1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Schauste mehr arte und 3sat. Da haste das schon. ;)

    Du schreist doch wieder am lautesten, wenn nur noch Sachen laufen, die keinen (dich) interessieren...
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber auch die "schönen" Einblendungen.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also mal zusammengefasst:

    Ihr müsst echt Sorgen haben. Ist doch völlig Wumpe, wenn da eine kleine Texteinblendung kommt. Schaut doch die Privaten mit ihrer Klingeltonwerbung! " Holen Sie sich den xyz Klingelton auf ihr Handy - Infos im ProSieben Text " - alle furz Minuten (meist bei Filmen) finde ich viel schlimmer als die paar Einblendungen bei den ÖR. Und dann auch noch das Geklingel. Oder die schönen Banner bei RTL/RTLII (xyz - Neue Folge am XX 22:15 Uhr). DAS ist nervig!

    Und wartet erst mal bis die Privaten wieder ihr (Film-)Pulver verschießen. Dann gibt's wieder Einblendungen, die gefühlte 98% des Bildschirms verdecken. Und da regt ihr euch künstlich über die paar Einblendungen bei den ÖR auf. Auch wenn'se oft genug unsinnig sind, ist das doch wohl noch mehr als human.
     
  4. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Vielleicht hat ja der eine oder andere mal die Möglichkeit eine Originalfolge von Stargate Universe aus dem US Fernsehen zu schauen. Na da kommen laufend Einblendungen auf die Folgesendung, auf die Nächste Folge SGU. Laufend Eigenwerbung. Da sind die ÖRA hier ne Wohltat.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    In den USA darf jeder eine Schußwaffe besitzen und es werden Leute hingerichtet. Da ist die deutsche Gesetzgebung und Justiz eine Wohltat. :rolleyes:
     
  6. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Seit wann sind die Privaten umsonst.;)
    Man zahlt für sie mit jedem Einkauf bzw. Gang in den Supermarkt,Baumarkt,Elektonikfachmarkt usw..
    Bei den ÖR´is nimmt das bewusster war,da man dafür alle 3 Monate eine GEZ-"Rechnung" erhält,die man bar oder per Lastschrift bezahlt.
    Die Programmgebühren der Privaten sind halt in den Produkten versteckt,die man tagtäglich in den Geschäften käuflich erwirbt.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nicht nur das. Selbst wenn man in bestimmten Supermärkten nur NoName-Produkte kauft, unterstützt man die Werbetreibenden (und damit auch einen Teil der ÖR) trotzdem. "REAL - Einmal hin, alles drin" - Sage ich da nur.
    Noch! Man muss sich ja nur mal den Terror-Hype ansehen, der in erster Linie dazu verwendet wird, schärfere Gesetze zu verteidigen. Da weiß man nie, wo die Reise hingeht. :LOL:
    Das halte ich nachwievor für ein Gerücht. Denn Pling und Plong sind bei Pro7 immer an der Tagesordnung - egal ob Tag oder Nacht.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    "Wir" haben eben andere Sorgen als Du. Aber es müssen ja auch nicht alle Leute gleich ticken, oder?
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    (Noch) nicht auf dem HD Sender, aber auch nur wenn es eine nHD Sendung ist.
     
  10. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also ich habe auf Pro7 nachts schon Filme ohne eine einzige Werbe- Unterbrechung oder Einblendung gesehen. Aber mit dem Unterschied das Pro7 auf Werbung und hohe Zuschauerzahlen angewiesen ist. Die ÖRa sind es nicht und nutzen trotzdem die Gesetzeslücke, dass es tagsüber kein Werbeverbot für sie gibt. Nachts laufen dann Werbespots a la "Wird ihnen präsentiert von...", auch in den Dritten (Nordhäuser Doppelkorn, Krombacher, irgendwelche Illustrierten usw.)

    Viel schlimmer finde ich den Werbe-Wahn im ZDF! Selbst bei Carmen Nebel wird man nicht mehr davon verschont. Hat jemand gestern die Schlagersendung mit ihr gesehen?

    Um 22:55 kam wieder das bekannte Popp-Up Fenster mit der Werbung für "Die Deutschen". Dieses ZDF ist echt übel geworben: Werbung in den Sendungen und Gäste die nur ihre Produkte an den Mann bringen möchten (siehe Wetten dass). Eine einzige Propaganda-Plattform für Musiker, Buch-Autoren, Schauspieler und Köche.

    Wäre das Logo nicht, würde man fast denken man schaut Privatfernsehen. Wo bleibt das Programm mit Tiefgang? Und damit meine ich nicht wie tief das ZDF gesunken ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2010