1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ging unterm Strich auf die Privaten zurück.
    Wie finanziert sich RTL? Durch uns alle.
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nein ich erkenne keinen Widerspruch. Auch mit oder trotz Gebühreneinnahmen kann man das Niveau senken und auf das sinkende Niveau bezog sich meine Aussage zur Anpassung, nicht auf die Finanzierungsmodelle. Bevor wir uns falsch verstehen, ich bin kein ÖR-Gegner, halte aber trotzdem einige Dinge für kritikwürdig.

    Das Dauerlogo wurde von 3Sat eingeführt. Sat.1 und RTL zogen nach.

    Bislang bezog sich diese ZDF-Störwerbung auf Sendungen an späteren Tagen, meistes auf "Die Deutschen II". Ob man ein Publikum, welches man scheinbar für wenig anspruchsvoll hält und meint es schaut vollkommen uninformiert TV, für Dokus Tage später interessieren kann, halte ich für fraglich.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    ...nennt man Corporate Identity.
     
  4. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Kann man sich nicht auch vorab schon über seine gewünschten Sendungen informieren?

    Ich plane meine Sendungen immer noch über die alte Fernsehzeitschrift und will dann halt während meiner gewünschten Sendung nicht irgendwelche störenden Einblendungen erhalten.

    Zählt denn der Film an sich gar nichts mehr, denn der wird doch durch solche Einblendungen im Prinzip komplett ruiniert?

    :(
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Klar zählt der. Nur die Mehrheit interessiert das nicht ob da OnScreens sind oder nicht.
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gibt es darüber statistsische Erhebungen? Ich glaube das nicht mal.
    Ich glaube schon das die Mehrheit sich daran stört, genau wie bei den ewigen Verspätungen oder bei Sendungsausfällen. Die Leute die das tolerieren oder dafür Verständnis haben dürften in der Unterzahl sein.

    Ein paar Ignoranten finden das sogar gut und dann gibt es die breite Masse die das nervt aber die keine Ahnung haben wie sie ihren Ärgern luft machen können! Im Grunde stinkt es nämlich bestimmt mehr an als man denkt da bin ich mir sicher.

    Nur sind die meisten einfach zu faul sich zu beschweren oder haben längst aufgegeben. Oder aber sie wissen nicht wohin sie schreiben sollen und wenn man abends um 9 anruft ist sowieso keiner mehr da der dafür verantwortlich ist.

    Und selbst wenn dann gibts nur so eine dumm dreiste Standard-Antwort wie "Was sie wollen ist uns schei.ß egal und wir machen es trotzdem so. Dankefür Ihre Gebühren, sie können uns mal!".
    Als Zuschauer bleibt man immer auf seinen Frust sitzen und ich kann schon verstehen das die meisten sich lieber in ihrem stillen Kämmerlein ärgern anstatt solche kritik resistenten und ignoranten ÖRA Gestalten vollzumeckern.


    Macht vor allem viel Sinn weil immer nur Sendungen beworben werden die frühstens am nächsten Tag, meist aber erst sehr viel Später laufen also in 3 -4 Tagen oder am Wochenende, und dafür läuft dann schon Montag um 20:35 Werbung im Film! :wüt:

    Das hat überhaupt keinen Nutzen weil bis dahin hab ih das sowieso schon längst vergessen. Keine anderen ÖRAs in anderen Ländern machen das. Nur bei uns wird das so gemacht. Ganz schlechter Stil!

    Außerdem interessiert es die Mehrheit doch bestimmt gar nicht. Wer einen Krimi sehen will was juckt den irgendeine dumme Geschichts-Doku? Wers sehen will macht es auch so. ABer sicher wird keiner nach so einer Einblendung denken "Das muss ich unbedingt sehen!" und streicht es gleich in der TV Zeitung an. Sondern findet es auch ohne Werbung von selbst und markiert es.

    Wenn die Sachen wenigstens was mit dem eigentlichen Film zu tun hätten z.b. Einblendung für Siska oder "Das Duo" oder eine neue Folge von Soko 08-15 dann würde mein Verständnis dafür noch anders aussehen.

    Aber so ist das absolut unsinnig! Und ich frage mich sind die Leute eigentlich noch ganz dicht? Aber so ein Blödsinn setzt sich in allen Lebensbereichen durch. Geht mal in einen Mac Paper und kauft einen Klebestift oder eine Mappe, dann fragen die doch allen Ernstes "Wollen Sie auch einen Bleistift dazu?" :rolleyes:

    Das wäre wie wenn ich beim Autokauf eine Tube Zahnpaste geschenkt bekomme! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hi,

    ob nun eine Geschichts Doku gut oder schlecht ist kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

    Generell hätte ich ja auch nichts gegen einen Programmhinweis auf andere Sendungen. Da kann man ja dann zufällig mal auf eine interessante Sendung stossen, welche man über die eigene Recherche mit der Programmzeitschrift übersehen hat.

    Aber dann doch einfach diese Hinweise vor oder nach der eigentlichen Sendung als Hinweistafel oder Trailer und nicht mitten im Film.

    Grüße

    Tri
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es ist schon traurig, dass unsere ÖR mittlerweile mehr Einblendungen ins Bild streuen als die Privaten.
    Ich habe gestern Abend nach längerer Zeit mal wieder einen Film bei Tele 5 angeschaut, und mich hat überrascht, dass nicht eine einzige Einblendung ins Bild wankte (außer der Name des Films kurz nach dem Ende eines Werbeblocks, aber die war da sehr transparent).
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wir leben in einem freien Land. Jeder hat das Recht sich zu beschweren. Wenn sich genügend beschweren würden, würden die Öffis das auch unterbinden! Da bin ich mir sicher.

    Eines kann ich dir aus meiner Medienerfahrung sagen: das ständige "wir sind die besten" und sämtliches anderes kommerzielles Getue sowie die Gehirnwäsche übersieht man als Zuschauer bzw. -hörer in erster Linie. Die Einblendungen werden von vielen schlichtweg ignoriert. Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis (und zwar quer durch die Altersgruppen) und achte von Beginn an auf die Reaktion. In erster Linie werden die sagen, daß es ihnen nicht wirklich aufgefallen ist. In zweiter Instanz kommt dann "Ja stimmt, da ist ja häufiger etwas eingeblendet".

    Verspätungen tolerieren sie. Sendungsausfälle wiederum nicht. Was meinst Du wie viele sich beim ZDF beschwert haben weil "Wetten, dass..?" abgebrochen wurde. Die Hotline ist übergekocht.

    Bitte niemals persönliches mit der Allgemeinheit verwechseln. Das macht man gerne in der eigenen Wut.

    Da kennst Du die Deutschen aber schlecht. Die reinste Meckerkultur. Das kann ich dir ebenfalls aus meinen fast 17 Jahren Medienerfahrung berichten. Gerade die letzten Jahre hat das extrem zugenommen.

    Bitte versuche mal ein gewisses Niveau nicht zu unterschreiten. Danke!

    Du bleibst auf deinem Frust sitzen. Das ist leider das Problem!

    Das stimmt nun absolut überhaupt nicht. Aber: wenn Du so an die ARD-Zuschauerredaktion in München schreibst wie hier im Forum, ist das kein Wunder, daß sie dir eine negative Antwort geben.


    Bitte mal einen Screenshot hier rein.


    Stimmt:
    [​IMG]

    Im Gegensatz zu den dt. Öffis blenden die Ösis wirklich diese OnScreens ein. Vielleicht hat man dich entführt und Du schaust nun den ORF. :D


    Bitte sachlich bleiben!

    Oh ha, da hat mal einer mitgezählt. :LOL:

    Ich weiß jetzt nicht wie sinnvoll es ist einen Spartensender mit einem Hauptsender zu vergleichen, aber okay.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dezember 2010
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Speziell im Ersten: 1991 für einige Regionalfenster, 1993 für das gesamte Programm, in den Nachrichtensendungen ab 1994.