. Sondern beides fest im Rundfunkstaatsvertrag geregelt ist.

    Sponsoring ist übrigens auch für die Privaten eine Möglichkeit, die Werbezeiten auszudehnen.

    Komischerweise wird das von vielen ignoriert, wenn sie empört mit den Fingern auf den ÖRR zeigen.


    Und das auch der ÖRR sein eigenes Programm bewirbt, ist doch sicherlich nichts verkehrtes. Das dafür Märchen unterbrochen werden, habe ich zumindest in den letzten 2 Wochen nicht bemerkt...


    Aber hauptsache mal wieder gemeckert und das Magengeschwür vermehrt...


    Naja was solls.
    Ich wünsche nun alle ein Frohes Fest und werde mich nun aus weiteren r64 Diskussionen heraushalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2010
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.

    Und von den öRA wünsche ich mir über die Feiertage ein ebenso besinnliches Programm ohne Werbetrailer, Einblendungen und Sponsoring. Ach, ja - und auf die Logos könnten sie auch mal bis zum Erscheinungsfest verzichten.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich dachte wir hätten Weihnachten und nicht den 1. April.

    Richtig. Und abolut tragbar.

    Dann mal die Frage an dich: wieviele Trailer bewerben denn Sendungen, wo das ZDF Werbung drumherum (oder auch in der Mitte) zeigt?

    Doch, das ist Werbung! Nur wo soll ein Nordhäuser Doppelkorn als regionales Produkt denn werben, wenn nicht in der Region?! Ich denke, ein Sponsoring ist durchaus verkraftbar, da keine Werbeunterbrechung. Und zum zweiten (und das ist nicht drumherumgeredet) stärkt es Firmen aus dem Sendegebiet des MDR. Wäre es Persil oder ähnliches, dann sähe die Welt anders aus.

    Das lasse ich mir noch einreden. Ist eindeutig ein Unding. Aber wenn die Dritten ein wenig Sponsoring für regionale Produkte betreiben, finde ich das noch duldbar.

    Halten Sie sich dran?
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Auf jeden Fall nicht im öffentlich rechtlichen und somit von der Gemeinschaft finanziertem Fernsehen was nach 20 Uhr ein Werbeverbot hat!

    Ich habe schon Werbung für regionale Unternehmen z.b. Biersorten in nationalen TV Sendern gesehen, sogar Hasseröder, Lübzer, Wernesgrüner, Berliner Pilsner die es wirklich in Bayern oder Stuttgart nicht mehr zu kaufen gibt - wo ist das Problem?

    Außerdem gibt es Lokalsender in den örtlichen Kabelnetzen.


    Schön wär´s !

    Heute gesichtet:

    - Phönix mit Dauereinblendung "Thementag: ...."
    - ZDF Neo mit Werbeeinblendung: "Im Anschluss: ..." über die gesamte Bildschirmbreite
    - HR mit animierter Einblendung (drehende Krone)

    Beim Durchschalten fiel mir dann noch auf das diverse Sender spezielle Weihnachtslogos einblenden u.a. der Kinderkanal (Päckchen?), Viva (animiert) und bvn.TV (grüner Weihnachtsbaum). So ein Blödsinn aber passt zum katastrophalen Programm heute!
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nur so am Rande: Bis auf Berliner Pilsner gibts das Zeug in Stuttgart an jeder zweiten Ecke :cool:
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Erstens: lerne mal den Unterschied zwischen Werbung und Sponsoring.

    Zweitens: die Dritten zeigen keine Werbeblöcke.

    Drittens: die Öffis finanzieren durch jegliche Art von Werbeeinnahmen die Dinge, die von der Gebühr nicht finanziert gehören. Dazu gehört auch der Tatort.

    Danke, mehr muß ich in Sachen Bier nicht beitragen.

    Das ist schön für sie.

    Ich dachte, wir hätten von Werbung geredet. Jetzt kommst Du wieder mit Einblendungen. Was denn nun?!

    Zu Weihnachten ist alles anders. Den Zuschauern gefällts. Im Radio hört man nix anderes außer "Weihnachten".