1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Irgendwie verkehrte Welt im Moment?

    :confused:

    Mal sehen wie es Das Erste heute wieder schaffen wird, den Tatort zu verstümmeln. Ich denke, dass die Laufschrift mit dem Hinweis auf Anne Will, kurz vor dem Ende des Film, nun ein Standard werden wird.

    Aber heute werde ich den Tatort erstmal nur aufnehmen und dann erstmal schnell die letzten Minuten durchspulen. Wenn da wieder eine Laufschrift mit einem Programmhinweis drin ist, fliegt die Aufnahme ungesehen von der Platte.

    Die scheinen echt nur Panik wegen ihrer Quoten zu haben. Im Kino läuft doch auch nicht mitten im Film eine Laufschrift mit dem Hinweis auf ein anderes Programm durch "Direkt im Anschluss können Sie im Kino 7 den neuen Film von ... erleben".

    Dann sollen sie von mir aus vorher oder nachher einblenden was sie wollen, aber bitte nicht im Film!

    :(
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der "Tatort" gehört für mich zum Sonntag Abend dazu.
    Ich schaue seid Jahren immer die neuen Folgen (außer die schrecklichen Thomalla-Filme) und auch öfters mal Wiederholungen in den Dritten, die aber immer den Abspann abschneiden (HR, WDR) oder bunte Lauftexte in den Film einbauen (BR).

    Früher kam ja auch immer freitags gegen 21: Uhr 45 eine Tatort Wdh. in der ARD. Aber in der letzten Zeit gehe ich kaum noch auf ARD, weil schon Monatelang gegen Ende des Films jedesmal so ein nerviger Newsticker eingeblendet wird, wie man sie von N.TV kennt mit dem Text:

    Diesen Film können Sie auch im Internet sehen auf ard.de

    Schön und gut nur was interessiert mich das? Ich habe ihn doch gerade erst gesehen! :wüt:

    Und falls ich ihn verpasst haben sollte kann ich ja auf ARD Festival schalten. Nur wird da auch neuerdings eingeblendet! :eek:

    Und zwar seit man die Farben und Grafiken verändert hat. Das Logo wird kurz vor Ende des Films ausgeblendet und statt dessen wird oben rechts Werbung für andere Sendungen reingeschoben. Danach poppt das Logo wieder auf. :rolleyes:

    Ich werde heute dann doch mal wieder den neuen Tatort kucken aber ich bin mir sicher dass man es wieder schafft den Film zu misshandeln. Der Einblendungs-Terror-Verantwortliche kann wohl keine halbe Stunde den Finger vom Knopf lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Für mich gehört der Tatort "eigentlich" auch mit zum Sonntag Abend, aber irgendwo hört es bei mir dann halt auf.

    Ich habe vor ein paar Jahren schonmal für ein paar Monate komplett auf die Neuausstrahlungen verzichtet, als sie dann mitten in den Abspann Werbung für Sabine Christiansen reingesprochen haben.

    Lt. Rückinfo vom Sender wäre das damals ein Zusatznutzen und würde vom Zuschauer sehr gut angenommen worden...Naja, wie immer halt, nur eine Standard Antwort.

    Die Laufschriften mit dem Hinweis auf die Mediathek wurde in den letzten Ausstrahlungen durch einen dezenteren Hinweis ersetzt. Dort wo zu Beginn der Hinweis auf Videotext oder Dolby Digital erscheint.

    Und damit konnte ich auf jeden Fall besser leben, als wie mit einer Laufschrift durch den Film. Aber auch hier bekamm ich bei meiner Nachfrage damals nur die Antwort, dass die Laufschrift einen hohen Zusatznutzen für die Zuschauer bringen würde und das sie dadurch dann ja wissen, dass der Film nochmals in der Mediathek angeschaut werden kann. Und diese Laufschrift würde aber auch so plaziert, dass sie auf keinen Fall den Film in irgendeiner Form stören würde...

    :eek:

    Naja, mal sehen ob die Laufschrift letzte Woche eine Ausnahme war, ich glaube ja nicht daran. Die Ausstrahlung auf einsfestival ist halt von der Bildqualität her schlechter als auf Das Erste.

    Aber zur Not nehme ich hier lieber ein schlechteres Bild in Kauf und sehe dafür keine Laufschrift im Film.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einblendewut bei den Öra's



    Eure Probleme möchte ich haben... ehrlich. :LOL:


    :eek:
     
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einblendewut bei den Öra's



    Ohne Worte :eek:
     
  6. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Tja, es gibt halt auch Leute, die wollen ihre wenigen Stunden am TV genießen und die stört halt eine Laufschrift mitten im Film.

    Ich habe eine Programmzeitschrift und kann mich halt auch damit über für mich interessante Programme informieren. Da muss nicht mitten im Film irgendein Hinweis auf Anne Will auftauchen, denn ich wüsste den Sendetermin, wenn ich es mir anschauen wollte.

    :winken:

    Was würdest du denn z. B. im Kino über so eine Laufschrift denken - wäre es dir dort auch egal?
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die Laufschrift mitten im Film würde ich gerne mal sehen. Bislang ist es immer eine feste Einblendung unten.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einblendewut bei den Öra's



    Nun, ich genieße trotz Laufschrift den Tatort weiterhin jede Woche (na ja fast, kommt halt immer drauf an wie gut der Film ist).

    Aber ich verzichte ganz sicher nicht auf diese "Tradition" und die Unterhaltung nur weil ein paar Sekunden lang eine Laufschrift eingeblendet ist.

    Wie gesagt, ihr habt Probleme, ohne Worte :eek:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Wenn sich zu wenige beschweren, wird weiter zugepflastert.
     
  10. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Beim Tatort letzte Woche "Die Unsichtbare". Dort war es eine Laufschrift so ca. 1 1/2 Minuten vor dem Ende. Ich weiß nicht, ob ich hier ein Bild davon hochladen darf, ohne dass ich dann am Ende wegen der Sache noch verklagt werde...

    Der Text der Laufschrift war:
    "Illegal in Deutschland - Welche Zuwanderer wollen wir?" gleich das Thema bei "Anne Will".

    Die Laufschrift ca. 25 Sekunden im Film und ziemlich störend. Klar, wenn man den Film so nebenbei schaut und dabei noch am unterhalten, bügeln oder sonstwas ist, dürfte es egal sein. Aber wenn du dir halt die 90 Minuten für den Krimi genommen hast, dann nervt es halt gewaltig.