1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Stimmt, ich fand die damals auch recht informativ.

    Aber ihr habt recht, heutzutage wären die bestimmt total laut und aufdringlich und würden einem erst dann das weitere Programm verraten, nachdem mindestens 20.000 SMS eingegangen sind. Ganz so schlimm wie auf Sport 1 oder 9Live würde es ja hoffentlich nicht werden...

    Aber das mit den SMS Quizspielen nimmt ja auch immer mehr zu. Auf Sat 1 oder Sport 1 kann man z. B. kein Fußball mehr schauen. Egal was gerade im Spiel passiert, der Moderator ist dazu verdonnert, sein Gewinnspiel anzupreisen...
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Icons, wie muss ich mir die vorstellen?
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es geht mir nicht um die Ansagerin oder Ansager, sondern eher um den Blickfang und wegen der Damen mit der riesigen Oberweite.

    Wenn ich bespiespielsweise am Montag mir die ARD Doku in HD ansehen möchte und mir vorher eine Tante mit dicke Möpse vorher gezeigt wird , die mir die Sendung interessant oder schmackhaft machen soll... dann vergeht mir alles.

    Für R64 mag es ja im warsten Sinne ein Totschlagargument sein, mir geht es aber eher um die Doku.

    Programmhinweise stören mich nicht, die gehören einfach dazu, mich stören dieser erst wenn die Doku oder Spilefilm unterbrochen wird und dann 10 mal der gleiche Trailer läuft.

    @r64 wer Ti**en sehen will kann sich ausreichend an Beate Uhse Tv, Lust pur, Hustler TV, PlayBoyTv, Blue Hustler, Adult Channel sattsehen, wir brauchen keine Ansager mit schlagkräftige Argumente, ich denke auch nicht das Ti**en zum Auftrag der ÖR gehören.

    Bei den privaten ist es mir wurscht, die sind ja auch sonst für nichts zu schade im Namen der Quote.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Klick. :D
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's


    Es geht hier um die Tanten die die Filme ansagen und nicht um eine RevueShow alla Carmen Nebel
     
  6. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ihr seid verrückt - sorry, aber mir fällt jetzt nix mehr ein ...

    Ihr wollt die Programmansagerinnen zurückhaben nur wenn sie die Programminfos halbnackt vortragen?

    Mein Güte, wo bin ich gelandet - ich dachte immer ihr seid wenigstens halbwegs anständig.:eek:
     
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich habe soeben ein interessanten Phänomen auf zdf_neo feststellen können:

    Zu Beginn der Sendung "Der Insektenschreck" um 18:45 Uhr war das Logo noch - wie leider gewohnt - mitten im Bild auf 16:9-Letterbox-Tiefe, obwohl die Balken nur sehr schmal sind.
    Dieses Vorgehen war von Anfang an bei zdf_neo zu beobachten.

    Nun jedoch, um ca. 18:57 blendeten sie das Logo auf einmal oben ein, also auf normaler 4:3-Höhe - wie es eigentlich sein sollte.
    Das freut mich sehr und ich hoffe, dass sich zdf_neo von nun an einsichtig zeigt und das Logo nur noch - wenn es denn überhaupt unbedingt sein muss - tiefer stellt, wenn das Logo komplett im Balken ist. Oder man setzt das Logo knapp unter den Balken.

    Ist dieses neue Vorgehen bei "Balken"-Sendungen noch von jemandem beobachtet worden?

    Vorher:
    [​IMG]

    Nachher:
    [​IMG]
     
  8. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der WDR schafft es auch den Zuschauern jede Lust am Film zu vermiesen!

    Gestern lief "Let the right one in" als immerhin (leider kaum beachtete) Erstausstrahlung auf West 3.

    Ein klasse FIlm! http://www.wdr.de/tv/kinozeit/extra/highlights_november_2010.jsp

    Aber: Oben und unten fette schwarze Balken, das WDR Logo hing natürlich trotzdem mitten im Bild.

    Richtig fies: mittendrin die Werbung "www.kinozeit.wdr.de" !

    Statt das man die auf den monströsen schwarzen Balken legt, da ist doch genug Platz.
    Aber nein, auch mitten ins Bild. Immer rein damit.

    Zum Kot.zen finde ich das!
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Logo im Bild hat urheberrechtliche Gründe. Und der Web-Hinweis nervt (weil er im Film sinnlos ist), ist aber mittlerweile so alt, dass sich vermutlich nur cholerische Naturen noch ereinfern.

    Und der Film heißt "So finster die Nacht." Wenn du schon mit Originaltiteln protzen willst, nimm doch den Richtigen: "Låt den rätte komma in."
    "Let the right one in" war in Deutschland bestenfalls ein Untertitel, aber auch nur um vom Schwedischen abzulenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2010
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Eigentlich hat das noch einen guten Grund und ist auch richtig so: Es gibt viele 16:9 Fernseher, die auch einen Letterbox-Film durch die automatische Erkennung der Schwarzen Balken - wenn der Zuschauer es so eingestellt hat - automatisch Bildschirmfüllend aufzoomen.

    Das würde nicht funktionieren, wenn sich in den Letterbox-Balken irgend ein Element befinden würde wie zB hier das WDR-Logo.

    Bei der kinozeit-Einblendung im schwarzen Balken hätten diese Geräte - noch schlimmer - dann mit Verzögerung hin- und hergeschaltet.