1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's


    Aber aber, man sollte wenn schon denn schon einen Film von der ersten bis zur letzten Sekunde schauen. Man kann sich nicht einerseits über eine Einblendung in den letzten Minuten beschweren dann aber zu spät zum Beginn des Films kommen.


    Und vielen dürfte 21.00 wohl zu spät sein, jedenfalls der arbeitenden Bevölkerung die dann nicht vor 11 ins Bett kommt.

    Außerdem muß ich jawohl nicht noch einmal erklären das sich die 20:15 Primetime in Deutschland durchgesetzt hat. Da kann auf Einzelschicksale wie deines keine Rücksicht genommen werden.

    Vielleicht einfach mal den persönlichen Schedule etwas anpassen, so dass man rechtzeitig um 20.15 vor dem TV sitzt... oder nen Rekorder anschaffen.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr grundsätzliches Interesse an unserem Programm.

    Dem ZDF sind Werbe- und Marketingmaßnahmen wie Anzeigen- und Plakat-Kampagnen sowie Programmhinweise aller Art durchaus gestattet. Kein Sender kann in der heutigen Konkurrenzsituation gänzlich auf Programmhinweise und Programmwerbemaßnahmen verzichten, da hierüber der Zuschauer nachhaltig auf Sendungen aufmerksam gemacht wird oder zu aktuellen Sendungen und Änderungen des Programms Informationen erhält, die man auf Grund des zeitlichen Vorlaufs der Programmzeitschriften dort nicht findet. Dabei ist uns bewusst, dass ein entsprechend offensives Programmwerben mittels Einblendungen in laufende Filme oder andere Sendungen nicht nur zu mehr Zuschauern führen, sondern bei einigen Zuschauern auch auf Kritik oder Ablehnung treffen kann.

    Gerne haben wir vor diesem Hintergrund Ihre Einwände den betreffenden Abteilungen unseres Hauses zur Kenntnis gebracht. Ihre Ausführungen fließen darüber hinaus in unsere hausinterne Auswertung ein und bilden somit einen wichtigen Hinweis darauf, welche Resonanz unsere Programmarbeit beim Zuschauer findet. In diesem Sinne danken wir Ihnen für Ihre Zuschrift.

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander Dinges
    ZDF, Zuschauerreaktion

    -----Ursprüngliche Nachricht-----

    Betreff: Einblendungen im laufenden Programm.
    Nachricht: Hallo, in der letzten Zeit gibt es gehäuft Einblendungen wenn sich Sendungen sogar nur um wenige Minuten verschieben. Das stört mich von mal zu mal mehr. Es gibt den Videotext und digital den EPG, dort kann ich nachschauen, bei Bedarf. Ich hoffe, dass man sich nicht weiter den Privaten annährt.

    Mit freundlichen Grüßen
    xxx
     
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Warum gleich so offensiv? Vom zuplakatieren der Städte war meines wissens doch gar nicht die Rede!?

    Offenbar ist man sich durchaus bewusst das dafür zu Unrecht zigtausende Euro Gebührengelder pro Jahr zum Fenster rausgeworfen werden, wenn man schon die Mail gleich mit so einer Rechtfertigung beginnt.

    Nur weil man beim ZDF von etwas 100% überzeugt ist, muss es noch lange nicht gut oder tolerierbar sein!

    Schwarzfahren ist auch durchaus gestattet. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

    Nur weil es kein generelles Werbeverbot für ARD und ZDF gibt muss man doch nicht diese Gesetzeslücke schamlos ausnutzen und werben was das Zeug hält und sich die Taschen zusätzlich zu den GEZ Geldern noch mit Werbe-Einnahmen füllen!

    Nach 20 Uhr geschieht das unter dem Deckmantel von Partnern, und die Werbung wird verkauft mit den Worten "die nachfolgende Sendung wird Ihnen präsentiert von...".

    Das erwartet auch niemand. Zwischen den einzelnen Sendungen ist Platz dafür, und der wird ja auch mehr als nötig ausgenutzt um massenweise Werbung in eigener Sache zu machen. Seit etlichen Jahren wird ja auch zu diesem Zeck der Abspann von Filmen und Serien einfach abgeschnitten.

    Aber mitten im Film ist Werbung jeder Art, egal ob für Fremdprodukte oder eigene Sendungen, ist nicht zu akzeptieren!

    Soll heißen: Der durchschnittliche ZDF Zuschauer ist nach Meinung der Macher vollkommen verblödet, blind oder taubstumm und dazu noch unfähig mal im Videotext nachzuschauen.:rolleyes:

    Wenn es nur das wäre. Oft genug ist es einfach nur plumpe Werbung für irgendwelche Sendungen die rein gar nichts mit dem laufenden Film zu tun haben. Übrigens wird nur in Filme eingeblendet!

    Ach nein? "Die Deutschen " finde ich in meiner TV Zeitschrift durchaus wieder! Da weiß wohl die rechte Hand mal wieder nicht was die linke macht.
    Reine Quotenhascherei ist das!

    Also gibt man zu dass man so arrogant ist und wieder beserem Wissen den Film verunstaltet. Einsicht ist der 1. Weg zur Besserung!

    Warum dann das Ganze?

    Ich übersetze mal: "Ihre Mail landet umgehend im Müll weil uns ihre Meinung absolut nicht interessiert. Wir wissen dass die Hälfte aller Zuschauer von Werbe-Einblendungen genervt ist, aber wir machen es trotzdem!"

    Soll heißen: "Danke für Ihre Gebühren!"
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Mail ist schon ein Hammer und wie Du schon schreibst r64, versucht man sich mit Dingen zu rechtfertigen die hiermit Null zu tun haben. Ich vertraue darauf, dass man diese konstruktive Kritik weitergibt. Mail doch auch mal, bzw. alle hier.
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gleichlautende ZDF-Mail habe ich auch bekommen. Mit meinem Einwand hatte diese Antwort nicht sehr viel zu tun.
     
  6. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nein, Glück, die Darstellung des Mordes ist ja nur brutal bei manchen US-Serien blutrünstig. Darauf können bestimmte der von mir geschilderten Zuschauer sehr gut verzichten. Diese empfinden die Fahndung etc. als das Sehenswerte am Krimi. Ein Grund übrigens, weshalb von einigen CSI etc. als nicht sehenswert klassifiziert wird, da man dort oft in Zeitlupe und von bewegter Sichtposition en detail sehen kann, wie die Kugel auf den Körper trifft, ihre Form verändert, diverse Organe beschädigt und dann mit viel Blutspritzern den Körper verläßt und auf der Wand dahinter auftrifft. Man hört dann jedesmal: "Bei Colombo (Kommisar, Derrick) ging es ohne solche brutalen Scenen und die waren viel spannender."
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Was bringt das denn denen zu mailen? Außer Ärger und Frust!

    Die haben vorgefertigte Textbausteine wo nur der Name angepasst wird und vielleicht das Datum!

    Das interessiert die einen Schei.ß ob ihnen die Filmfreunde auf's Dach steigen.

    Vielleicht sollten wir mal in deren eigenem Gästebuch was dazu schreiben:
    Foren - ZDF.de

    Dann würden sie es wohl endlich merken wie sie immer meh Zuschauer vergraulen mit ihrem Werbeterror. Aber dazu schreibt nie jemand was. Immer nur wie toll der letzte Film war.

    Ich finde es nur witzig das momentan massenhaft Leute sich darüber aufregen, das die Filme mit immer mehr bunten Einblendungen gespickt werden und es den Herrschaften beim ZDF völlig egal ist aber andersrum das Abschneiden des Abspanns damit gerechtfertigt wird das ja ein einzelner Zuschauer wegschalten könnte!

    Filmfans sind den Leuten beim ZDF also egal, zahlen dürfen sie trotzdem. Was für eine Zweiklassen-Gesellschaft!
     
  8. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Liegt wahrscheinlich daran dass das Gästebuch vom ZDF moderiert ist. Daher nur positives enthalten (könnte ich mir vorstellen).
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Naja, die Gebühren streicht man so oder so ein, da muß man ja nun wirklich nicht konstruktiv auf Kritik eingehen... :rolleyes:
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Dazu steht schon etwas drinn, hast Du das Thema eröffnet, ja oder?