1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Erstmal: Die BBC und ITV senden ihre beiden Hauptsender in der Tat ohne Logo.

    Und zweitens: Ich denke, dass er sich auf Letterbox-16:9 Ausstrahlungen bezogen hatte. Diese gibt es nach wie vor und das natürlich auch bei DVB-Ausstrahlungen!

    Also brauchst du hier gar nicht so schlau herumzureden, wo du wahrscheinlich doch sowieso keine Ahnung hast!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Oder man kauft sich einen "vernünftigen" Receiver wie den Topfield, dort kann man leicht eigene schwarze Balken über die schwarzen Balken legen. :D
     
  3. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim "Ranholen" vom Film gehen zwangsläufig Bildanteile verloren, wenn man das Bild nicht verzerren will. Deswegen muss man mit den Balken leben. Im DVB-Standard gibt es zwar noch andere Seitenverhältnisse als die benutzten 4:3 und 16:9, aber sie werden in der Praxis halt nicht genutzt.

    Es gibt bei Filmen den Sonderfall, wo Filme in 4:3 letterboxed ausgestrahlt werden, man sie aber vom Seitenverhältnis genausogut in anamorphem 16:9 hätte senden könnte. Da gibt es dann aktuell kein besseres Master, sondern nur diese nicht-anamorphe Abtastung. Dann wird eben diese gesendet, was immer noch besser ist als sie heranzuzoomen und trotzdem anamorph zu senden (hat z. B. ARD bei der letzten Ausstrahlung von "Wenn Ludwig ins Manöver zieht" gemacht, der in 1,66:1 nicht-anamorph vorliegt; dabei gingen Bildanteile oben und unten verloren und das Bild war sehr unscharf).

    Kann man da auch so "Presets" pro Sender definieren, so dass bei rbb dann immer das Logo überdeckt wird etc.?
     
  4. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei Silbereisen

    Ich hab heute (wie immer) die Show mit Silbereisen gesehen. Hat jemand das auch eingeschaltet? Vielleicht zufällig? Braucht sich keiner für zu schämen! :winken:

    Jedenfalls hat die Einblendezentrale der ARD ja mal wieder Hochkonjunktur gehabt heute:

    "Ziehung der Lottozahlen: um 23 Uhr"

    und dann nur wenige Augenblicke später:

    "Ziehung der Lottozahlen: um 23 Uhr 6"


    :wüt:

    Als ob jetzt alle Welt auf diese dämlichen Lottozahlen wartet! :rolleyes:
    Die stehen doch auch im VT + Internet und Montag morgen in der BILD.

    Und wer einschaltet dem wird die Verspätung im EPG / VT angezeigt.
    Vorrausgesetzt die ARD Leute haben ihre Hausaufgaben gemacht und passen das an. :eek:

    Aber davon ist ja eigentlich auszugehen wenn ein Techniker da sitzt der alle paar Minuten einblendet. :eek:

    Was soll eigentlich die Tagesschau-Werbung bei Silbereisen?
    Das hab ich jetzt auch schon öfters gesehen. Das nervtt mich!

    Ich will die Musik hören und nicht das Gelaber was irgendwann in den Tagesthemen dran kommt. Zumal mich das nicht interessiert.
     
  5. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei Silbereisen

    Haben wir ja schon mitbekommen, dass dich keine Nachrichten interessieren.

    :D

    Das mit den Einblendungen für die Lottozahlen ist wohl generell immer so, wenn vorher eine Livesendung kommt und die länger als geplant dauert. Wieso die überhaupt die Ziehung der Lottozahlen neuerdings so spät machen versteht wohl auch keiner? Bestimmt irgendein Deal mit der Lottozentrale oder so.

    Auch wenn ich mich nicht dafür schämen würde, ich habe die Sendung nicht gesehen, denn heute war ja das TV Total Turmspringen.

    Generell nerven mich solche Einblendungen auch, egal bei was für einer Sendung sie kommen. Wenn ich halt eine Sendung mit Volksmusik schauen will, brauche ich mitten drin keinen Hinweis auf die Tagesthemen.

    Mittlerweile kann man echt Angst vor der Einblendungstaktik bekommen. Da ist absolut gar nichts mehr sicher davor. Der Inhalt eines Films ist wohl weniger wert als irgendeine Quote...

    :(
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wie wäre es damit, generell das Bild unter Beibehaltung der Seitenverhältnisse zu verkleinern. Dann enstünde z.B. rechts und unten dauerhaft genug Platz für Logos,
    Hinweise,
    Werbebanner,
    alternative kleine Zeichentrickfilme für die Kleinen, die das Programm im großen Fenster doof finden,
    Kleine Bilder die das laufende Programm der Schwesterprogramme zeigen,
    Kleine Bilder, die die nächsten Sendungen zeigen,
    Laufschrift mit Börsenwerten und Schlagzeilen

    Es wäre ein toller Zuschauerservice, und die Nörgler wären auch zufrieden denn sie hätten dort längst Klebeband angebracht. Die Fernsehindustrie hätte mit per Fernbedienung verschiebbaren Schwarzblenden oder selbst gestaltbaren Blenden ein neues Gimmick. Bei bestehenden Geräten könnte per Update spezielle Zoomeinstellungen für das Vollbild nachgerüstet werden.

    Das HD+-Konsortium/Privatsender erhalten völlig neue Vermarktungsquellen: Wenn man zB nicht in bestimmten Abständen eines der erscheinenden Werbebanner anklickt, wird die Sendung gesperrt...

    Völlig neue Möglichkeiten!
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Prinzipiell geht das schon, das muß halt nur jemand als TAP programmieren. Vielleicht gibt es das sogar schon. Ich habe auch schon mal ein TAP geschrieben, mit dem man alle 4 Seiten eines Rahmens verschieben kann, um den Overscan eines Bildschirmes exakt auszumessen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was glaubst Du wohl, warum HDTV eingeführt wurde - damit man (unter Beibehaltung der Pixelzahl für den eigentlichen Bildinhalt) noch mehr nervige und detailliertere Einblendungen machen kann. :(
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    :D Der war gut und erschreckend zugleich.
     
  10. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Stimmt, der war echt gut und beänstigend. Da zeigt man halt das eigentliche Programm, was eh nur nebensächlich ist, in SD Auflösung und hat dann den Rest vom Bildschirm noch Platz für schicke Rahmen, wo dann die ganze Zeit über Werbung kommt.

    :eek: