1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Lade es doch hoch. Bislang tun das alle und geklagt wurde m.W. auch noch nie.

    Ich bezweifle aber nach wie vor, daß die Schrift mitten im Bild war.
     
  2. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    So sehe ich das auch. Wenn man sich das über die letzten Jahre mal so anschaut, wird es halt immer schlimmer.

    Nach der Laufschrift kommt dann bald so eine Einblendung über den halben Bildschirm usw.

    Vor ein paar Jahren haben die ÖR ja noch genau damit geworben, dass bei ihnen die Filme ohne irgendwelche Einblendungen usw. gezeigt werden. Und das Thema Quote dürfte ja "eigentlich" bei denen keine Rolle spielen.

    Und wie gesagt, manche stört es halt und manche eben nicht, aber wenn es dich halt stört, dann bleibt dir nichts andere übrig als auf die Sendungen ganz zu verzichten.

    Ich schaue gezielt fern und wegen Werbung und Einblendungen habe ich bisher auch noch nie einen Film oder eine Serie auf Pro 7 und Co. gesehen.

    Nur an der GEZ Gebühr komme ich halt nicht vorbei. Oder halt nur mit viel Mühe.
     
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Unten hat das Bild auch eine Mitte. Und ich hatte ja auch immer von einer Laufschrift mitten im Film und nicht mitten im Bild gesprochen.

    Also eine Laufschrift während des Films am unteren Bildschirmrand.

    Aber die gehört da unten halt auch nicht hin. Vor dem Film oder nach dem Film können sie doch soviel Werbetafeln bringen wie sie wollen.

    Edit: Hier mal ein Beispiel:

    Beispiel für die Einblendung der Laufschrift
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber wenn ihr alle Sendungen, die ihr aufnehmt, löscht, da ein Lauftext oder ein Text über die nächste Sendung erscheint, dann braucht ihr meines Errachtens nix mehr aufzunehemen ...

    Anders herum gefragt, gibt es überhaupt noch Sendungen, die nicht durch irgendwelche Texte oder abgehakte Abspänne verunstaltet werden???:rolleyes:

    Mich stören ja auch die Laufbänder und der Hinweis, was als nächstes kommt; aber dass ich deshalb die Sendung nicht mehr sehen will, naja, dass finde ich schon etwas extrem ... :eek:
     
  5. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mit dem letztens halbwegs dezenten Hinweis auf die Mediathek konnte ich mich noch arrangieren. Aber diese Laufschrift im letzten Tatort ist halt definitiv einfach zu viel und hat ja mal absolut gar nichts mit dem Tatort zu tun.

    Ich bin in dieser Hinsicht halt recht empfindlich und schaue mir dann stattdessen lieber eine Blu-Ray oder DVD an, als mich über sowas zu ärgern. Aber das muss jeder dann für sich entscheiden. Der Eine kann damit leben und der Andere verzichtet dann lieber ganz auf den Film.

    Und du hast recht, es gibt kaum noch Sendungen ohne irgendwelche Einblendungen, da hat sich im Laufe der Zeit einiges zum negativen geändert.

    Kino ist ja heute auch schwierig geworden, denn da schaffen es auch viele nicht mehr mal 2 1/2 Stunden einen Film zu schauen, ohne 10 mal auf ihr iPhone schauen zu müssen...
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich zeichne einen Film auf obwohl er OnScreens hat. Bei den Privaten kann man das mit einer Nachtaufnahme umgehen. Wenn es mich zu sehr nervt, dann kommt der Film auf meine Liste und ich nehme ihn später noch mal auf.
     
  7. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim Filmen ist das ja mein kleinstes Problem, dafür habe ich sky oder kann mir den Film auf Blu-Ray oder DVD besorgen.

    Ich schaue im Prinzip nur diverse Krimis bei den ÖR und genau da wird das mit den Einblendungen halt immer schlimmer. Die Wiederholungen auf den Dritten sind mittlerweile auch fast nicht mehr anzuschauen, weil hier fast überall der Abspann abgeschnitten wird.

    Aber scheinbar scheint es nur die Wenigsten richtig zu stören und machen kann man ja irgendwie auch gar nichts dagegen. Ich weiß ja, dass ich hier eher die Ausnahme bin, wenn ich dann einen Film lieber gar nicht sehr.

    Irgendwann wird es wohl dann so aussehen wie auf ntv und es ist ein ständiges Band unten eingeblendet...

    :eek:
     
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Keine Einblendungen im Tatort gesichtet :)
     
  9. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ist leider so. Im Kino wirds meist auch erst dann ruhig, wenn der Vorspann durch ist. Und wenn die erste Zeile des Abspanns auf der Leinwand ist, stehen 95 Prozent der Besucher bereits im Gang und warten darauf, daß die Besucher weitergehen. Sitzenbleiben ist selbst für Abspanninteressierte nicht zu empfehlen, da ansonsten alle Besucher auf die selbe Stelle des großen Zehs treten.
    Und sogar bei mir in der Familie, da wir zuhause Serien und Filme meist zeitversetzt über PVR ansehen, muß ich beobachten, daß meine Frau während des Vorfilms, des Vorspanns und auch der ersten 5 Minuten der Serie (egal ob CSI oder House), noch irgendetwas zu erzählen hat, in der Küche noch etwas zu räumen hat oder noch schnell im Programmheft rumblättern muß. Drückt man die Pausetaste bis alles erledigt ist, findet sich nach dem erneuten Starten mit Sicherheit noch etwas zum Erledigen.
    Auch beim Kinobesuch ist sie, sollte noch jemand aus dem Freundeskreis dabei sein, bei denen, die zusammen mit der Freundin erst nach Beginn des eigentlichen Films zurück in den Saal kommen. Warum? Weil, laut ihrer Meinungen während der ersten 5 Minuten eh noch nichts passiert, das man verpassen könnte.
    Andererseits, wenn man während einer Werbepause das EPG oder sogar Videotext aufruft oder Zappt, dann ist dies ein Drama. Wärend man "nur" die blöde Textseite im Bild hat, könnte man ja was Entscheidendes im laufenden Programm verpassen.
    Und nein, dies kann ich nicht nur bei meiner besten aller Ehefrauen beobachten, auch Geschlechtsgenossen unterschiedlicher Altersstufen "ticken" manches Mal so.
    Wer einen Film von der ersten Sekunde des Vorspanns bis zum (C) Datum am Ende des Abspannes sehen will, der gehört wirdklich zu den Ausnahmen.
    Auch an die Einblendungen die noch vor einigen Jahre viele im Bekanntenkreis störten haben sich die Meisten mittlerweile daran gewöhnt. Einzig, wenn diese mit akustischen Plings, Fanfaren oder sonstigen Geräuschen verbunden sind wird dies noch als Störfaktor betrachtet. Vor allem, wenn bei einem Sandalenfilm ein Rennwagen oder Flugzeug mit aufheulendem Motor eine Schrift von einer mittelalterlichen Scene fegt.
    Bei einigen im Bekanntenkreis ist es sogar so, daß wenn während des Krimis eine Einblendung auf die folgende Talkshow mit Thema erfolgt, bereits während des Films familienintern eine Diskussion über das Thema beginnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wenn wir schon beim Thema Tatort sind: Da hat es sich (leider!) in den letzten 2 Jahren eingebürgert, dass der Mord immer in den ersten 5 Minuten passiert!

    Im Extremfall vor ein paar Monaten hatten sie die Leiche schon nach nur einer (!) Minute. Pech für den, der das verpasst hat. Der kann im Grunde gleich abschalten.

    Mir passiert das leider auch mal ab und zu, dass ich zuspät komme. Was einfach daran liegt dass mir 20 Uhr: 15 viel zu früh ist. 21 Uhr wäre besser.