1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Störwerbung hat mit dem von Dir verwendeten Begriff nichts zu tun.
    Wie schon beschrieben, hat das ZDF auch so schöne Eigenwerbung.
     
  2. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also am 10.12.10 lief beim ZDF ja "Ein Fall für Zwei". Hier wurde unten dann ja in schönem knalligen rot ein Hinweis auf "Die Deutschen II" gezeigt, was dann am 14.12.10 (Dienstag) um 20:15 Uhr gezeigt wird.

    Da aber am Samstag Abend im Krimi die selbe Einblendung gezeigt wurde, wird sie dann wohl bis Montag Abend überall mit in den Sendungen auftauchen.

    Da würde halt ein Trailer während der Filme ausreichen, aber da hat das ZDF wohl wieder Angst, dass die Zuschauer schon beim eh nicht mehr vorhandenen Abspann umschalten...

    :rolleyes:
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's


    Aha ich lüge also oder hab mir diese Layer nur eingebildet ? :rolleyes:

    Montags kommt im Krimi immer ein Werbebanner für diese dümmliche Doku.
    Wann läuft die? Sonntags und Dienstags also nicht am selben Tag!

    Am 17. 11. (war ein Mittwoch) Einblendung für eine Sendung am nächsten Abend. Also auch keine Sendung die im Anschluss läuft!

    Siska läuft am Samstag, an dem Tag kommen auch keine "Deutschen" sondern erst am darauffolgenden Tag.

    Und so kann man das weiterspinnen. Es scheint ja sich inzwischen eingebürgert zu haben das jede Sendung um 20 Uhr :15 davon betroffen scheint.

    Also zieht das Argument mit dem "Dranbleiben" nicht weil in keinem Fall eine Sendung beworben wird die am selben Abend zu sehen ist. Im gegenteil, die Gefahr besteht das der Zuschauer das bis zum nächsten Morgen längst wieder vergessen hat!

    Aber Morgensendungen, Telenovellen oder Kochshows die den ganzen Tag über laufen bleiben davon verschont. Genauso wie Nachrichten! Wenn man davon ausgeht das alle Zuschauer in den Augen der Verantwortlichen offenbar Alzheimer haben und so doof sind eine Fernsehzeitung zu bedienen warum wird dann nur in Filmen und Krimiserien eingeblendet und nicht zb. im "Heute Journal" oder bei Lecker-Laferl ?

    Für das was morgen kommt habe ich aber verschiedene Möglichkeiten:
    - ich kann bequem vom Sessel aus ins EPG schauen wo ich neben den Sendungen auch detailierte Infos bekomme
    - der Videotext ist auch handlich zu bedienen und bietet neben dem Programm auch weitere Details zu Schauspielern, Regisseur usw.
    - ich kann im Anschluss an meinen Film auf die Seite von ZDF gehen und da nachsehen was morgen kommt.
    - nach dem Ende vom Film, bevor das nächste Programm los geht kann ich meine Programmzeitschrift zur Hand nehmen
    - am nächsten Morgen kann ich auch in der Tageszeitung lesen was es am Abend sehenswertes gibt
    - zwischen den einzelnen Sendungen laufen meist 3 bis 5 Werbetrailer für die hochgelobten Eigenproduktionen die mir einen Einblick geben was mich morgen erwartet

    All das tu ich aber nur wenn mir der Film gefallen hat und ich nicht von Werbung genervt wurde!

    Bedarf es also für eine Sendung die irgendwann am Wochenende kommt wirklich jeden Tag mindestens ein Werbebanner in völlig genrefremden Programmen? Das wirkt doch wie aus dem Zusammenhang gerissen!

    Und warum ein einheitliches Erscheinunsbild eines Senders (also eine Dachmarke) zwingend Werbung in laufenden Sendungen voraussetzt musst du mir nochmal erklären. Am besten gleich wie bei Sat 1 wo tagelang die Werbung oben links eingeblendet bleibt bis der beworbene Film gelaufen ist.

    Was soll zb der Spruch "krimizeit.wdr.de" oder ähnlich? Denken die nun echt ich stehe nach knapp 30 Minuten mitten im Film auf, fahre den PC hoch und schaue auf ihre Webseite? Und bis zum Ende vom Film hab ich die Adresse schon wieder vergessen!

    Oder der Spruch: Diesen Tatort finden Sie auch im Internet.... der über den Film läuft. Warum sollte ich einen Film den ich gerade gesehen habe gleich nochmal schauen wollen um Himmels willen? Und wer nur das Ende mitbekommen hat und den Film somit verpasst hat für den besteht die Möglichkeit eine Texttafel NACH Ende des Tatort einzublenden mit dem Satz "Wenn Sie diesen Tatort verpasst haben schalten Sie bitte JETZT um auf ARD Festival. Sie können den Film auch im Internet sehen auf ard.tv". Warum nicht so? Damit könnte man gleich den Digitalkanal ein wenig bewerben!

    Wenn die ARD so gut wäre wie der ORF-1 dann bräuchten wir diese lausige Privatsenderkopie mit der orangen 2 im Logo gar nicht! Und die ganzen Dritten, 3sat, Phoenix, Extra, Festival, Neo und alle weiteren Digitalprogramme auch nicht mehr.

    Der ORF-1 ist wie VRT 1 oder Dänemark 1 ein Vollprogramm was für jeden was bietet!
    Lizensware, Eigenproduktionen, Sport, Nachrichten, Dokus, Reportagen, Serien, ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  4. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Als Fazit bezüglich der Einblendungen kann man also daraus ziehen:

    Zuschauer, die diese sowieso nicht wahrnehmen bringen nichts, da sie ja, wie gesagt, sie nicht wahrnehmen (klingt komisch, ist aber so).

    Zuschauer, die, wie ich auch, sich davon nur vom laufenden Programm ablenken lassen, regen sich lediglich darüber auf, dass die Einblendung stattgefunden hat. Für welche Sendung darin geworben wurde, ist mir, und wohl vielen anderen Leidgenossen auch, entgangen.

    Summa summarum sind also alle Einblendungen für den A.r.sch. Habt ihr gehört, ihr... Programmverantwortlichen (oder die, die hier immer still mitlesen, und das kurz und kompakt an die zuständige Redaktion weiterleiten).
     
  5. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Dem muß ich wiedersprechen. Ich schaue zwar aktuell immer mal im EPG was gerade auf anderen Kanälen läuft.
    Ansonsten nutze ich das EPG nur zum gezielten Programmieren von Einzelsendungen, auf welche ich beim "Studium" des Programmheft welches auf dem Stillen Örtchen lieg aufmerksam wurde. Für mich bzw. meine Familie nteressante Serien sind eh eingeplant, bzw. werden nach Aladars Liste
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...24-neue-us-serien-staffeln-und-folgen-72.html
    neu in die Serienprogrammierung aufgenommen.
    Hauptnachrichten und Reportagen wie Monitor, Report, Frontal sind ebenfalls als Serie programmiert.
    Werde ich jedoch durch eine zufällig "erwischte" Vorschau auf etwas Interessantes aufmerksam, oder auch durch eine Einblendung dann wird gezielt das EPG zu diesem Termin aufgerufen und auch dies als Aufnahme fixiert - was gar nicht so selten passiert.
    Pech habe ich allerdings, wenn ich einen Film erst ein halbes Jahr nach der Aufnahme ansehe und dann eine Vorschau bekomme, welche sich auf die nächsten Tage bezieht.
    Da ich jedoch Sendungen nicht archiviere, sondern nur bis zum Ansehtermin auf der Platte vorhalte, stört mich eine Einblendung wenig - solange sie nicht akustisch untermalt wird (Pling, Stampfen eines Dinos, Donnergrollen, Filmmusik etc. was nicht zum Ton und der Dramatik des aktuell laufenden Filmes paßt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hat jemand gestern den Tatort gesehen und kann über mögliche Einblendungen berichten?

    Da ich die >>Schmollmund<< Tatorte grundsätzlich nicht schaue weiß ich das leider nicht. :rolleyes:
    Wie bekommt die eigentlich ihre Rollen? Heute abend verdirbt sie schon wieder den ZDF Genuss!

    Irgendwie hab ich sowieso das Gefühl das weitaus mehr Leipziger Talentfrei-Tatorte produziert werden als z.b. die sympathischen Berliner, Kölner oder der N3 Tatort mit dem verdeckten Ermittler! :w&uuml;t:

    Nächste Woche ist dann schon wieder München dran wenn ich das richtig sehe, waren die nicht grad erst letzte Woche mit der Schönheitsoperation?
    Und danach kommt schon wieder der lahme Millberg-Tatort.

    Der Tatort am 2. Januar ist bestimmt ne Wiederholung. Kommt mir von der Beschreibung her zumindest bekannt vor.
     
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wieso willst du dann überhaupt wissen ob es Einblendungen gab, wenn du Simone eh nicht gern siehst?

    :confused:

    Ich habe nur kurz die letzten 5 Minuten per Schnelldurchlauf geprüft und es war wohl keine Laufschrift dabei, sondern nur die noch erträgliche Einblendung mit der Mediathek oben links.

    Ich denke aber auch, dass es generell ja Geschmackssache mit den Kommissaren ist. Ok, Ehrlicher und Kain waren besser, aber ich mag Saalfeld und Keppler mittlerweile auch ganz gerne.

    Gerade wegen "Schmollmund"...

    :love:
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ehrlicher und Kain waren ein Traumteam im Tatort!
    Da können Mecker-Wudke und Schmollmund-Thomy nicht mithalten.

    Gut aussehen tut sie ja aber das ist eben nicht alles!
    Als Schauspielerin sollte man schon ein Minimum an Talent mitbringen wie Gesichtsausdrücke, Echtheit in der Darstellung, Glaubwürdigkeit usw.

    Das ist hier eben nicht zu finden genausowenig wie bei ihrer Tochter.
     
  9. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ist es nicht immer so, dass innerhalb von ein paar Wochen die zwei, drei neu gedrehten Tatorte von den Kommissaren kommen und man dann wieder 10 - 11 Monate Ruhe hat!?
     
  10. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    grausam... gestern auf n3 um 20.15h " expedition ins tierreich - helgoland" . erst zweimal unwetterwarnung ...o.k.....kann ich mit leben, dann ein drittel des bildes ausfüllend - der hinweis auf den mitschnittservice... mitten im film.... und dann noch zweimal der hinweis auf die internetseite des ndr ...auch mitten im film. amateurhaft und peinlich. bringt rtl2 auch nicht besser.