1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Antwort wird ein 08/15-Brief sein, da kannst Du sicher sein. Und ändern wird ein solcher Sendungs-Boykott unter Garantie auch nichts. Das geht den Sendern komplett am A.rsch vorbei.
     
  2. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Viel mehr erwarte ich als Antwort auch nicht. Auch wenn ich meinen Brief dieses mal nicht an irgendeine Zuschauer Redaktion schicken werde. Auch die Redaktion von Beckmann habe ich aus Spaß mal im Visier mit einem Brief. Die Meinung von der TV Spielfilm interessiert mich hier auch mal.

    So kann ich 90 Minuten am Sonntag Abend dann ja auch nutzen anstatt einen Tatort zu sehen...

    :LOL:

    Aber generell weiß ich ja, dass ich hier nichts bewirken werden. Die Zeiten haben sich halt geändert und 98% aller Zuschauer sind die Einblendungen wohl egal. Da bin ich dann halt in der Minderheit, aber für mich kann ich dann ja noch selbst entscheiden und schaue mir die Sendungen halt einfach nicht mehr an.

    Vielleicht kommen einige der Tatorte ja in einer brauchbaren Wiederholung oder in ein paar Jahren auf DVD, dann schaue ich mir sie halt später mal an.

    Grüße

    Tri
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim MDR kann es aber sein das der Tatort entweder eine halbe Stunde zu früh oder eine halbe Stunde zu spät gesendet wird. Hab ich alles schon erlebt da. Die nehmen es mit der Anfangszeit nicht so genau und fangen regelmäßig gerne mal 3 Minuten früher an. Das härteste waren mal 45 Minuten Verspätung.

    Der Film der jetzt gerade auf N3 läuft ist mal wieder ein Musterbeispiel dafür wie manche ARD Anstalten mit ihrer Ignoranz und dem penetranten Einblendungs-Wahn den Zuschauern ganz gezielt das Archivieren von Filmen vermiesen wollen:

    Das NDR Logo hat man total zusammengestaucht und dann ins Bild gequetscht um den Inhalt zu brandmarken.

    Das Logo von Radio-Bremen hängt da wo es hingehört - außerhalb des Films im schwarzen Balken!

    Da soll noch mal einer sagen es gebe Gesetze nach denen das Logo im Bild sein muss. Und doch handeln zwei ARD Sender, von denen einer zuschauerfreundlich (Radio Bremen) ist und der andere den reinsten Zuschauerterror betreibt (NDR) so unterschiedlich.

    Also einheitliche Regelungen scheint es nicht zu geben. Beim NDR weiß man entweder nicht wo das Logo hingehört (so wie es jetzt ist sollte es auf keinen Fall aussehen!) oder macht das mit purer Absicht so.

    Übrigens bei Arte hat man mich heute in den ersten Minuten von "Le silence de Lorna" gleich mit 4 bewegten Einblendungen nacheinander terrorisiert! Es wird immer schlimmer.
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das Logo gerade beim NDR ist das Logo für Letterboxed-Sendungen..da hat sich wahrscheinlich jemand vertan.

    Radio Bremen ist nicht wirklich besser, weil deren Logo nur zusätzlich zum NDR-Logo eingeblendet wird. Außer bei Sendungen, die von Radio Bremen kommen: Da ist dann auf beiden Programmen nur das Radio Bremen-Logo - hab ich bis jetzt aber selten erlebt, nur bei eigenproduzierten Sendungen von Radio Bremen.
     
  5. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wäre ja nicht das erste Mal. :eek:

    Beim NDR vertut sich dauernd jemand. Mal werden Knöpfe für Werbeeinblendungen gedrückt, oder Sendungen mittendrin abgesägt.

    Orte schreibt man gerne mal falsch, Politikernamen bei Wahl-Sondersendungen sowieso. Richtige Aussprache von Städtenamen (besonders im Osten) ist auch nicht so deren Ding.

    Ein einziger Amateurstaderl ist das. Manchmal gibts auch 2 Radio Bremen logos, eins links und eins rechts.

    Aber am meisten vertun sie sich das sie Steuergelder verlangen für ein voyeuristisches Programm das dem Privat TV ähnelt ("Abenteuer Diagnose", "NDR hilft" und ähnlicher sensationsgeil aufbereiteter Quatsch oder auch "Frühstück bei Stefanie" jeden Abend vor den Landesmagazinen)

    Radio Bremen sollte generell ohne das NDR Logo senden. Beim Saar TV steht ja auch nicht noch zusätzlich SWR dabei obwohl es nichts anderes ist als Südwest 3 fürs Saarland.

    Warum es überhaupt für 30 Minuten am Tag eigene Regionalsender für diese Zwergstaaten geben muss?

    Immerhin weiß man beim Radio Bremen wie man sich dem Filmemacher gegenüber zu benehmen hat. Da gibt es keine Einblendungen oder Dauerlogos im Film.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2010
  6. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es könnte natürlich auch schlicht daran liegen daß im Bremer Funkhaus einfach gar keiner mehr sitzt, der das Logo auf irgendeine Art verschieben könnte. Dort wird außer zum Regionalprogramm vor 20 Uhr doch einfach nur das aus Hamburg kommende NDR-Signal zu jeder Tages- und Nachtzeit durchgeschleift.

    Und auch Radio Bremen-Produktionen im NDR-Programm werden sichtbar von Hamburg aus auf den Weg gebracht.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Da muss ich dir widersprechen, sorry.
    Saar TV war ein privater regionaler Fernsehsender fürs Saarland. Dieser Sender wurde wegen Insolvenz eingestellt.
    UND Unter dem Namen Südwest 3 existiert der SWR seit 1998 nicht mehr.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    im saarland läuft SR! in baden-würtemberg läuft SWR BW! und in rheinland-pfalz läuft SWR RP!
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Erstens sind es in der Regel mehr als 30 Minuten und zweitens ist das Dienst am Zuschauer, da auf diese Weise weniger Information unterschlagen wird.
    Ach ja, warum muß es eigentlich Trolle in Foren geben?
     
  10. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Hmm,

    Arte glänzt ja gleich zu Beginn von "Berlin Calling" mit irgendwelchen Abstimm- und Livechat Einblendungen...

    :(

    Irgendwie ist es echt krass mit dieser nervigen Unsitte, aber wohl mittlerweile der Standard.

    Naja, vielleicht haben sie auch im Hintergrund eine Absprache mit Amazon, denn ich habe meine Aufnahme gleich gestoppt und mir nun doch endlich mal die Blu-Ray vom "Berlin Calling" bestellt.

    Dann schaue ich mir den Film halt am Wochenende an.


    Und ja, ich bin wohl etwas empfindlich was Einblendungen angeht...aber man will seine Filme ja genießen und nicht mal so nebenbei laufen lassen...

    :)