1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ohne jetzt zu googlen denk ich, dass es ab 6:00 Uhr gilt. Der Fernsehtag geht ja nicht von 0:00 bis 24:00 sondern von 6:00 bis 6:00 Uhr. Auf alle Fälle darf auch morgens/mittags Werbung geschaltet werden, was man insbesondere bei Sportübertragungen ja sehen kann.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wer sagt das? Nur weil irgendein Hansel das so willkürlich festgelegt hat?

    Das macht die Sache nur noch schlimmer: Man bezahlt den Sender, um sich durch dessen Werbung nerven zu lassen. :eek:

    Da sind mir die normalen Werbeblöcke doch lieber, da bezahlen wenigstens andere, damit ich (kostenlos) schauen kann.

    Für den Zuschauer besteht da letztendlich kein Unterschied, beides kostet ihm Zeit und Nerven.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nö, weil da ein in jeder Beziehung ganz klarer Unterschied da ist. Gilt für Printmedien genauso.

    Naja. Das übliche Gejammere.

    Tatsächlich? Also für mich ist ein Programmhinweis, wo möglicherweise ab und zu mal was dabei ist, was mich interessiert, erheblich wertvoller, als die zweitausendsiebenhunderste Werbung für Toastie, don't call it a Schnitzel.

    siehe oben.

    Aber ich könnte auch gerne drauf verzichten, ein Unterschied ist es aber eben trotzdem. Und im Akkusativ heißt es "beides kostet IHN Zeit" :p
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Da morgen - Heilig Abend - ja kein bundeseinheitlicher gesetzlicher Feiertag ist, dürfte auch Werbung gezeigt werden.
     
  5. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genauso willkürlich hast du doch auch für dich festgelegt, daß Programmhinweise Werbung sind. Wo ist da der Unterschied?

    Der Gesetzgeber (und auf den kommt es an) sieht nur bezahlte Werbespots als Werbung an. Und so sieht es die Mehrheit auch. Also hör endlich auf zu stänkern.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sind also Spots wie: " Der nun folgende Tatort wird präsentiert von ..." keine bezahlte Werbung!
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's


    Was hat das mit Willkühr zu tun?

    Ein Trailer oder Programmvorschau bewirbt eine andere (nachfolgende oder zu einem Späteren Zeitpunkt gezeigte) Sendung! Dabei handelt es sich wie der Name schon sagt um Eigenwerbung was auch eine Werbeform ist.

    Ein Sponsor-Trailer wie z.b. eben bei der Weihnachtssendung in der ARD bewirbt sogar beides, die nachfolgende / vorrangehende Sendung und das Produkt in dem Fall eine Hörzu.

    Bei den Dritten entsprechend eine Klatschzeitung, beim Staderl die "Neue Post" oder ähnliches Blatt, beim Tatort das Bier mit dem Simple Minds Lied, beim ZDF Film der Rotkäppchen Sekt oder ein Mode-Geschäft.

    Beide Seiten profitieren daraus, und der Sender bekommt Geld dafür das diese Produktwerbung gezeigt wird. Also deiner Meinung nach keine Werbung? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Tja. Dann kannst du ja über die Feiertage mal den Unterschied zwischen Werbung, Sponsoring und Programmtrailern herausgoogeln. Ich hoffe, es überfordert dich nicht. Allein, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Genau. Die Presenter laufen nur sehr kurz und haben keinen redaktionellen Einfluss auf die präsentierte Sendung. Es wird auch keine aus klassischen Werbespots bekannte Werbebotschaft übermittelt, sondern lediglich Name und Anwendung kurz genannt.

    Bei normaler Werbung ist aber der Werbespot die "Sendung," deren Sendezeit an kommerzielle Interessen verkauft wird. Der Werbetreibende hat logischerweise umfassenden redaktionellen Einfluss auf den Inhalt der von ihm bezahlten Sendezeit.

    Ein Programmhinweis ist weder an Externe verkaufte Sendezeit, noch fließen da Mittel in irgendeine Richtung. Für die gibt es keine Begrenzung.



    Das Wichtige für unseren Blutdruckjunkie: Es ist nicht wichtig OB Werbung für sich oder andere gemacht wird, sondern ob Geld dafür fließt und ob die redaktionelle Hoheit abgegeben wird. Das ist bei Programmhinweisen NICHT der Fall, also kann man sie nicht einschränken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ein Programmhinweis für das ZDF bei RTL ist Werbung, aber im ZDF selbst nicht? Komische Logik.

    Die sind doch bezahlt - von den Gebührenzahlern. :rolleyes: